LiMa halter ändern
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
LiMa halter ändern
Wollt nur mal zwichendurch fragen was ihr von der idee haltet.
Ich nehm ein 10cm breites und 5cm hohes und 15mm dickes stahl,schraub dies in die original löcher der lima,dann befestige ich den halter der lime 3 cm weiter oben,somit wär das rad der lima über dem radlauf,würde das halten,oder was meint ihr?
Wenn das klappen würde,dann wär das thema mit radlauf eindengeln erledigt.
Ich nehm ein 10cm breites und 5cm hohes und 15mm dickes stahl,schraub dies in die original löcher der lima,dann befestige ich den halter der lime 3 cm weiter oben,somit wär das rad der lima über dem radlauf,würde das halten,oder was meint ihr?
Wenn das klappen würde,dann wär das thema mit radlauf eindengeln erledigt.
- olz
- Corsafan
- Beiträge: 775
- Registriert: 16.12.2003, 11:52
- Fahrzeug: Combo B. G40
- Wohnort: Crailsheim
gibt es auch noch ne andere möglichkeit ohne dengeln. das dengeln geht ja schon ziemlich schwer und schaut nicht besonders aus. ich hab bei mir an der stelle mim dremel das blech rausgeflext und nach innen versetzt, also dann schön sauber wieder ein blech eingeschweißt. wenn der motor drin ist, fällts gar nicht auf und man kann problemlos den riemen wechseln.
das mit dem halter versetzen is keine schlechte idee hab ich auch nicht dran gedacht, meinst du der riemen reicht dann von der größe noch???
das mit dem halter versetzen is keine schlechte idee hab ich auch nicht dran gedacht, meinst du der riemen reicht dann von der größe noch???
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING
laut speed performance umbauanleitung müsste die stelle an der die LIMA sitzt mit nem gummihammer eingedellt werden um so platz für die lima selber zu schaffen. in der umbauanleitungs ist auch eine skizze von der stelle, wo mit nem hammer angesetzt werden muss. nur genau eben diese stelle ist ein tragendes teil der karosse: ziemlich stark ( lässt sich nicht einmal mit der hand minimalst eindrücken ). was nun? ich kann mir nicht vorstellen, dass sich bei der materialstärke was hämmern lässt. wie habt ihr das gelöst?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
ich hab vorgestern meinen motor eingesetzt und zu meinem erstaunen hatte ich zwischen lima und riemenscheibe noch mindestens 2 cm platz, wenn nicht sogar noch mehr.
@corsa a: da ich dein problem leider nicht teilen kann / konnte, kann ich dir leider auch nix zu deinen arbeiten sagen. was mich allerdings ganz brennend interessieren würde: was sagt der tüv dazu wenn man ( wie du es getan hat ) so an den tragenden teilen rumflext und schweißt? ich meine, ich musste bei mir auch etwas hand anlegend mit nem trennschleifer. deshalb würde ich nur zu gerne wissen wollen, was die leute von der kommission davon halten. darf man an tragenden teilen arbeiten?
@corsa a: da ich dein problem leider nicht teilen kann / konnte, kann ich dir leider auch nix zu deinen arbeiten sagen. was mich allerdings ganz brennend interessieren würde: was sagt der tüv dazu wenn man ( wie du es getan hat ) so an den tragenden teilen rumflext und schweißt? ich meine, ich musste bei mir auch etwas hand anlegend mit nem trennschleifer. deshalb würde ich nur zu gerne wissen wollen, was die leute von der kommission davon halten. darf man an tragenden teilen arbeiten?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
ob du jetzt den träger zusammendepperst oder ausflext und neu schweisst bleibt meiner meinung nach gleich.
Ausserde,war das nicht das haupt tragende teil.
Ich werde es verschweissen ringsum,dann werde ich es mit ner flex und dann mit dem dremel glatt schleifen,dann vielleicht ein klein wenig spachteln und fertig.
Ausserde,war das nicht das haupt tragende teil.
Ich werde es verschweissen ringsum,dann werde ich es mit ner flex und dann mit dem dremel glatt schleifen,dann vielleicht ein klein wenig spachteln und fertig.
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
öhm beim corsa a is weniger platz als beim b corsa...dahobi83 hat geschrieben:ich hab vorgestern meinen motor eingesetzt und zu meinem erstaunen hatte ich zwischen lima und riemenscheibe noch mindestens 2 cm platz, wenn nicht sogar noch mehr.
@corsa a: da ich dein problem leider nicht teilen kann / konnte, kann ich dir leider auch nix zu deinen arbeiten sagen. was mich allerdings ganz brennend interessieren würde: was sagt der tüv dazu wenn man ( wie du es getan hat ) so an den tragenden teilen rumflext und schweißt? ich meine, ich musste bei mir auch etwas hand anlegend mit nem trennschleifer. deshalb würde ich nur zu gerne wissen wollen, was die leute von der kommission davon halten. darf man an tragenden teilen arbeiten?