lmm c20ne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
tassilotippel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 18.03.2008, 21:26
Wohnort: Klagenfurt

lmm c20ne

Beitrag von tassilotippel »

Hiho,

kann mir jemand sagen ob der runde lmm der im astra gsi verbaut wurde auch beim c20ne mit dem eckigen lmm passt?

hoffe, die frage ist halbwegs verständlich :?

lg, lukas
Opel fahren macht großen Spaß und fördert den sozialen Zusammenhalt

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

Es gab den c20ne mit LMM du kannst ihn dir auch einbauen brauchst aber nen anderen kabelbaum.

tassilotippel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 18.03.2008, 21:26
Wohnort: Klagenfurt

Beitrag von tassilotippel »

Ok, heißt das, das runde Teil ist ein Luftmassenmesser und das eckige ein Luftmengenmesser?
Opel fahren macht großen Spaß und fördert den sozialen Zusammenhalt

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

lmm ist für beides die gleiche abkürzung aber ausgeschrieben ist der eckige wie du ihn nennst ein luftmengenmesser und das teil was im astra verbaut wurde ein luftmassenmesser.zu deiner frage nein den kann man nicht einfach umbauen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

tassilotippel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 18.03.2008, 21:26
Wohnort: Klagenfurt

Beitrag von tassilotippel »

alles klar, danke für die schnelle antwort!
Opel fahren macht großen Spaß und fördert den sozialen Zusammenhalt

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“