Luftfilterkasten Corsa B mit C20XE???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
BigAl
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 18.01.2003, 22:03
Wohnort: Hennigsdorf

Luftfilterkasten Corsa B mit C20XE???

Beitrag von BigAl »

Hallo,

gesundes neues wüsch ich mal noch!!!!

Hat jemand von euch nen Luftfilterkasten im B mit XE???

Wollte mal fragen welcher da relativ gut reinpasst. Da den vom Corsa dafür zu niedlich finde, aber doch wieder gerne vom offenen Pilz auf Kasten umbauen möchte. An heißen Tagen fehlt eindeutig Leistung!!!

MfG!!!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Hubraum!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

was spricht gegen den vom corsa? ist doch super, ich würde den heute noch fahren, wenn der nicht der domstrebe im weg gewesen wäre.
mfg uwe

BigAl
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 18.01.2003, 22:03
Wohnort: Hennigsdorf

Beitrag von BigAl »

Was dagegen spricht??? Esrtmal nichts. Doch bei näherer Betrachtung, sieht der doch ziemlich niedlich aus, und dann erst der süße Schnorchel.
Will zwar kältere Luft, aber deshalb nicht zu wenig.

Und was für eine Domstrebe fährst du??? Oder besser gesagt welchen Lufikasten hattest du, das die Strebe störte??? :?

MfG!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Hubraum!!!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Fahre auch den orig Luftfilterkasten mit K&N Plattenfilter, habe innendrin das putzige Rohr komplett rausgesägt und den orig.Einlaß mit einem 75er Flexschlauch Richtung Radlauf geführt.
Merke keine Einbußen gegenüber einem offenem Filter.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

@CCC20xe
Und der originale passt da ohne probs hin und ohne was zu ändern in die originale Halterung?
Hab die Halterung raus geholt da Sascha mir sagte das der eh nicht mehr passt.
C20xe inside...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bei mir hats nicht gepasst, weil dann der schlauch zu hoch gekommen ist und im weg war, der motor lief im niedrigen drehzahlbereich bedeutend besser als mit pilz, ich wills mal bald mit einem geschlossenen system versuchen.

mfg uwe

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Habe von außen lediglich die beiden Kunststoffnasen mit dem Innengewinde abgemacht die Richtung Zahnriemen zeigen. Damit sind zwischen Luftfilterkasten und Zahnriemenabdeckung ca. 15-20mm Luft - bisher gab es da noch keine Berührung. Halter sind komplett orig., alle Klammern sind dran, Schlauch von Luftfilter bis LMM paßte so von der Länge (Mot. 2.8), Durchmesser war 2mm größer, aber geht mit Schlauchschelle.
Kann mal Bilder machen wenn die jemand online stellen kann.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

also ich hab bei mir auch den luftfilterkasten vom 1.4 16V corsa B drin!

c20xe mit m-tech umbaukit passt eigentlich ganz gut!

hab aber vom lmm aus erst n stück samco schlauch 70mm und dann einen selber angefertigten adapter von 70->60mm und dann mit einem 60er schlauch auf den lufikasten!

innen drin mit K&N plattenfilter und das rohr vorne ist ab ;)

irgendwie hab ich schon das gefühl das er etwas anders fährt kann aber auch täuschen durch den nicht mehr ganz so aggressiven lufisound!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Bilder vom Luftfilterkasten:

Bild

Bild

Bild
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

Sieht aber doch irgendwie süß aus der Lufi so neben dem xe :mrgreen:

Passt denn keiner von nem anderen Wagen der was länger nach vorne geht?
C20xe inside...

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Vorne ist nicht mehr Platz, dann müßte er vorne schräg zulaufen. Größe reicht aber allemal aus.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Corsa-B 16V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 10.12.2003, 22:25
Wohnort: in Sachsen

Beitrag von Corsa-B 16V »

Welchen Anschlussdurchmesser hast du am Kasten?
Ich hatte als "geschlossenes" System mal den Sandtler Luftfilterkasten probiert, top vom Platz her, nur die Dekra wollte nicht :-(
...fährt Corsa-B mit Vitamin C20XE...

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Anschlußdurchmesser vorne und hinten ist orig. vom 1.4er 16V. Genaues Maß müßte ich messen, Auslaß war ca. 2mm kleiner als der Absatz im Schlauch zum LMM.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Corsa-B 16V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 10.12.2003, 22:25
Wohnort: in Sachsen

Beitrag von Corsa-B 16V »

mess mal bitte :roll:
...fährt Corsa-B mit Vitamin C20XE...

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Mache ich, aber erst morgen, wenn ich ausgeschlafen bin und genug Kraft gesammelt habe. :)
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“