Mal wieder ein Problem

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

Mal wieder ein Problem

Beitrag von corsa-chicken »

Hey Leute,

hab letzte Nacht mein Corsa abgestellt und jetzt geht er nicht mehr an!

Orgelt zwar aber springt nicht an.

Benzin kommt.

Morgen will ich schauen ob der Zündfunke kommt wenn nicht wollte ich mal Anlasser, verteilerkappe + Hallgeber andere rein machen, Zünkabel andere!

Könnte das noch irgendwas sein?

Was mir noch aufgefallen war wenn er bissl stand und ich mal autobahn gefahren bin hat der motor bei vollgas kein gas angenommen. Und wenn ich länger auf dem gas geblieben bin kam dann ne fehlzündung hinten raus!

Vllt hat das ja auch was damit zu tuen, dass er jetzt nicht mehr anspringt....

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ein Problem

Beitrag von kimgerret »

Warum willst du nen anderen Anlasser rein machen wenn dein jetziger den motor dreht?
Schau dir mal den Verteilerfinger und die Verteilerkappe an, da könntest du schon villeicht auf der sicheren seite sein.
Wer A sagt muss auch B sagen.

corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

Re: Mal wieder ein Problem

Beitrag von corsa-chicken »

So Zündfunken kommen alle und Benzin kommt auch an!

Was könnte das noch sein, dass der Motor nicht mehr anspringt?

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ein Problem

Beitrag von kimgerret »

Schreib mal was du genau für nen Motor in deinem Corsa hast.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Mysterio
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 06.07.2008, 19:18
Fahrzeug: Corsa A c20xe
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ein Problem

Beitrag von Mysterio »

Hi
Also wenn funken da sind und sprit auch, könnte die zündung verstellt sein, wenn du da aber nix gemacht hast, ist es das auch net, verstellt sich ja net alleine. Wenn wir wüssten was es für ein motor ist, wüssten wir ob der über denn kurbelwellensensor werte bekommt, oder ob der überhaupt einen hat.
Kannst ja erst mal die zündung mit einen zündpistole abblitzen.
Und mal neue kerzen rein machen.
Wenn das alles ok ist, bleibt ja nur noch die kompression, also als nächstes diese prüfen. Aber auch wenn 2 zylinder keine gute kompression haben müsst eer anspringen oder wennigens mal kurz zünden.
Aber dürch die fehlzündungn auf der autobahn, würde ich entweder auf zündung oder kompression tippen.
Hoffe ich konnte helfen so würde ich es auf jeden fall machen.
Gruß Sven
2fast4u

corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

Re: Mal wieder ein Problem

Beitrag von corsa-chicken »

So Jungs,

geht wieder die Karre!

Hab die batterie dann mal spassenhalber überbrückt, dann ging er an!

Jetzt springt er auch wieder so an ich verstehe nur nicht wieso er vorher nicht angesprungen ist! Die Batterie hat geurgelt wie sau!

Dann hab ich sie halt leer geurgelt und dann halt gebrückt! Und jetzt geht der Motor auch wieder mit der Batterie an (die von mir)! Kann mir das einer erklären wieso?

Das mit dem Gas hab ich gesehen, dass das Kabel von der Zündspule zum Verteiler einen riss hat!

Aber ich versteh echt nicht warum der Motor jetzt wieder mit meiner Batterie anspringt und vorher nicht...???? :pille: :pille: :pille: :pille:

ja ihr wolltet ja wissen was ich fürn Motor hab! Einen c20xe

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ein Problem

Beitrag von r.siegel »

wenn er lange gestanden hat könnte es alles mögliche sein warum er nicht anspringt von der leergelaufenen benzinleitung bis zum defekten zündkabel ist das alles möglich .vielleicht isser dir auch nur versoffen oder deine einspritzventile haben gehangen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

Re: Mal wieder ein Problem

Beitrag von corsa-chicken »

Also lange gestanden hat er ja nicht weil ich den ca 15 Stunden vorher noch gefahren hatte! Das mit dem versaufen glaube ich nicht weil die Zündkerzen waren nicht nass!

Naja mal schauen und beobachten das ganze
r.siegel hat geschrieben:wenn er lange gestanden hat könnte es alles mögliche sein warum er nicht anspringt von der leergelaufenen benzinleitung bis zum defekten zündkabel ist das alles möglich .vielleicht isser dir auch nur versoffen oder deine einspritzventile haben gehangen.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“