Mein 16V springt nimmer an

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Mein 16V springt nimmer an

Beitrag von Corsa A »

Was könnte es sein....

Hab ihn abgestellt,ist wunderbar gefahren (schon 1 woche).

Wollte ihn nach einem regen wieder an machen und jetzt,springt er nimmer an.

Dachte es liegt wie immer am einspritzrelais.

Hab es geöffnet,bei zündung anmachen zieht das erste an,aber das 2te reagiert beim starten nicht (das für die benzinpumpe).

Aber wenn ich es per hand betätige und anlasse tut sich auch nix,er orgelt nur.

Und,ich hab jetzt folgende fehlercodes:
31->kein drehzahsignal (logisch,der fehler wird erst mein starten des motors gelöscht)
57->zusatzluftschieber spannung zu gering
61->magnetventil für aktivkohlefilter spannung zu gering (ist garnet angeschlossen,und wenn ich ihn anschliesse bleibt der code trotzdem).

Naja,jetzt bin ich bald mal wieder am verzweifeln.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hast du zwei relais???
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

In dem benzinpumpenrelais sind 2 stück drin.

Kann es sein,dass der 16V eine wegfahrsperre hat,denn er schaltet mein komplettes zündsystem ab,kein zündfunke usw.

Ausserdem,wenn ich das relais für die pumpe manuell anziehe,und dann starte,dann geht die pumpe aus,solange ich starte.

Also,fehlt das signal vom steuergerät.

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Der Geber, der dem Steuergerät sagt, dass sich die Kurbelwelle dreht?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Das würde der fehlerspeicher ausspucken...

Kurbelwellensensor wurde schon mal getauscht.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

OK,hat sich erledigt.
Dummer,aber auch sau dummer fehler.

Ich hab jetzt einfach mal mein steuergerät ausgebaut um zu sehen was ist,und siehe da,war ca ein halber liter wasser drin.

So,jetzt brauch ich ein neues.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wie kommt der den da rein?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Bei mir wurde mal das batterieblech getauscht, und mir ist da die karosseriedichtmasse abgegangen,und jetzt läuft das direkt übers steuergerät in den fussraum.

Habs jetzt zerlegt,über nacht auf den ofen und jetzt gehts wieder.

Werde gleich alles neu abdichten.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“