Mein neues Projekt - Corsa A C20XE-Jetzt ist er fertig!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von calibra1001 »

Hi Ralf,

möchte mich erstmal für deine Hilfe bedanken!!!

Und wegen dem rechten Halter, also sollte ich den Motor erstmal in eine Position bringen wo er rechts etwa 1cm höher steht und den Halter dann so anschweissen damit er unter Gewicht wieder gerade ist.

Zum Kippen beim Beschleunigen, hatte das bei meinem Cali auch und das trotz neuer Lagerblöcke (alle 3)
hab dann den Tipp mit dem Scheibenkleber ausprobiert und das hat super geklappt.
Werd das beim Corsa auch machen.

Totti

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von r.siegel »

ich hab noch nen bild gefunden wo mich meine schnecke geknipst hat wo ich meine lima gewechselt hab,da sieht man schön wie der motor bei mir sitzt.Ich muß aber dazu sagen dadurch das ich f 20 fahre hab ich das getrieb links ein bißchen höher gemacht damit ich mehr platz zu den zugstreben habe.

Bild
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von calibra1001 »

Hast du event. auch noch ein Bild das direkt von vorne aufgenommen ist und wo man erkennen kann, wie weit der Ventildeckel über den Schlossträger schaut?
In deiner galerie hab ich leider nix passendes gefunden.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von r.siegel »

ne so ein genaues foto hab ich leider nicht aber vielleicht kann ja mal jemand bei sich genau in der mitte der zahnriemenabdeckung messen wie hoch der deckel zum längsträger ist.Ich würde es ja machen ,nur leider ist mein motor gerade ausgebaut.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von r.siegel »

das hätte ich noch

Bild
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von calibra1001 »

So, Motor sitzt drin und passt auch soweit. Auf der Beifahrerseite steht er einen Tick höher als links aber das werd ich noch ausrichten wenn ich neue Motorgummis hab.
Krümmer hab ich mal probeweise einen vom Kadett reingehängt, passt auch soweit, muss nur noch schauen wie es mit dem Stabi aussieht.

Thema Stabi, hab im EP* gesehen, dass auf dem hinteren Stabi ein Dämpfer sitzt?! Den hab ich natürlich nicht mitbekommen. Was ist darunter zu verstehen? Ist das nur ein Gummiblock oder wofür ist der? Muss man den haben?

Felgen hab ich auch schon in Aussicht, Ronal Turbo R10 mit ET28. Getriebe wird auch nächste Woche kommen, F15 mit 3.55er Achsübersetzung.
Jetzt fehlt dann nur noch ne Auspuffanlage und ein Fahrwerk. Wollte eigentlich ein normales 30er oder 40er nehmen. Dachte an H&R oder Weitec. Kann ich die mit Seriendämpfern fahren?

Totti

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von r.siegel »

den krümmer mußt du im bereich des linken rohres was unter der ölwanne langgeht ändern und zwar genau da wo der stabi langgeht muß das rohr weiter in richtung motorblock sodas es mit dem anderen rohr wenn man von der seite guckt in höhe des stabis in einer flucht liegt.

diesen gummi vom hinteren stabi kannst du dir bei jedem 1,4 rausbauen .was der genau bewirken soll keine ahnung ,aber für irgendwas wird er schon sein.

die auspuffanlage kannst du dir bei dsop bestellen da steht sogar der corsa a mit c20xe mit im gutachten.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von kimgerret »

Hier mal ein Bild von dehm Gummipuffer, ich denke das solltest du bestimmt auch noch bei Opel bekommen.
Bild
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von Miststück »

Mist,Gestern war der Schrotti da.Den habe Ich Meine Alte Achse mit gegeben,da war der Gummi noch dran.Den gibts bestimmt noch bei Opel zu Kaufen.

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von calibra1001 »

Schade, wegen dem Gummi aber werd mal bei Opel nachfragen.

Hat einer von euch event. noch die dicken GSI Zugstreben über?
Hatte hier ausem Forum welche gekauft und war wieder nen Reinfall... der 3. :(
Naja, zumindest wollt er mir das Geld erstatten... bisher warte ich allerdings noch.

@kimgerret, Danke für das Bild, jetzt kann ich mir was drunter vorstellen. Und schicker Auspuff :)

@r.siegel , danke für den Tipp mit dem Krümmer! Von den Auspuffanlage bei DSOP hatte ich auch schon gehört aber die überschreitet mein Budget und leider hab ich mit DSOP auch keine guten Erfahrungen gemacht...
Es wird sicher auf einen Eigenbau mit Serienteilen hinauslaufen .
Wollte event. 55 Durchmesser nehmen, vielleicht auch 60er. Er soll auch keine Brülltüte werden sondern eher dezent.

Totti

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von kimgerret »

Danke, also wenn du ne anlage selbst bauen willst dann hätte ich da noch was für dich :mrgreen:
Bild
Der innendurchmesser beträgt 55mm hab davon auch noch 2 in Edelstahl wenn du welche in 63,5mm brauchst kann ich dir auch machen lassen wollte sowieso mal wieder ne Hand voll bestellen.
Wer A sagt muss auch B sagen.

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von calibra1001 »

@kimgerret, darauf komm ich bestimmt noch zurück!!

Ich hab aber noch ne Frage, weil ich mir die Motorlager bestellen wollte. Welche brauche ich da bzw. welche sind stärker als die orig. Corsa Blöcke? rechts vom 2L Kadett E? und links und hinten?

Totti

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von Miststück »

Es gibt Extra Verstärkte Lager zu Kaufen.Glaube Timms Autoteile?:gruebel:
Sind die vom Kadett nicht zu Groß bzw habe andere Aufnahme punkte?

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von calibra1001 »

Also bei Timms hab ich nix gefunden.
Hast du schon mal bei Timms bestellt? Ich wollte da die PU Buchsen bestellen aber finde da keine Angabe zu den Versandkosten.


Und lt. Zuordnungstabelle haben E Kadett und A Corsa rechts den gleichen Lagerblock, sieht auch auf den Bilder gleich aus. Auch der hintere soll zum Kadett identisch sein.
Und Verstärkung bau ich mir wieder selbst :) Hab ich bei meinem Cali auch schon gemacht und funktioniert gut. Hab die Blöcke mit Scheibenkleber ausgefüllt.

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von Miststück »

Hab schon mehrfach bei Timms bestellt.Versandkosten hängen von der Größe des Paketes ab,und Ich konnte wählen Zwischen UPS und Post.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“