Metallkat

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Metallkat

Beitrag von Corsa A »

Hi ihr,stimmt es wirklich,dass ich weniger leistung ohne kat hab,als mit?

Bringt es dann wirklich was so nen universal metallkat reinzubauen?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja..das stimmt...der fächerkrümmer und so sind so ausgelegt,daß man mit kat die meiste leistung hat.wenn man einen metallkat nimmt,der den druck etwas mindert,kann das nicht schaden,unmengen an ps kommen dabei aber auch nicht raus..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Also,hab ich net wirklich viel verlust,wenn ich ohne kat fahre?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die einen sagen ja,andere nein...meine erfahrung ist,daß ein serienmäßiger xe ohne kat wie ein sack nüsse läuft.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

angeblich läufts besser,wenn man die lambdaregelung abschaltet.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wie gehts?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

man kann klemme 20 vom steuergerät auf masse legen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Und,die lamdasonde ausbauen oder drin lassen?

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Aber bringt es wirklich was die Lambdaregelung abzuklemmen. Die regelt doch die optimale Verbrennung müsste also doch somit bei optimaler verbrennung die optimale Leistung rauskommen.

Gruß

Martin

... will natürlich nicht Ihre Fachkompetenz in Frage stellen, sehr geehrter Herr Moderator. *kniefall* :wink:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

arschkriecher.... :mrgreen: die elektronik denkt,es wäre ein 20xe,also serie ohne kat,die sonde kann dabei drin bleiben...ich empfehle aber ganz klar,mit kat zu fahren,so klappt das und der tüv und die umwelt sind glücklich.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ich verstehe nicht ganz was mache sich davon versprechen ohne kat zu fahren!!

motoren mit kat sind schon darauf ausgelegt mit kat zu laufen, und dabei das beste an leistung zu bringen!

wenn ihr den kat abmacht habt ihr vielleicht 2-3% mehrleistung, und das lohnt nicht wirklich!!
by Kaine

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Es gibt auch menschen,die nicht aus diesem grund den kat weg lassen...

Bei uns in bay. kostet eine kat nachrüstung 2000€ weil ich einen corsa ohne kat hatte,und mein corsa ist auch zu tief.

Das mit den 2000€ hat ein tuner und 3 tüv's bei uns gesagt,also nicht von mir erfunden.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kann aber so nicht stimmen,einen motor,der ab werk kat hat,ist auch nur mit kat problemlos einzutragen.wenn nicht,fahr woanders zum tüv.selbst wenn der tüv die schadstoffklasse euro I aus unerfindlichen gründen nicht eintragen will,so können die immer noch nicht verlangen,den kat auszubauen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Haben se ja nicht,aber ich dachte mir,wenn schon kein kat eiungetragen ist,dann kann ich ihn auch raus machen.

Ich bau wieder einen ein (so einen runden metallkat).

Ich dachte halt,dass er besser geht wenn der kat weg ist,hab gedacht das ich da mal was gehört hab.

Ich weiss,wenn man den kat drin lässt nur leer räumt,dass dann die leistung weniger werden könnte,aber wenn man ein rohr rein macht,dass er dann genauso oder besser geht.

Naja,ich fahr etz erstmal mit lambdaregelung,und dann mal ohne mal sehen was besser ist.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“