Motor überholen lassen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Tyson
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 20.03.2004, 10:21
Wohnort: Remscheid

Motor überholen lassen

Beitrag von Tyson »

Hallo,
habe vor meinen motor überholen zu lassen da mein alter sich mit viel Rauch verabschiedet hat. :wall:
Also neuer versuch was habt ihr alles beim überholen machen lassen?
Auf was sollte ich achten und vor allem was kostet es mich cirka??

Danke schonmal :wink:

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Was für ein Motor denn? ... Die Preise für dioe Ersatzteile sind nämlich durchwegs unterschiedlich - nen 1.0 OHV :mrgreen: überholen ist mit Sicherheit erheblich billiger als nen LET !
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Tyson
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 20.03.2004, 10:21
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Tyson »

Sorry dachte das wäre klar.
Es handelt sich um nen C20XE

ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

und was ist kaputt gegangen?

Tyson
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 20.03.2004, 10:21
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Tyson »

das Pleuel vom 1 Zylinder hat sich anscheinend IM Block nicht mehr gut gefühlt. :wink:

Benutzeravatar
Endzeittechniker
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 16.01.2005, 20:23
Wohnort: KTown-Q
Kontaktdaten:

Beitrag von Endzeittechniker »

Hat das Pleuel ein Loch in den Block geschlagen?
Das kannste glaub ich nicht mehr Instandsetzen lassen!
Bild

(XEClan)KTown

Benutzeravatar
raZor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 23.01.2005, 14:50
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von raZor »

Hi, den Block kannst du wegschmeissen! Ich arbeite bei nem Motoreninstandsetzer, das kann man zwar wieder machen, lohnt sich kohle mässig aber nicht! Also muss wohl oda über ein AT-Motor Block her, da du aber kein Instandsetzungsfähiges Altteil mehr hast (LOCH) wird dich das ding ca. 900€ plus 500€ Pfand kosten! Also, da würd ich mir eher ne Maschine aufm schrott oder aus nem anderen Auto holen und die komplett neu abdichten usw.

Greetz
Gewinnen ist nicht alles! Verlieren ist garnichts!

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Ich hab vor 2 Wochen bei Ebay nen Block ersteigert von einem aus Wiesbaden - für 150€ !
ist tiptop das Ding!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Endzeittechniker
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 16.01.2005, 20:23
Wohnort: KTown-Q
Kontaktdaten:

Beitrag von Endzeittechniker »

Ich hab noch ein Block vom 91`er Calibra C20XE.

Er hat leider 3 Probleme:

1. 450000 Tsd Km
2.Die Ventile haben nach einem Zahnriemenriss auf den Kolben aufgesetzt
3.Der Block steht in der Nähe von Kaiserslautern

Er hat aber auch 1 Vorteil:

Würde nur 30 Euro kosten!!!

@raZor:Ist der Block eigentlich soweit von den Zylinderlaufbuchsen noch i.o?
Du wolltest es doch mal Überprüfen!!! :mrgreen:

Nochmal @raZor: ADAC-Holer!!! :mrgreen: :mrgreen: :alk: :mrgreen:
Bild

(XEClan)KTown

Tyson
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 20.03.2004, 10:21
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Tyson »

Ich habe doch schon einen block besorgt.
Wollte nur wissen worauf ich achten soll oder was auf jeden fall gemacht werden muß.
Und mit welchem Preis ich rechnen muß! :wink:

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Fürs überholen kanst du mit eigenleistung etwa 1000€ rechnen, wenn du alles machen läst ewta 2000€. Ganz ehrlich würd ich den motor aufn schrott schmesien und mir einen gebrauchten suchen. Bei 450.000km is an den laufbuchsen garnix mehr in ordung, da is auf jeden fall hohnen und vieleicht bohren angesagt.

Tyson
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 20.03.2004, 10:21
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Tyson »

wer sagt den was von 450.000km?? :shock:
Habe doch nicht vor den alten block mit dem Riss überholen zu lassen.
Also nochmal mein alter Block ist gerissen da sich ein Pleuel verabschiedet hat.
Nun habe ich mir einen anderen gebrauchten besorgt.
Diesen will ich überholen lassen. :idea:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“