motor vorm einbau überholen lassen?!?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

motor vorm einbau überholen lassen?!?

Beitrag von Toub »

hm..hiho :)

ich hab mir ja letztens nen kadett e gekauft und will den 16V ja für meinen corsa b nehmen ;)

hier ma ein bild vom kadett wie ich ihn gekauft hab -.- schaut net grad gepflegt aus ...aber er läuft astrein

http://mitglied.lycos.de/mfzole/Pics/um ... t%2011.jpg

nach ner kleinen reinigung sah er dann so aus -g-

http://mitglied.lycos.de/mfzole/Pics/um ... g%2022.jpg


hmm...paar tage später dann

http://mitglied.lycos.de/mfzole/Pics/um ... ag%207.jpg

jetzt wurde mir schon von vielen empfohlen, dass ich den motor generalüberholen soll ..nur kann ichs net selbst machen....hab sowas noch nieee gemacht und meinen bekannten will ich damit nicht auch noch nerven...also müsst ich meinen motor abgeben und es machen lassen...
so..nun meine fragen -g-

1. wie bekomm ich den motor dahin, ohne dass was kaputt geht..ölwanne z.b.

und 2. was würde der spaß kosten?

ich mein..ich würds ja gern selber machen..nur wenn man keine ahnung davon hat, wird das recht schwer...weil ich denk, wenn ich ihn auseinanderleg..bekomm ich ihn nicht wieder zusammen :(

danke schon ma

tobi

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

ich würde generell jeden motor den ich neu einbaue überholen lassen,
wenn du es nicht machst ärgerst du dich irgenwann wenn der motor dann hin ist

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmm...bei dem xe-umbau ist der kleinkram das schlimmste,man kann ihn auch so einbauen,ein jahr fahren und dann in ruhe das ding überholen.ein und ausbau sind kinderkram im gegensatz zum gesamten umbau.
mfg uwe

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

das problem ist halt echt das geld :(

hätt ich geld, würd ich ihn sofort überholn lassen .... aber ich hab ja jetz scho bammel, dass ich den umbau net hinbekomm...wie gesagt...kumpel von mir hat des bis jetzt nur bei astra/kadett gemacht ...

ihr müsst mir da beistehn mädelz

-g-

:alk: :alk: :alk: :alk:

tobi

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

jo das werden wir

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Also ich würde den Motor nicht überholen. Warum denn? Wenn er läuft dann läuft er. Was ich machen würde sind Zahnriemen (samt Umlenkrollen), Wasserpumpe und Ölwannendichtung. Ansaugbrücke schön sauber machen und den Leerlaufsteller reinigen. Da kommt man später super scheiße dran. Mehr erstmal nicht. Was läuft das läuft. :wink:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

okok :)

ehm.....wo kann ich michn erkundigen wo die ganzen dinge liegen ?
-g-

also zahnriemen isn neuer drauf...ölwannendichtung brauch ich auf alle fälle ne neue...der hat getropft wie sau -g-

Wasserpumpe <<< wo liegt die genau ?

Ansaugbrücke schön sauber machen und den Leerlaufsteller reinigen

hmm...wo sind die ? -g- ..wie gesagt...ich hab erst vor paar monaten angefangen mich mit autos zu befassen -g-

Tobi

Benutzeravatar
Kenny735
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2003, 22:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny735 »

Habe da mal ne zwischenfrage???

Habe mir die fotos mal angeschaut! Kommt mir aber spanisch vor!

Foto von frisch gekauft 9 August 2003

Foto von frisch geputzt 1 januar2002

Wie geht das????

Hast du denn dreckig geputzt und war vorher sauber???? :mrgreen: :mrgreen:

JOKE!
R.I.P

Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

des datum stimmt net...war net eingestellt.

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Tach Nachbar! :wink:

Die Wasserpumpe ist am Zahnriemen mit dran, also unter der Abdeckung auf der rechten Seite. Aber da kann ich ja mal mit ranschauen. Hab ich ja erst letztes Jahr gemacht. :wink: (Und muss ich jetzt auch schon wieder machen)! Da fällt mir ein, mein Motor ist ja nur von Juli bis Oktober letztes Jahr und von März bis Mai diese Jahr gelaufen, und ich hab davor Zahnriemen, Spannrollen und Wasserpumpe gewechselt. Sind also nicht viel gelaufen. Wenn die bei meinem neuen XE nicht passen. Kann ich sie dir ja verkaufen!? Müssen wir mal schauen, weil der XE, der jetzt drinn ist ist noch ein älteres Modell, wo das ganze Zeugs etwas anders ist. Welches Baujahr ist dein Motor?

Wegen Motorüberholung: Wär natürlich optimal wenn du den Motor auch die ganzen innereien überholen lässt. Kostet halt ne Stange Geld! Frag doch einfach mal bei Reißenweber in neundorf bei Mitwitz an (Tel:09266/347 müsste es sein!) Soweit ich weiß, macht der hier die Motoren sogar für die Händler hier in der Umgebung! Dort hin bringen nist auch kein Problem! Sind ja von dir aus gerade mal 18,7 kilometer. Zur not können wir den Motor mit dem Courier Kastenwagen von meinem Dad dahin schaffen! Dafür ein Bierchen und das geht klar! :mrgreen: :alk:

Gruß Martin

PS: ab welchem Baujahr ist denn das ganze Zeugs um den Zahnriemen geändert? 89?

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

hmm...bj hab ich keine ahnung -.- is aber noch der alte mit 150 ps ...gibt ja 2 oder? die neuen sind ja mit 130 und quetsch -g-

hmm...yo..ham mir auch schon paar vorgeschlagen..nur is mir des halt echt zu teuer..weil ich halt noch schüler bin :(

aber des mitm bierli geht kla...eigentlich könnt mer ach so ma eins zam kippen gehn -g-

auch wenn de dann ma beim umbau mit vorbeischaust und anpackst...ich sorg für getränke ;) :alk: :alk:

tobi

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Also sorry, aber ich versteh echt nicht warum man nen Motor neu machen lassen will (hohnen, neue Kolben, etc.) wenn der Motor noch läuft. Was soll denn sowas? Ich würd die Verschleißteile neu machen und gut ist. Die XE Motoren laufen doch eh immer weiter. Ach, und nen gebrauchten Zahnriemen würd ich auch nicht einbauen. Die paar Euros sollte Dir Dein Motor dann doch wert sein. :roll:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

naja..wie gesagt...der zahnriemen is noch so gut wie neu -g-

aber ich hab mir eh vorgenommen jedes jahr nen neuen drauf zu machen!

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Toub hat geschrieben:naja..wie gesagt...der zahnriemen is noch so gut wie neu -g-

aber ich hab mir eh vorgenommen jedes jahr nen neuen drauf zu machen!
Woher weißt Du das denn? Wenn Du Wasserpumpe machst, mußt Du Zahnriemen eh wechseln!
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

weil ich den, der vor mir den kadett gefahren is kenn -g- und der hat ihn kurz vorm verkauf noch gewechselt

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“