Motorprobs C20NE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
gauloise
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 12.12.2006, 01:31

Motorprobs C20NE

Beitrag von gauloise »

Hallo,

habe folgendes problem.
Ab und zu wenn der Motor schön warm ist oder halt nach etwas längerer Fahrt habe ich auf einmal das Problem, das er zeitweise und kurzfristig nur auf 3 Zylindern läuft.
Keine Ahnung woran dasliegen kann. Vor einbau des Motors - 3 Tagen- ist Zündverteiler,Öl,Filter,Zahnriemen und was auch immer gewechselt worden.
Woran könnte es noch liegen?Zündkabel,Zündkerzen?
Danke für eure Hilfe!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Zuendkerze, Einspritzduese, Zuendkabel wuerde ich zuerst mal pruefen.
Nur doof, weil man nicht weiss, welcher Zylinder - oder ? :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

gauloise
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 12.12.2006, 01:31

Beitrag von gauloise »

Na gut Zündkerzen und Kabel wollte ich demnächst eh komplett erneuern. aber einspritzdüsen?hmm..eher nicht... kann es daran liegen das der motor nee zeit lang gelegen hat?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

naja, es gibt nich viele möglichkeiten: kein funke oder kein sprit :mrgreen:

ne möglichkeit wäre allerdings noch 0 kompression, zB durch ne kaputte ZKD.
schonma gschaut, wie viel bar deine 4 töpfe bringen?

gauloise
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 12.12.2006, 01:31

Beitrag von gauloise »

nee noch nicht.aber läuft ja nicht ständig auf 3 pötten nur ab nud zu wenn er irgendwie keinen bock hat oder so.
wie gesagt kerzen und kabel kommen morgen oder montag neu dann mal weitersehen.und kompression kann ich dann auch mesen lassen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Wenn es an den Kabeln oder den Zündkerzen liegen sollte kann man das gut überprüfen in dem man mit einer gut isolierten Zange ein Zündkabel ach dem anderen abzieht und wieder aufsteckt.Wenn also dein Motor wieder nur auf drei Pötten läuft oben beschriebenes Verfahren anwenden . Der Zylinder bei dem der motor dann nicht noch mehr im Leerlauf zusammenbricht ist der Übeltäter.bei den anderen 3 Pötten sollte die Drehzahl noch weiter absacken weil der Motor ja dann nur noch auf zwei Pötten läuft.Und wenn du den Zylinder dann gefunden hast überprüfst du in der reihenfolge Zündkerzen .Kabel, Verteilerkappe und Finger,Kompression und zum schluß ein anderes Einspritzventil.
ich hab es auch schon gehabt das die leiste mit den kontakten für die einspritzventile kontaktprobleme hatte also beim laufen mal oben draufdrücken und schauen ob sich was ändert bevor du alles zerlegst.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

gauloise
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 12.12.2006, 01:31

Beitrag von gauloise »

ok danke werde es mal überprüfen..

gauloise
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 12.12.2006, 01:31

Beitrag von gauloise »

also das 3 pötte problem ist gelöst weil ein kabel defekt war.nun ein neues - jetzt fängt die karre an zu stottern wie wild wenn man gas gibt und der wagen warm ist.keine ahnung wieso.nen plan?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmmm, würd mal nach verteilerkappe- und finger kucken, wenn die defekt sind, machts jedenfalls beim xe solche probleme.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

gauloise
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 12.12.2006, 01:31

Beitrag von gauloise »

die beiden sachen sind nagelneu.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“