Motorumbau = Kosten?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Marc

Motorumbau = Kosten?

Beitrag von Marc »

Hi zusammen,

könnte mir jemand die groben GESAMTKOSTEN für folgende Umbauten am Corsa B 1.4i 16V BJ. 11/97 geben? Geändert ist:

Calibra 16V Bremse (Sättel, Sattelhalter, Scheiben & Beläge).
H&R Federn 35 mm
15" mit 195/50er Reifen

Mich würden die Kosten auf:

1. 1.6i 16V X16XE 106 PS
2. 2.0i 16V X20XEV 136 PS
3. 2.0i 16V C20XE 150 PS
4. 2.0i 16V Turbo C20LET 204 PS

interessieren. Kann mir jemand grob sagen, was ich jeweils zu investieren hätte (OHNE UMBAUKOSTEN, NUR MATERIAL)!?

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

1.---ca.1000€
2./3.---ca.3-4000€
4.---7000€
C20xe inside...

Marc

Beitrag von Marc »

corsabub hat geschrieben:1.---ca.1000€
2./3.---ca.3-4000€
4.---7000€
DANKE :wink:

Hätte nicht Gedacht, dass der Umbau auf XE / XEV SO TEUER ist... :schock:

Ist aber OHNE Einbaukosten, nicht??

Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirtyrat »

Sind alles preise wenn du das material günstig und gut ranbekommst und klar alles in eigenregie :wink:
Macht Chrom schnell!?!

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

Hi,
wie kommt ihr denn auf die Kosten?
also mit umbaukit oder wie?
das meiste kann man sich ja selber "basteln"...
was ist denn dann da so super teuer?
also motor sach ich mal 750€
tüv 300-500€ je nach dem?
radnaben? Benzinpumpe? radlager? aber das kostet ja nicht die welt..
kat naja kein plan dürfte so um die 100 gebraucht kosten?
ja und bremsen, fahrwerk, auspuffanlage und räder hab ich ja schon.
oder noch was wichtiges vergessen?

Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirtyrat »

Die kosten belaufen sich wenn du von 0 aufbaust und wirklich aich haltbares verbaust!
Alleine schon für jute antreibswellen legste min. 500 teile hin. :wink:
Macht Chrom schnell!?!

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

7000 euro für ein let-umbau??LOL
das muss ja ein künstler sein der sowas kann!!!
ich hab bei 12000 euro aufgehört zu zählen !und ich war noch nicht am ende!gut,war auch bei einem a corsa,aber das spielt ja keine grosse rolle
für 7000 euro kann das nichts gescheites werden :wink:

Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirtyrat »

Ne fürn let is das endschieden zu wenig is klar!
Da kann man soviel kohle reinstecken ich denk mal das ist ein faß ohne boden!
Da gibbet immer ein paar schöne teile die die haltbarkeit verbessern usw.
Macht Chrom schnell!?!

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

also bei 12000 hätt ich den corsa gerade mal so zum laufen gehabt
da wär aber noch nichts grossartiges am mot gemacht gewesen.nur halt eben überholt :roll: und eingetragen wäre da auch noch nichts :oops:

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

nur für den reinen motorumbau finde ich die preise schon realistisch...

was man dann noch außen und innen macht ist ja jedem selbst überlassen.

ich hab für meinen c20ne bisher 4.700 Eur ausgegeben, und es stehen noch 4.500 auf dem Plan (ohne innenraum versteht sich).
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

was heißt denn haltbare antriebswellen?
welche von speed performance die nur ne 2. nut drehen und ein stück weg flexen?
also das kann jede schlosserei!!!

Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirtyrat »

Ich meinte eigentlich ungeschweißte aus hochfesten material und gleich für große aussengelenke!

Von hier zum bleistift http://www.gelenkwellen.de/
Macht Chrom schnell!?!

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

Also beim Turbo habe ich mal daran orientiertz
http://corsa-gsi-tuning.de/html/hauptte ... _Turbo.htm

wobei es hier um einen Serien Turbo geht und nicht einen mit Phase xyz...
nach obenhin ist da natürlich keine grenze.Da sollte ungefähr hinkommen ohne groß verstärken und wenn Fahrwerk und Felgen vorhanden sind.

Beim xe kommt man schon locker auf den Betrag, Motor fürm 750€ dann neu überholen mit allen Dichtungen evtl. Kopf auf Öl Wasser reparieren, Spannrollen neu, Wasserpumpe neu Zahnriemen neu.
Tacho bis 220, Stabis GSI, PU Buchsen, Fahrwerk mit passenden Achslasten, Bremsanlage, Auspuffanlage, Reifen min.14" und bis 240, Tüv,
Kat, evtl. Euro2, diverse Schläuche und kleinkram...also da kann man schon gut Geld rein buttern und das ist schneller weg als man denkt. natürlich noch Antriebswellen (ordentliche)
C20xe inside...

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

stefan hat geschrieben:7000 euro für ein let-umbau??LOL
das muss ja ein künstler sein der sowas kann!!!
ich hab bei 12000 euro aufgehört zu zählen !und ich war noch nicht am ende!gut,war auch bei einem a corsa,aber das spielt ja keine grosse rolle
für 7000 euro kann das nichts gescheites werden :wink:
100 Prozent Zustimmung!!

Die 7.000 Euro reichen NUR DANN, wenn man den LET inklusive Anbauteile und Turbolader nicht revidiert, sondern so aus einem Schalchtwagen rausnimmt und in den Corsa reinschmeisst. Dazu nur ein F20 dran und ein Billigfahrwerk rein, sowie eventuell noch garniert mit der 16V-Bremse vorne und der Serientrommel hinten, so wie Hennig das sogar einträgt --> fertig.

Wie sich DAS dann fährt, möcht ich lieber gar nicht wissen. Hier also mal meine Liste:

A-Corsa 500
Turbomotor 2500
F28-Getriebe 500
Antriebswellen 300
Antriebsgelenke 100
PU-Buchsen 120
F28-Frontantriebsumbau 100
Motor- und Getriebehalter 260
Neue Kupplung 200
Wasserkühler 100
Wasserpumpe 50
Zahnriemensatz 100
Traggelenke 80
Spurstangenköpfe 80
Axialgelenke 150
GSI-Stabis 50
GSI-Tank 50
Bremskraftverstärker 50
Hauptbremszylinder 50
Bremssättel vorne 100
Bremssättel hinten 50
H+R Gewinde 800
16-Zoll Felgen 500
215er Reifen 300
Ladeluftkühler 200
Tachoumbau 150
Hinterachse umgebaut 250
Wasserkühler-Lüfter 100
Benzinpumpe 150
Benzindruckregler 100
Catchtank 100
Auspuffanlage 800
Domstrebe 100
Kleinkram 500
TÜV komplett 500

Ich bin jetzt schon bei über 10.000 Euro und hab noch keinen neuen Lack, keine Phase oder Evo, keinen D3-Kat, keinen grossen Ansaugstutzen und keine Zusatzinstrumente. Ausserdem fehlen noch ein paar Kleinteile wie Radlager, offener K+N-Luftfilter, Schläuche, Kabel und Schellen, den Frontträger verstärken, frisches Öl, eventuell Tachoangleichung oder Elektrik über Boschdienst anklemmen lassen .... zwar kann man auf das eine oder andere Teil mal nen Schnäppchen machen, aber wer beispielsweise nen billigen Motor kauft muss den dann erstmal teuer revidieren. Und allein ein wieder gängiger Lader kostet schon über 500 Euro.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

www.corsafan.de hat geschrieben:
stefan hat geschrieben:
A-Corsa 500 gibts auch schon für die hälfte was vernüftiges
Turbomotor 2500 für 3000 bekommt man auch shcon ganzec20let calis
F28-Getriebe 500
Antriebswellen 300
Antriebsgelenke 100
PU-Buchsen 120 nicht zwingend erforderlich
F28-Frontantriebsumbau 100
Motor- und Getriebehalter 260
Neue Kupplung 200 muss nicht wenn die alte noch taugt
Wasserkühler 100 komtm drauf an was man fürn corsa gekauft hat und nen neuer gsi kühler kostet 68€
Wasserpumpe 50
Zahnriemensatz 100
Traggelenke 80
Spurstangenköpfe 80
Axialgelenke 150
GSI-Stabis 50
GSI-Tank 50 wofür? die vom vergaser sind bis auf dem schwimmer nichts anders
Bremskraftverstärker 50
Hauptbremszylinder 50 wofür? corsa a hat immer die selben
Bremssättel vorne 100
Bremssättel hinten 50
H+R Gewinde 800
16-Zoll Felgen 500
215er Reifen 300
Ladeluftkühler 200
Tachoumbau 150 warum? bekommste auch mit nem gsi tacho oder normalen eingetragen
Hinterachse umgebaut 250
Wasserkühler-Lüfter 100 benutz den alten
Benzinpumpe 150 siehe oben kompletten cali
Benzindruckregler 100
Catchtank 100 naja auch nicht wirklich notwendig für die straße
Auspuffanlage 800 hm finde ich sehr übertrieben
Domstrebe 100
Kleinkram 500
TÜV komplett 500
habe mal ein wenig meine meinung dazu geschrieben.

und ja habe auch schonmal auf turbo umgebaut und xe

ich denke mal wenn ich mir selber nen turbo aufbauen würde aus meinem jetzigen gsi wären es keine 5000€ mehr die ich investieren muss.

allerdings muss man halt auch immer gucken was man bezahlt und wir gehen hier denke ich mal von den normalen vk preisen aus ohne vergünstigungen.

habe erst anfang des jahres noch nen cali mit phase 2 gekauft gehabt für 3000 allerdings mit der kleinsten ausstatung. aber das ist ja beim umbau egal ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“