sorry, aber ich musste nen neuen thread aufmachen.
ich versteh irgendwie nicht, warum auf meinem betrag so reagiert wurde.
wenn sich 1 bzw. zwei löcher überlappen könnte man doch das ganze um 10 - 20 mm nach oben verlagern, um die überschneidung wegzubekommen. und da schleift garnix?
die adapterplatte müsste nur so dick sein, dass die vorgeschriebenen 6? Umdrehungen der Radschraube noch reingehen.
so long,
MsB
nochmals 16V hinterachse mal anders
nochmals 16V hinterachse mal anders
-= Opelblitzteam Landshut =-
Und darum paßt es nicht...

Die Corsa Achse ist in schwarz, die Kadettaufnahme in rot. Das Kreissegment unten entspricht dem Innendurchmesser einer 14" Felge...
Man kann es verschieben wie man will, es gibt keine Variante um das Ganze sicher zu verschrauben.

Die Corsa Achse ist in schwarz, die Kadettaufnahme in rot. Das Kreissegment unten entspricht dem Innendurchmesser einer 14" Felge...
Man kann es verschieben wie man will, es gibt keine Variante um das Ganze sicher zu verschrauben.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
Die Holländer machen das mit den Adapterplatten schon seit Jahren.
Ein Bekannter von mir hat sich da auch eine eigene Adapterplatte entwickelt, welche sehr gut passt und zudem optimal sicher ist. Allerdings großer Aufwand.
Ich habe dazu eine etwas differenzierte Meinung.
Ein Bekannter von mir hat sich da auch eine eigene Adapterplatte entwickelt, welche sehr gut passt und zudem optimal sicher ist. Allerdings großer Aufwand.
Ich habe dazu eine etwas differenzierte Meinung.
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...
- Combo-Maniac
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 684
- Registriert: 21.03.2003, 11:51
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten: