Nockenwelle tauschen
- corsabrother
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 09.10.2007, 14:35
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
- Wohnort: 33142 Büren
- Kontaktdaten:
Nockenwelle tauschen
hi Leute kann mir jemand mal so ne kleine anleitung geben wie ich die nockenwelle tausche mit drehmomenten für die Lagerschalen und so? will auf jedenfall den kopf runternehmen.
mfg
corsabrother
mfg
corsabrother
ich liebe mein Corsa (B)aby
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle tauschen
für was für einen motor denn sollte man vielleicht dazuschreiben 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsabrother
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 09.10.2007, 14:35
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
- Wohnort: 33142 Büren
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle tauschen
der motor hat keine lagerschalen für die nockenwelle .einfach das nockenwellengehäuse runternehmen und das nockenwellenrad abschrauben.Danach entfernst du die verteilerkqppe und den finger .dann muß da ne schraube und ein sicherungskeil sein der mit der schraube befestigt ist.Den schrabst du ab und dann kannst du die nockenwelle rausziehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.07.2008, 19:18
- Fahrzeug: Corsa A c20xe
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle tauschen
hi
ich hab auch ma ne frage man kann die nockenwelle ja auch tauschen ohne denn kopf ruterzu nehmen einfach ventildeckel ab, nockenwellenrad ab, verteiler ab, und dan kann mann sie wohl rausziehen nur soll es da ein spezialwerkzeug von opel geben um die ventile zu fixieren das haben wir in der werkstatt aber net gibt es da auch ne möglichkeit die NW ohne dieses spezialwerzeug zu tauschen?
gruß sven
ich hab auch ma ne frage man kann die nockenwelle ja auch tauschen ohne denn kopf ruterzu nehmen einfach ventildeckel ab, nockenwellenrad ab, verteiler ab, und dan kann mann sie wohl rausziehen nur soll es da ein spezialwerkzeug von opel geben um die ventile zu fixieren das haben wir in der werkstatt aber net gibt es da auch ne möglichkeit die NW ohne dieses spezialwerzeug zu tauschen?
gruß sven
2fast4u
- corsabrother
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 09.10.2007, 14:35
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
- Wohnort: 33142 Büren
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle tauschen
also ich würde sagen nein, weil da doch schon ein ganz großer druck auf den federn sitzt.also ich empfand es als ein leichtes mit den kopfschrauben lösen und das nocken wellen gehäuse runter zu nehmen.und denk dran neue dichtug, ganz wichtig 

ich liebe mein Corsa (B)aby
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle tauschen
Wenn du die Nockenwelle tauschen willst ohne den Kopf runter zu nehmen, musst du Spezialwerkzeug haben, womit die Ventilfedern runter gedrückt werden.
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.07.2008, 19:18
- Fahrzeug: Corsa A c20xe
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle tauschen
ja dieses werkzeug habe ich nicht und denn kopf wilol ich net runter nehmen weil ich vor nem monat erst alle dichtungen neu gemacht habe
gruß sven
gruß sven
2fast4u
- kimgerret
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 31.08.2007, 14:35
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
- Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle tauschen
Dann mach dir nen kopf und bau das werkzeug selbst.
Wer A sagt muss auch B sagen.
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.07.2008, 19:18
- Fahrzeug: Corsa A c20xe
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle tauschen
ja das werde ich auch machen kann mir jemand sagen ob ich das werkzeug für denn 1.6l gsi motor machen kann also ob das dann auch passt beim c20ne hab nähmlich noch einen zerlegten gsi motor liegen
gruß sven
gruß sven
2fast4u
- corsabrother
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 09.10.2007, 14:35
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
- Wohnort: 33142 Büren
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle tauschen
also bevor ich mir den krampf rein tun würde mit diesem gefummel und mir noch ein werkzeug dafür bauen müsste, würde ich lieber 18€ für ne kopüfdichtung ausgeben.meine meinung 

ich liebe mein Corsa (B)aby