ÖL im Kühlwasser ! Hilfe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

ÖL im Kühlwasser ! Hilfe

Beitrag von dorfpatriot »

Hallo mal wieder,
Ich habe bei mir einen 2.0 16V eingebaut, nun ca. 10.000 km runter und hab schon Öl im Kühlsystem. Was kann ich tun ? Wenn ich eine neue Kopfdichtung draufbauen hebt es vielleicht wieer nur 10.000. Die vom Turbo c20LET müßte doch baugleich sein, ist die dichter, halt höheren Druck oder sonstiges aus ?

Ich hoffe ihr könt mir helfen und einigermaßen gute Tips geben.

Matze

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

also wenn man ne kopfdichtung richtich verbaut, dann hält die deutlich länger dicht. oder ist an deinem motor irgendwas gemacht?

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

Sollte doch mehr als 10000 halten, aber vielleicht ist der Kopf ja auch gerissen(Öl/Wasserschaden) wenn es nicht gerade ein Cossi ist könnte dies auch sein.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Oder einen verzogenen kopf

Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von dorfpatriot »

also Cossi ist es keiner, und am Kopf wurde soweit nix gemacht, nur geplant

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

Naja abmachen musst de ihn ja eh allein schon wenn de die Dichtung machst. Dann würd ich ihn aber abdrücken lassen bevor er wieder drauf kommt um sicher zu gehen das es kein riss ist.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

und halt planschleifen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

auch die schrauben schön in richtiger reihenfolge mit den richtigen drehmomenten und winkeln anziehn

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

und die schraubenlöcher vorher mit der Druckluftpistole gut ausblasen, damit keine öl oder wasserreste drin sind, sonst sprengst du noch dein block wenn du die schrauben anziehst
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

und auch den block schön saubermachen. also dichtungsreste runterkratzn und alles was noch dranpappt wegschleifn

so hab ich das gemacht, und bei mir hält es ;)

vorher:
Bild

nachher:
Bild

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
hast du einen KS 700er Kopf?!
Die reissen gerne ... hatten wir vor nem halben Jahr noch beim Kadett ...
Mfg
Henry
PS: Infos gibts darüber bei EDS (nur falls es wirklich der Fall sein sollte, dass der Kopf gerissen ist) http://www.eds-motorsport.de/de/service ... opfrep.htm
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“