Ölkühler C20XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
papzt
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.2009, 21:17
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Kontaktdaten:

Ölkühler C20XE

Beitrag von papzt »

Hey,

kann man den Ölkühler abklemmen ?? müssen die Anschlüsse überbrückt werden ? oder reicht zu machen ??
weil meine Schläuche defekt sind, wo habt ihr eure Schläuche her ?? müssen ja ziemlich was an Temperatur aushalten :)


gruß papzt

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler C20XE

Beitrag von calibra1001 »

Kannst auch die Adapterplatte rausnehmen, kurze Schraube für Ölfilter rein und gut.
Aber obs sinnvoll ist ohne Ölkühler zu fahren?
Ich würd mal bei einem Hydraulik Laden fragen,die können dir die passenden Schläuche pressen. Das wird auf jeden Fall günstiger als orig. Und bessere Qualität ist das auch meist.

Totti

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler C20XE

Beitrag von r.siegel »

genau fahr zu ner hydraulik oder lkw bude und laß dir einfach neue schläuche pressen ganz normaler TE schlauch reicht vollkommen aus.ohne ölkühler fahren kann man machen ist aber nicht zu empfehlen wenn man viel heizt.

p.s. TE ist die schlauchbezeichnung für eine bestimmte art von gewebehydraulikschlauch nur für die größe solltest du den ölkühler mitnehemen außerdem solltest du die alten anschlüsse wiederverwenden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

papzt
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.2009, 21:17
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler C20XE

Beitrag von papzt »

nur für den übergang d.h ölfilter ab, den Adapter losschrauben und ölfilter wieder drann ??
dann lasse ich mir neue schläuche machen :)

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler C20XE

Beitrag von calibra1001 »

Nicht ganz, du brauchst noch die dicke Schraube in der mitte von einen Motor ohne Ölkühler. Die ist kürzer.

Totti

papzt
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.2009, 21:17
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler C20XE

Beitrag von papzt »

oder kann man das nicht einfach mit 2 Verschlusstopfen schließen ??

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler C20XE

Beitrag von r.siegel »

das problem dabei ist das du solche verschlußstopfen mit zollgewinde und in metall sicher nicht irgendwo rumliegen hast.das teil für ohne ölkühler kostet nicht mal 2 € .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

papzt
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.2009, 21:17
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler C20XE

Beitrag von papzt »

Hey,

also das Gewinde ist doch M18x1,5 ? arbeite in einer LKW Werkstatt, wir haben verschlusstopfen, kann ich das so einfach dann machen ?? also zumachen ? nicht das der rest kein öl mehr hat.
Dieses Teile für unter 2 € was ist das, und woher bekomme ich das ?

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler C20XE

Beitrag von CorsaGSi »

Das ist das Rohr mit Gewinde, auf welches du deinen Ölfilter schraubst. Deins guckt aber - ich sag mal pauschal - 4 cm ausm Motorblock raus und das wo du jetzt kurzfristig bräuchtest, guckt nur 2 cm heraus. Und genau mit dem kurzen Gewindestückchen kannste dann deinen Adapter fürn ölkühler rausschmeißen und erstmal ohne fahren. tust du den adapter jetzt auch rausschmeißen und das o.g. Teil nicht tauschen, wirste sehen was wir meinen :wink:

dann hast genau das Stück, wo dein Ölkühleradapter untern Ölfilter kommen würde, stattdessen nur Luft 8)
Corsa forever!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler C20XE

Beitrag von r.siegel »

kommt ja drauf an welchen ölkühleradapter du hast ich meine im kadett ist zollgewinde und beim cali/vectra ist metrisches gewinde. wen du verschlußstopfen hast dann dreh sie rein und gut is.Das teil was wir meinen hat einfach nur ein gewindestück mit loch drinhier mal ein bild von m-tech

Bild
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

papzt
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.2009, 21:17
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler C20XE

Beitrag von papzt »

Dann danke ich euch für die Hilfe :)

chriss88
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 28.11.2007, 18:06
Wohnort: Dettingen am Albuch

Re: Ölkühler C20XE

Beitrag von chriss88 »

Servus also mit den Stopfen würde ich nicht probieren des funktioniert nicht! aber was machen kannst das gewinde raus machen und nimmst das längere stück und machst ein Gewinde rein bist unten! Dann kannst das kurze Stück in Motor rein tun und des lange ist halt dann im Ölfilter drin aber des macht ja nix aus!

Gruß Christoph
hi bin dr christoph und fahre mit meinem corsa auf der rennstrecke

papzt
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.2009, 21:17
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler C20XE

Beitrag von papzt »

Habe mir direkt neue Schläuche machen lassen, bis jetzt alles ok :)
jetzt noch ne nebenfrage, und zwar wie habt ihr die Schläuche festgemacht ?

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“