Ölpumpendichtung
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
Ölpumpendichtung
Hallo
Wollte bei mir demnächst mal die Ölpumpendichtung wechseln..
Hab schon die Suche benutzt, find aber nix..
Wollte eigentlich nur wissen, was ich alles dazu abbauen muss und ob ich die trocken einlege oder mit Dichmittel..
Und, muss dazu das Öl abgelassen werden?
mfg Michael
Wollte bei mir demnächst mal die Ölpumpendichtung wechseln..
Hab schon die Suche benutzt, find aber nix..
Wollte eigentlich nur wissen, was ich alles dazu abbauen muss und ob ich die trocken einlege oder mit Dichmittel..
Und, muss dazu das Öl abgelassen werden?
mfg Michael
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ja,öl muss raus,denn deine ölwane muss weg.
Zahnriemendeckel ab,zahnriemen runter.
Wenn du die weg hast,musst du deine riemenscheibe runtermachen.
Dann musst du die große M-Schraube aufmachen,damit du das zahnrad runter bekommst.
Jetzt müssen die ölkühlerschläuche runter (am thermostat)
Jetzt kannst die ölpumpe raus machen.
Die neue (metalldichtung) trocken wieder einbauen.
Und alles wieder umgekehrt zusammen bauen.
Naja,auf richtige stellung achten der nockenwellenräder und der riemenscheibe.
Zahnriemendeckel ab,zahnriemen runter.
Wenn du die weg hast,musst du deine riemenscheibe runtermachen.
Dann musst du die große M-Schraube aufmachen,damit du das zahnrad runter bekommst.
Jetzt müssen die ölkühlerschläuche runter (am thermostat)
Jetzt kannst die ölpumpe raus machen.
Die neue (metalldichtung) trocken wieder einbauen.
Und alles wieder umgekehrt zusammen bauen.
Naja,auf richtige stellung achten der nockenwellenräder und der riemenscheibe.
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
ähhmmm wichtig!!!!:
wenn du die ölpumpendichtung erneuerst, wechsel gleich den simmerring und die dazugehörige laufbuchse mit (ist hinterm zahnrad vom zahnriemen), so gut kommst du da nie mehr dran als wenn du die pumpe direkt in der hand hast! du musst allerdings bei der montage ein bisschen öl auf die neue laufbuchs geben, damit der ring nicht trocken läuft.
mfg uwe
wenn du die ölpumpendichtung erneuerst, wechsel gleich den simmerring und die dazugehörige laufbuchse mit (ist hinterm zahnrad vom zahnriemen), so gut kommst du da nie mehr dran als wenn du die pumpe direkt in der hand hast! du musst allerdings bei der montage ein bisschen öl auf die neue laufbuchs geben, damit der ring nicht trocken läuft.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten: