Ölpumpendichtung

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Ölpumpendichtung

Beitrag von michael 2.0 »

Hallo

Wollte bei mir demnächst mal die Ölpumpendichtung wechseln..
Hab schon die Suche benutzt, find aber nix..
Wollte eigentlich nur wissen, was ich alles dazu abbauen muss und ob ich die trocken einlege oder mit Dichmittel..
Und, muss dazu das Öl abgelassen werden?

mfg Michael

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ja,öl muss raus,denn deine ölwane muss weg.
Zahnriemendeckel ab,zahnriemen runter.
Wenn du die weg hast,musst du deine riemenscheibe runtermachen.
Dann musst du die große M-Schraube aufmachen,damit du das zahnrad runter bekommst.
Jetzt müssen die ölkühlerschläuche runter (am thermostat)
Jetzt kannst die ölpumpe raus machen.

Die neue (metalldichtung) trocken wieder einbauen.

Und alles wieder umgekehrt zusammen bauen.

Naja,auf richtige stellung achten der nockenwellenräder und der riemenscheibe.

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

okay.. alles klar..

Danke für deine schnelle Anwort..


mfg Michael

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

ach so eine klein Frage noch, wenn ich den Zahnriemen runter nehme, dann werd ich gleich meine Wasserpumpe machen..
krieg ich die gewechselt, ohne dass der Motor halb raus muss?


mfg Michael

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Jap,im b corsa geht alles im eingebauten zustand.

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

Puh.. da hab ich ja nochmal Glück..
dann nochmals Danke für deine Hilfe.. :)

mfg Michael

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ähhmmm wichtig!!!!:

wenn du die ölpumpendichtung erneuerst, wechsel gleich den simmerring und die dazugehörige laufbuchse mit (ist hinterm zahnrad vom zahnriemen), so gut kommst du da nie mehr dran als wenn du die pumpe direkt in der hand hast! du musst allerdings bei der montage ein bisschen öl auf die neue laufbuchs geben, damit der ring nicht trocken läuft.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

Laufbuchse und Simmerring?, von der Ölpumpe jetzt ja?
dann werd ich das gleich mitbestellen..

mfg Michael

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

michael 2.0 hat geschrieben:Laufbuchse und Simmerring?, von der Ölpumpe jetzt ja?
dann werd ich das gleich mitbestellen..

mfg Michael
Laufbuchse sitzt auf der Kurbelwelle...Simmerring dichtet die Buchse ab...
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

Kurbelwellensimmerring ist bei mir eigentlich noch trocken, oder meinte Freakxxl was anderes? :oops:
aber wenn ihr mir empfehlt gleich den Kurbelwellensimmerring zu wechsel, dann mach ich es natürlich gleich mit.. :)


mfg Michael

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

neenee..den meinte ich...mach den mit, wenn du schon dabei bist..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

alles klar...
mach ich.. :) :) :)

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

gibt es da eigentlich noch ne Dichtung, wo in der Nähe der Ölpumpe was raus gedrückt werden kann?

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

du solltest dir gleich neue schrauben für umlenk und spannrolle besorgen! weil wenn dir die mal kaputt gehen haste den salat!
aber andere dichtungen gibt es da nicht!
mfg kevin
der Goldständer

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

Hallo..

wo kann ich die Teilenummer von Zahnriemen und Wasserpumpe (beides alte Version) finden?
oder kann die mal einer posten?

Gruß Michael

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“