Paa Fragen zu Schläuchen und Kabel

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Paa Fragen zu Schläuchen und Kabel

Beitrag von Schmiederer »

Hab noch paar Fragen zu ein paar Schläuchen und Stecker!

Hab Bilder gemacht!


Also beim ersten Bild hier, wo werden die schläche angeschlossen?

Bild


Der Stecker kommt aus der Leiste der Einspritzventiele wo muss der hin?

Bild


Direkt da wo der Kabelbaum aus dem Innreraum kommt sind drei Stecker einer ist ja für den Lmm und die anderen beiden?

Bild

Bild


Im inneraum ist dieser Sockel für ein Relais ist das für die Spritpumpe oder für was? Was für ein Relais kommt da rein?

Bild


Wo wird dieser kleine Schlauch angeschlossen?

Bild


Wo kommt der hin? Ist ein 2 poliger grauer Stecker Kp wo der hin soll!

Bild


Der kommt von der Ölwanne aber das ist ein komsicher Stecker hab nicht passendes gefunden

Bild


Und dann noch der kleine Anschluss wo hin?

Bild

Wäre klasse wenn ihr mir das sagen könntet!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

Also beim ersten Bild hier, wo werden die schläche angeschlossen?
das ist das ventil der tankentlüftung und sitzt fahrtrichtung links hinten am motor. schläuche gehen zum aktivkohlebehälter und zur ansaugbrücke.
Der Stecker kommt aus der Leiste der Einspritzventiele wo muss der hin?
okay, ich bin nicht der ne-experte, für mich sieht der nicht original aus. die einzige steckverbindung am motor die mir dazu einfällt wäre der temperaturfühler fürs armaturenbrett.


Direkt da wo der Kabelbaum aus dem Innreraum kommt sind drei Stecker einer ist ja für den Lmm und die anderen beiden?
der erste würde an dentemoeraturfühler steuergerät, den leerlaufregler und den klopfsensor passen (hat der ne einen?)

der zweite sieht nach lambdasonde aus
Im inneraum ist dieser Sockel für ein Relais ist das für die Spritpumpe oder für was? Was für ein Relais kommt da rein?
da du nicht geschrieben hast, was das für ein fahrzeug ist: k.a. die position spricht für ein kraftstoffpumpenrelais für multec
Wo wird dieser kleine Schlauch angeschlossen?
keine ahnung, von welchem motor/wagen ist der schlauch?
Wo kommt der hin? Ist ein 2 poliger grauer Stecker Kp wo der hin soll!
zu unscharf. könnte am öldruckmesser dran kommen.
Der kommt von der Ölwanne aber das ist ein komsicher Stecker hab nicht passendes gefunden
müsste für die checkcontrol (ölstand) sein. wenn man keine checkcontrol hat, einfach an der wanne abscheneiden.
Und dann noch der kleine Anschluss wo hin?
das ding ist der druckregler für die benzinleiste, das ding muss an den unterdruck. ohne die gegebenheiten beim ne zu kennen, könnte ich mir vorstellen,dass der an den freien anschluss vom unterdruckschlauch zum bkv dran muss.

wäre nicht schlecht, wenn sich das die ne-fahrer unter uns noch mal ansehen könnten.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

freakxxl hat geschrieben:
Also beim ersten Bild hier, wo werden die schläche angeschlossen?
das ist das ventil der tankentlüftung und sitzt fahrtrichtung links hinten am motor. schläuche gehen zum aktivkohlebehälter und zur ansaugbrücke.
Genauer gesagt oben mittig auf der Drosselklappe.
freakxxl hat geschrieben:
Direkt da wo der Kabelbaum aus dem Innreraum kommt sind drei Stecker einer ist ja für den Lmm und die anderen beiden?
der erste würde an dentemoeraturfühler steuergerät, den leerlaufregler und den klopfsensor passen (hat der ne einen?)
Wird der für Kühlmitteltemp sein.
freakxxl hat geschrieben:
Im inneraum ist dieser Sockel für ein Relais ist das für die Spritpumpe oder für was? Was für ein Relais kommt da rein?
da du nicht geschrieben hast, was das für ein fahrzeug ist: k.a. die position spricht für ein kraftstoffpumpenrelais für multec
Kommt das Spritpumpenrelais rein. Einfach eins vom Astra GSI 8V besorgen (Passen wohl aber auch andere).
freakxxl hat geschrieben:
Wo wird dieser kleine Schlauch angeschlossen?
keine ahnung, von welchem motor/wagen ist der schlauch?
Kannste dicht machen, wenn dir nirgends anders was fehlt.
freakxxl hat geschrieben:
Wo kommt der hin? Ist ein 2 poliger grauer Stecker Kp wo der hin soll!
zu unscharf. könnte am öldruckmesser dran kommen.
Öldruck ist auf der anderen Seite unten am Ölfilter. Was dieser ist kann ich aber auch nicht sagen.
freakxxl hat geschrieben:
Und dann noch der kleine Anschluss wo hin?
das ding ist der druckregler für die benzinleiste, das ding muss an den unterdruck. ohne die gegebenheiten beim ne zu kennen, könnte ich mir vorstellen,dass der an den freien anschluss vom unterdruckschlauch zum bkv dran muss.
Der Druckregler wird an der Drosselklappe angeschlossen. Zwischen LLR- und BKV-Anschluss.

Rest soweit ok.

Nur warum nimmste nich n Kabelplan und Multimeter und misst das eben selbst alles durch?

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Paa Fragen zu Schläuchen und Kabel

Beitrag von r.siegel »

so hab mal alles übernommen damit du weißt welches bild gemeit ist


Also beim ersten Bild hier, wo werden die schläche angeschlossen?

Bild
den schlauch der zum aktivkohlefilter geht abtrennen verlängern und dan das tankentlüfzungsventil anschließen


Der Stecker kommt aus der Leiste der Einspritzventiele wo muss der hin?

Bild
mach mal die isolierung ein wenig ab wenn die farbe blau ist ist das kühlwassertemperatur


Direkt da wo der Kabelbaum aus dem Innreraum kommt sind drei Stecker einer ist ja für den Lmm und die anderen beiden?

Bild
ansauglufttemperaturfühler der sitzt beim astra im luftschlauch

Bild
der ist für die lamdasonde


Im inneraum ist dieser Sockel für ein Relais ist das für die Spritpumpe oder für was? Was für ein Relais kommt da rein?

Bild
ist für das benzinpumpenrelais kommt also ein benzinpumpenrelairein :wink:


Wo wird dieser kleine Schlauch angeschlossen?

Bild
den kannste blind machen der ist beim astra für umluft hat dein auto nicht


Wo kommt der hin? Ist ein 2 poliger grauer Stecker Kp wo der hin soll!

Bild
wenn die kabelfarben weißschwarz und schwarz sind ist das rückwärtsgang kannste weglassen und weiterhin den vom corsa nehmen


Der kommt von der Ölwanne aber das ist ein komsicher Stecker hab nicht passendes gefunden

Bild
ist die restölmengenanzeige geht nur wenn du checkcontrol hast kannst also mit nem kabelbinder am ölrohr blind liegen lassen oder abschneiden


Und dann noch der kleine Anschluss wo hin?

Bild

Wäre klasse wenn ihr mir das sagen könntet!

da schließt du eine untzerdruckleitung von der ansaugbrücke an
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmiederer »

Hey klasse Jungs! Danke! Werd den Mal Soweit fertig anschließen! Und dann Mal schauen was der so macht^^

Danke!

Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Re: Paa Fragen zu Schläuchen und Kabel

Beitrag von Schmiederer »

Direkt da wo der Kabelbaum aus dem Innreraum kommt sind drei Stecker einer ist ja für den Lmm und die anderen beiden?

Bild
ansauglufttemperaturfühler der sitzt beim astra im luftschlauch


Dann muss ich wohl einen anderen Ansaugschlauch holen oder? Ohne wird die Mühle wohl net fahren!

Zum Fahrzeug ist ein B Corsa mit nem NE mit Luftmassenmesser Also mit der M 1.5.2

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“