Paar fragen zum C20XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Paar fragen zum C20XE

Beitrag von Maddin82 »

Wir waren am dienstag einen Corsa A anschauen und haben ihn jetzt auch gekauft.

Da drann sind mi paar details aufgefallen.

1. Der Keikriehmen is sehr nah an der zahnriehmenverkleidung ?Mus das so oder fehlen da iregndwo distanzscheiben ?

2. Der Motor dreht im stand etwas über 1000u/min und kalt schüttelt er sich ein wenig. Ich denek der zieht falschluft. Gibts da irgendwelche typischen stellen die undicht werden ?

3. Der ölkühler fehlt. Kann man da wie beim Corsa B einfach alles vom kadett nehmen und durch den radkasten führen ?

4. Der stabi is verdammt tief. Welchen krümmer mus man nehmen das es da mehr platz gibt ?
Zuletzt geändert von Maddin82 am 24.05.2007, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

zu 2.) schonmal mit Bremsenreiniger spruehen an eventuell undichten Stellen probiert?
zu 4.) angeblich selbst schweißen, wie dick sind denn die Distanzstuecke zwischen Stabi und Zugstrebe?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“