problem compactstecker bei 16v umbau

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
stefanie16v
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2005, 21:50

problem compactstecker bei 16v umbau

Beitrag von stefanie16v »

hi jungs,

hab jetzt alles soweit fertig, nur noch anschließen des kompaktsteckers an den corsa innenraumkabelbaum. mein problem, ich komme mit den kabelfarben nicht zurecht und mit den schaltplänen schon gar nicht.

ist ein corsa 1,4er innenraumkabelbaum mit kabelfarben:
rot dick
weiß/braun
blau/grün
rot/blau

der 16V stecker hat die farben
blau/grün
rot/blau
rot/blau dick
weiß/schwarz
grün
schwarz/rot dick
schwarz dünn
schwarz dick
weiß/blau
blau gelb

was muß ich wie und wo anschließen.

gruß

stefanie16v
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2005, 21:50

Beitrag von stefanie16v »

kann mir niemand helfen :schiel:

mir ist gerade aufgefallen das ich blödsinn geschrieben habe. die farben die ich beschrieben habe stimmen nicht. jetzt nochmal

ist ein corsa 1,4er innenraumkabelbaum mit kabelfarben:
rot dick
weiß/braun
blau/grün
rot/blau

hier muß man ja jetzt das andere ende des compactsteckers anschließenmit kabelfarben:

braun dick
schwarzrot dick
gelbschwarz
blau
schwarz bissl dicker
nochmal blau
gelbbraun
gelbweiß
weißblau
weißschwarz
blaugrün

das gegenstück zum stecker vom motorkabelbaum hin ist von nem normalen 2l vectra.

kann mir niemand helfen.

mfg stefanie

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

könnte es versuchen, muss dafür aber erst die beiden schaltpläne etwas studieren, kann dir morgen ne antwort geben
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

also bei deim corsa original stecker hast du
rot dick= plus (Kl. 30)
weiß/braun= motorkontrollleuchte
blau/grün= öldruck
rot/blau= kraftstoffpumpe

bei deim vectra kabelbaum musst du jetzt mal gucken.
hab das erst am wochenende mal wieder für nen kumpel angeklemmt.
so viele kabel wie du aufzählst dürften gar nicht sein.
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

so, weiter gehts
an dem vectra kabelbaum müssten jetzt noch 3 kleine stecker dran sein, oder brauchst du auch die für den runden stecker, der beim vectra nahe der batterie sitzt?

an dem motorkabelbaum müsste ein schwarzer stecker dran sein mit nur einem kabel drin ( rot/blau) das ist für die kraftstoffpumpe.

dann müsstest du noch einen schwarzen und einen grünen stecker haben.
in dem grünen ist ein
grünes kabel= drehzahlmesser
scwarz/grün= klima (weg lassen)
braun/weiß= diagnosestecker (pin G)
braun/gelb= diagnosestecker (pin B)
braun/blau= motorkontrollleuchte

dann hast du nur noch ein schwarzen stecker
blau= kühlmitteltemp.anzeige
rot/blau= wegstreckengeber (vom Getriebe)
schwarz/blau= klima( weg lassen)
braun/schwarz= bordcomputer( weg lassen)
rot/weiß= bordcomputer ( weg lassen)

hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen, falls nicht meld dich und sag was du brauchst.

mfg. chris
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

hab eben noch mal den letzten stecker geholt und nachgeguckt.
ist der runde, der original beim vectra bei der batterie liegt.
braun= ölstandssensor
braun/grün= ölstandssensor
schwarz/rot= anlasser
schwarz= zündungsplus Kl.15
weiß/schwarz= rückfahrscheinwerferschalter
schwarz/gelb= rückfahrscheinwerferschalter
blau/weiß= generator
blau/grün= öldruck

so, das waren alle. wenn noch irgendwas ist, einfach fragen. hoffe ich konnte helfen.

mfg. chris
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Benutzeravatar
Endzeittechniker
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 16.01.2005, 20:23
Wohnort: KTown-Q
Kontaktdaten:

Beitrag von Endzeittechniker »

Hi,

kann mir auch jemand helfen?

Habe fast das gleiche Prob. :oops:

Bei mir ist es ein Corsa a 1,2i mit 33 kw. Baujahr 10.1992.

Und der Motor ist C20XE vom Kadett E.

So,

ich wollte eigentlich alle Kabelbäume vom Kadett übernehmen,aber davon raten die meisten ab.

Wie muss ich jetzt den Motorkabelbaum vom C20XE mit dem Kabelbaum vom Corsa auf der Fahrerseite verbinden?

Gruß

Endzeittechniker

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Na wie HillyBilly schon richtig beschrieben hat.
Du suchst dir die Farben an deinem Kadett Kabelbaum und verbindest die mit den dazu gehörigen Leitung vom Corsa Kabelbaum.

Benutzeravatar
Endzeittechniker
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 16.01.2005, 20:23
Wohnort: KTown-Q
Kontaktdaten:

Beitrag von Endzeittechniker »

Dann versuch ich es mal Anzuschliesen.

Ich habe jetzt zwei Motorkabelbäume zur Auswahl,einer vom Cali C20xe und einer vom Kadett C20XE.Beide Motronic 2.5

Aber trotzdem noch mal ne kurze Frage:

Wieso passt der Kadett Lichtkabelbaum u.s.w nicht richtig?

Ich hab meinen Ascona C Irmscher auch auf C20XE umgebaut und da hat alles wunderbar gepasst von der Länge her und so!

Ich verstehe nicht was da im Corsa A nicht richtig passen soll.
Die (mehr)Arbeit währe mir egal,nur hab ich schon ein Paar mal hier im Forum gelesen das der Kabelbaum an manchen stellen zu kurz sein soll!?!

Aber trozdem Danke für die Antworten,hier wird einem wirklich gut Geholfen!
:respekt:
Bild

(XEClan)KTown

stefanie16v
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2005, 21:50

Beitrag von stefanie16v »

danke erstmal. aber ich glaub wir haben uns mißverstanden. den motorkabelbaum habe ich ja am motor dran. da ist auch die eine hälfte des compactsteckers dran so wies sein sollte. da man ja den corsainnenraumkabelbaum mit dem motorkabelbaum verbinden muß hab ich mir aus nem 8 v das andere ende des compactsteckers abgemacht.

an diesen stecker muß man ja die 4 kabel vom corsa richtig anschließen, damit wenn mans zusammensteckt funzt. zusätzlich muß man doch von dort aus das kabel für die benzinpumpe nehmen und nach hinten legen. korrigiert mich wenn ich was falsches gesagt habe.

ich will wissen an welche kabelfarben die 4 corsakabel angeschlossen werden. was benzinpumpe ist und was ich noch brauche.

gruß stoffl :)

b-blue
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2003, 23:22
Wohnort: Lemgo

Beitrag von b-blue »

Guten Morgen Stefanie,

die Leitungen die an den vierpoligen Stecker kommen, werden einfach Farbe auf Farbe geklemmt.

braun/blau für die Motorkontrolleuchte
braun/gelb für die Diagnose
braun/weiß für die Diagnose
weiß für den Bordcomputer (Verbrauchsmessung)

Die rot/blaue Leitung für die Benzinpumpe klemmst auch auf rot/blau vom Kadettkabelbaum. Dein Benzinpumpenrelais ist ja jetzt im Motorraum und nicht mehr neben dem Steuergerät.
GMW- diese Norm macht die Blitze zuverlässiger als die Sterne.

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

ich dachte du könntest dir das dann schon zusammen suchen.

also das rot/blaue vom runden corsastecker verbindest du mit dem rot/blauen vom 16v kabelbaum. musst kein kabel nach hinten legen für die kraftstoffpumpe, das liegt ja schon für die originale.

dann hast du in dem runden ein blau/grünes, das hab ich mit dem blauen verbunden und dann oben am tacho das blaue und das blau/grüne vertauscht.

ein braun/weißes das verbindest du mit dem braun/blauen.

das rote kannst du frei lassen und plus direkt von der batterie nehmen.

jetzt hast du noch oben an der spritzwand drei kabel. schwarz/rot, blau/weiß uns blau.

das schwarz/rote verbindest du mit schwarz/rot
das blau/weiße mit blau/weiß
und das blaue mit blau/grün(deshalb auch am tacho die beiden pins tauschen).
von wo kommst du denn?
sonst könnte dir vielleicht jemand von hier helfen.

hoffe du kommst damit klar.

mfg. chris
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

stefanie16v
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2005, 21:50

Beitrag von stefanie16v »

also sorry ich habe keinen plan. les mir das morgen nochmal durch, hab heute glaub zuviel gearbeitet :oops:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

dumme frage..corsa a oder b?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

stefanie16v
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2005, 21:50

Beitrag von stefanie16v »

handelt sich um nen corsa a. habs nich hinbekommen wg. der kabelfarben. anscheinend muß man doch bloß die vier vom corsa mitm motorkabelbaum verbinden und dann noch eines.

mmmmh wenn es daran scheitert.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“