problem einbau gr. bkv

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

problem einbau gr. bkv

Beitrag von olz »

hab das problem das der große bkv bei mir nicht reinpasst. sollte er ja eigentlich. der stößt bei mir am rahmen an, wenn man rechts davor steht. wieso??? der bkv ist von nem vectra. hab hier aus dem forum den adapterring und die hülsen gekauft. Bild
Bild
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ist normal, der kommt ganz min. dran. Bei mir war es je nach Toleranz zwischen 0,5mm Luft und leicht anliegend.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

mmmmh ok, 2-3mm fehlen. macht das nichts aus wenn der anliegt???? wollte vor dem lackieren meines wagen lieber nochmal nachfragen. gibts bei corsas solche toleranzen, dann weiß ich auch warum meine neuen türen nicht passen :cussing:
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

wenns dich stört, dann dengel das Blech an der Stelle einfach etwas ein...
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Die Türe selber wird schon passen!
Es sind die Scharniere, die passend gebogen werden müssen!

Ist aber bei allen so, Corsa, Astra, Vectra, egal, alles das gleiche

Muss sowas als Karosseriebauer "öfter" machen

Neue Türen müssen bei Opel immer voerher angepasst werden!
Weil,
da wo andere Hersteller stabile Scharniere anschrauben, die auch verstellbar sind, schweißt Opel die (labberigen Dinger) starr fest!

Musste beim Anpassen schon mehrfach sogar die Flex bemühen,

Meist hängen die aber nur zur B-Säule hin zu hoch oder tief, da hilft nur beherztes Biegen in die richtige Stellung!

Benutzeravatar
biohazardxx
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 01.12.2004, 12:05
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von biohazardxx »

hohl die FLEX :mrgreen: :wink:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

hohl? :mrgreen:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

:mrgreen:
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Er meint: Hohl den Winkelschleifer! *gscheit Salz in die Wunde streu*


@Olz:

Die Kupplungs-Leitung war nicht im weg, oder? Sieht ja sehr knapp aus beim B. Wie ists beim A?

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

die Bilder sind aus nem A...
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Jaja, schon klar. Meinte ja den Platz für den Kupplungszug...

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

zug hat platz. eindengeln sieht doch nicht so schön aus.

@redbull welche scharniere muß man bearbeiten??? die in der türe oder die an der karosse?
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Im Regelfall die an der Karosserie!

Das obere Scharnier leicht nach vorne oder das untere leicht nach hinten, dann kommt die Tür hinten höher, ect...

Aber wenn du die eingebaut bekommst (oft muss ich erst flexen, damit die Scharniere überhaupt ineinander passen), dann ist es einfacher, die eingebaut eingebaut in die richtige Position zu biegen!

Halt wenn die z.B.: an der B-Säule zu tief hängt, einfach die Tür komplett hinten packe und hochziehen, bis es stimmt, besser noch etwas höher, setzt sich wieder leicht!!

Oder wenn die Flucht zur Seitenwand nicht stimmt, z.B.: oben ist sie bündig und unten steht sie raus, dann oben ein Holz einlegen, das sie nicht ganz zu gehen kann und unten mit Gefühl zudrücken!

Und immer neue Bolzen nehmen!
Die neuere Version, die sind etwas länger und haben so einen Kragen!
Bekommt man im Bedarfsfall viel einfacher mal wieder raus! Die sind für'n Corsa-B, Asta, evtl. auch schon im Facelift-Corsa-A!


Würd dir da ja gerne anpacken, aber ist doch etwas weit....
Oder einfach oben und unten packen und verweinden!

Hört sich böse an, ist aber so!
Knirscht auch gut beim biegen!
Sollte man aber mit Gefühl dran gehen, sonst gibt's Beulen!


Türen einpassen bei Opel ist ne Sache für sich!
Zuletzt geändert von Redbull am 09.12.2004, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Jo, stimmt, hab damals bei meinem Neuaufbau auch neue Türen genommen. Die bekam man nichtmals in die Schaniere geschoben ohne kräftig zu bearbeiten. von den Spaltmaßen mal ganz abgesehen.
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Was den BKV angeht:

Feil die 4 Befestigungslöcher zur Mitte des Autos hin um 3mm auf, dann passt's doch...

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“