Problem nach langer Standzeit

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

Problem nach langer Standzeit

Beitrag von corsa-chicken »

Hey Leute,

wenn ich mein 16v mal eine Woche stehen lasse, läuft er irgendwie wenn ich richtig gas gebe sehr unrund und nimmt schlecht gas an. Also hört sich fast so an als ob er nur auf 3 Töpfen läuft.

Nach etwa 8 minuten wenn der Motor warm ist geht es dann komischerweise!

Hat einer ne Ahnung was das sein könnte?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: Problem nach langer Standzeit

Beitrag von dancing_homer_99 »

motronic 2.5 ? evtl feuchte im zündverteiler?

corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

Re: Problem nach langer Standzeit

Beitrag von corsa-chicken »

ja habe motronic 2,5!

Gute idee von dir Aber wieso sollte da feuchtigkeit reinkommen?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: Problem nach langer Standzeit

Beitrag von dancing_homer_99 »

würde mich bei dem momentanen wetter nicht wundern ;)
wie sehn die zündkabel aus?

corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

Re: Problem nach langer Standzeit

Beitrag von corsa-chicken »

die sind nahazu neu! Aber es ist echt nur nach langem stand!

Und halt ausschließlich beim viel gasgeben Anfahren tut er trotzdem super und ruhiges fahren ist auch okay!

Wenn der Zündverteiler feuchtigkeit enthielt dann hätte er doch auch Probleme beim anfahren oder etwa nicht?

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“