Probleme mit Kühlmitteltemp.

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Probleme mit Kühlmitteltemp.

Beitrag von Freddy<corsa »

Hallo,
ich ein ein Problem mit dem Kabel der Kühlmitteltemp Corsa B c20xe.

In meinem orig. Corsa Kabelbaum hat es zu Fühler die Farben braun u. blau am Stecker zum Fühler.
Am Umbaustecker innen ist es auch blau, das weiß ich auch.

Nur muss ich aus dem alten Corsa Kabelbaum den Stecker rauszwicken und dann (wie!!!) auf den C20xe Kabelbaum legen (wohin braun) oder hat der Kabelbaum am C20xe auch schon so einen Stecker (hab keinen in passender Farbe gefunden - hab keinen Shcaltplan) von dem aus ich vor dem Steuergerät dann blau (c20xe) an blau (corsa) legen kann.

Kann mir da einer weiterhelfen?
Dank euch!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na sicher hat der c20xe eine leitung vom temperaturfühler zum steuergerät...

was man neu legen muß ist das kabel vom kleinren fühler zum instrument.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

Danke erstmal.
Wo ist den der kleine Fühler zu finden?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

vorne links am motor, müsste des thermostatgehäuse sein

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

ach am Thermostatgehäuse - ok jetzt werd ichs finden
Ist dort die Kabelfarbe auch blau?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

jo, is auch blau
es ist aber nur der einpolige geber interessant.
der andere, mit dem blauen stekcer, is fürs steuergerät ;)

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

ok - danke dir

den Joke hab ich zwar noch nicht verstanden, aber wenn ich mir das heute mal anschau blick ich den vielleicht auch noch - DANKE auf jeden Fall mal.
Zuletzt geändert von Freddy<corsa am 01.03.2007, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

Also bei mir ist der Stecker am Thermostat mit braun-blau und braun-schwarz belegt.
Ich bin doch am richtigen Stecker (2-polig). sonst wüsste ich jetzt nicht welcher Stecker gemeint sein könnte - hab nirgends ein blaues Kabel drin auf der Motorseite und auch keinen blauen Stecker.
Gibts da verschiedene Kabelbäume?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

siehe meinen obigen post ^^

der stecker is fürs cockpit uninteressant.
da müsst daneben noch son kleiner nippel sein, wo man so nen flachen kabelschuh draufsteckn kann.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

genau und zwar aus messig mit 6 kant für nen 13 schlüssel und oben abgeflacht für nen kabelschuh und das ist der sensor fürs kombiinstrument und dafür mußt du ein neues kabel ziehen weil beim kadett dieses kabel nicht im motor -sondern im lichtkabelbaum liegt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

Ah ok da ist bei mir ne "Schraube" an der was abgebrochen ist - muss ich dann neu holen wahrscheinlich aber ich kann mir jetzt vorstellen wie das geht und aussieht. Deshalb hab ich es nie gerafft.
Danke euch beiden für die Lösung des Problems.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“