Probleme mit NE-Einbau

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Probleme mit NE-Einbau

Beitrag von hopeless »

Am Samstag wurde in mein 92er (1,2l) A ein NE eingebaut. Im Prinzip ist alles gemacht, bin auf die Elektrik und mein "Kumpel" hatte keine Zeit mehr. Nun hängt der Motor drin (alles andere wie Benzinpumpe auch umgebaut) und er hatte improvisativ alles angeschlossen aber es tut sich nix! :?

Nun meine Frage, da dies nicht wirklich mein Segment ist...hat mir jemand den Kadett Schaltplan (Corsa hab ich) oder vielleicht einen von einem NE-Umbausatz? Ich sehe nur noch bei dem runden Stecker vom Kadatt-Motorkabelbaum probs beim anschließen.

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Nun gut...und hat mir vielleicht jemand einen NE Schaltplan? Im Kadett Forum habe ich nur den für XE gefunden.
Ich habe inzwischen nen Zündfunken, Steuerzeiten passen, Benzinpumpe wird angesteuert...aber glaube er spritzt noch nicht ein. Denke dem Steuergerät passt eine Kleinigkeit noch nicht... :?

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

am besten du holst dir so ein "jetzt mach ich es mir selbst-buch" z.bsp. vom vectra, kannste später immerwieder gebrauchen (nicht nur den ausführlichen schaltplan hinten...)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

komt baer drauf an von welchem auto der plan ist und der kablbaum ist,denn NE kablebaum ist nicht gleich NE kabelbaum

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

So ein Buch habe ich ja vom Corsa, aber als Student muss ich nun mal ein wenig auf meine paar Euros achten. Und um ein Mal dort wegen der Belegung nachzuschauen das Buch zu kaufen...naja.
Der Kabelbaum ist vom Kadett, falls sich es doch noch jemand anders überlegen sollte...

Thanx

Benutzeravatar
gerrit
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 01.02.2004, 14:57
Wohnort: Peine

Beitrag von gerrit »

Haha,

Motorumbau machen aber keine Kohle für nen Schaltplan!
Lass mich raten: Für die Eintragung hast du dann auch erstmal kein Geld...........

phily
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 18.04.2003, 18:14
Wohnort: Auf diese Steine können sie bauen...

Beitrag von phily »

@gerrit

tja, es soll auch leute geben die nich alles von mami und papi in arsch gesteckt kriegen :mrgreen: 8)

Ich spar auch noch ewig auf meinen NE-Umbau...

Gruß
Colour your life, play Paintball!

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Stammen denn Steuergerät und Kabelbaum aus einem Auto? Wenn nicht kann es daran liegen, da es bei den Steuergeräten Unterschiede in der Software gibt und die dann nicht mit allen Kabelbäumen kompatibel sind. Bei nem Kumpel hat es erst mit dem 4 Steuergerät funktioniert. Vorher ist er entweder gar nicht angesprungen oder total beschissen gelaufen. Wenn du interesse hast: Habe noch nen Steuergerät und nen Kabelbaum aus nem Kadett zu liegen.
Back to the roots......

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

gerrit hat geschrieben:Haha,

Motorumbau machen aber keine Kohle für nen Schaltplan!
Lass mich raten: Für die Eintragung hast du dann auch erstmal kein Geld...........
Nö, aber es ist in meinen Augen eine unnötige Ausgabe gewesen, denn ich habe mir heute morgen den Leitfaden gekauft. Bringt mich aber auch nicht weiter.
Er ist kurz vorm anspringen. Funken sind da, einspritzen tut er auch, aber die Kerzen sind im Zyl 1 und 4 nachm versuchen bräunlich und 2 und 3 nur leicht mit Benzin benetzt...sehen aber aus wie neu. Steuergerät ist ein anderes, aber mit der gleichen Nummer, da in das Original gerade ein Chip gelötet wird. Bin langsam kurz vorm verzweifeln. Kompression liegt gleichmäßig zwischen 12,5 und 13 bar.
Der Kopf wurde um 0,5mm geplant und es ist eine scharfe Nocke verbaut. Leider hatte ich über diese keine Papiere (sprich wie viel Grad, Hub...) und ich habe deshalb Kerzen mit einem Wert kälter genommen. Kann es an der Verdichtung liegen?
Es hört sich so an wie wenn zwei Zylinder wöllten...und dr Rest eben net.

Benutzeravatar
gerrit
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 01.02.2004, 14:57
Wohnort: Peine

Beitrag von gerrit »

Also wenn Sprit und Funken da sind,muss er auch laufen!
Überprüf nochmal die Steuerzeiten,vielleicht ist der Zahnriemen falsch aufgelegt.Das wäre eigentlich die letzte Möglichkeit!

@Phily: Von Mami und Papi alles in den Arsch gesteckt kriegen????? Wir reden hier von einem BUCH!!! Kostenpunkt 20 Euro!!! Soviel Geld kann man echt noch jedem zumuten!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

dein beitrag war trotzdem scheisse.....

Benutzeravatar
gerrit
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 01.02.2004, 14:57
Wohnort: Peine

Beitrag von gerrit »

Seh ich anders!!!!!
Gibt schon genug Kasperkarren die den Verkehr gefährden

phily
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 18.04.2003, 18:14
Wohnort: Auf diese Steine können sie bauen...

Beitrag von phily »

@gerrit

Ey alter ich glaub du bist hier der Kaspar :shock: :schock:

Es soll Menschen in Deutschland geben die sind in der Ausbildung, Studium, Schüler, Bund, Zivi... Da kriegt man ja die mordsmäßige Kohle und kann se nur so rausschleudern :crazy: :wall:

Und nur weil nen Umbau billig ist (mit wenig Geld, kein Murks) muss es auch gleich nen Kasparkarren sein!? Naja...

Gruß
Colour your life, play Paintball!

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

macht sowas bitte per P.N. aus, das gehört in keinen thread...

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

gerrit hat geschrieben:Seh ich anders!!!!!
Gibt schon genug Kasperkarren die den Verkehr gefährden
Klasse...ich habe einen kompletten Hipo-Umbausatz, einem gerichteten NE, Kadett GSI Bremsanlage (mit HBZ und BKV), KW Gewindefahrwerk und es ist bisher alles sauber eingetragen. Nur da ich wegen einem popeligem Schaltplan mir nicht das Buch kaufen wollte werde ich so primitiv kritisiert.
Danke an alle anderen, die mir konstruktiv helfen möchten!
Ich habe gerade den Kopf nochmal runter gemacht, besorg mir morgen ne neue Kopfdichtung und mache das Ganze mit der Seriennockenwelle wieder drauf. Denke mal es lag an ihr, da sonst wirklich alles gepasst hat. Es war auch eine doofe Idee diese Nockenwelle ohne Daten zu montieren, ich weiß. Melde mich im Laufe des Tages wie es aussieht.

Thanx!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“