Hallo!!
Habe ein Problem mit meinem c20xe im B Corsa.
Wenn ich den Motor kalt starte läuft er am Anfang auf fast 2000 Touren.
Nach ein paar Minuten sinkt die Drehzahl kontinuierlich langsam ab und der Motor geht dann ganz ok, Drehzahl auf 0!!
Bei warmen Motor ist das gleiche.
An Spritmangel kann es nicht liegen, habe eine GSI Pumpe verbaut und wenn man hochdrehen lässt läuft er ganz normal.
Mir ist aber aufgefallen dass ich bei den 5 Starts ziemlich viel Sprit gebraucht habe, denn der Tank war viertel voll und jetzt bin ich kurz vor leer. Ich habe aber auch keine undichten stellen.
Kann es sein dass ich die Unterdruckschläuche falsch aufgesteckt habe? denn eine kommt doch auf die Plastikleitung vom HBZ und die andere auf den Leerlaufsteller. Nur welche wo hin?
Bitte um Hilfe! Danke
MfG
Martin
Probs mit c20xe! Drehzahl fällt auf 0!! Leerlaufsteller??
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.05.2005, 18:18
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
schau mal hier und wenn du dann nicht weiter weißt frag wieder
viewtopic.php?t=17929
fehler auslesen wäre auch gut
viewtopic.php?t=17929
fehler auslesen wäre auch gut
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.05.2005, 18:18
Hallo!!
Danke für die schnelle Antwort!!
Ich habe mir den Thread durchgelsen und hatte auch schon vorher ein Auge darauf geworfen
Nur was mir ein bißchen Probleme macht ist die Erklärung wo genau der Unterdruckschlauch der Tankentluftung hin muss.
Ich habe ja an der Tankentlüftung 2 Schläuche, einmal einen dünnen Hartplastikschlauch und einen größeren Schlauch. Den kleinen Schlauch habe ich auf den kleinen Anschluss am Aktivkohlefilter und den anderen habe ich am Hartplastikschlauch vom BKV, aber ich denke dass ist nicht richtig oder? Muss der nicht auch an den AKF und der Anschluss im Hartplastikschlauch vom BKV dicht gemacht werden?
MfG
Danke für die schnelle Antwort!!
Ich habe mir den Thread durchgelsen und hatte auch schon vorher ein Auge darauf geworfen

Nur was mir ein bißchen Probleme macht ist die Erklärung wo genau der Unterdruckschlauch der Tankentluftung hin muss.
Ich habe ja an der Tankentlüftung 2 Schläuche, einmal einen dünnen Hartplastikschlauch und einen größeren Schlauch. Den kleinen Schlauch habe ich auf den kleinen Anschluss am Aktivkohlefilter und den anderen habe ich am Hartplastikschlauch vom BKV, aber ich denke dass ist nicht richtig oder? Muss der nicht auch an den AKF und der Anschluss im Hartplastikschlauch vom BKV dicht gemacht werden?
MfG
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
also beim b geht nur ein schlauch vom aktifkohlefilter an das tankentlüftungsventil und der dünne schlauch dürfte nicht zum aktivkohlefilter gehen wäre gut wenn du ein pic machen köntest.damit ich den schlauch mal sehen kann,kannst du bei www.corsa.landinsicht.net hochladen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.05.2005, 18:18
Hallo!!
Also ich habe jetzt fotos gemacht und werde sie gleich einstellen. Hab mir noch aufgeschrieben welcher Schlauch wo hin geht:
-Kleiner plastikschlauch von Drosselklappe vorne -> Benzindruckregler
-kleiner Gummischlauch von Drosselklappe vorne -> Magnetventil
Jetzt kommen die Schläuche vom Aktivkohlefilter (ich denke dass sind die die vom Radhaus vorne rechts kommen) mit dem runden Plastikteil in der mitte, vielleicht ist das ein Rückschlagventil.
-kleiner Plastikschlauch von Aktivkohlefilter -> Rückschlagventil BKV (Anschluss im Hartplastikschlauch)
-kleiner Gummischlauch von Aktivkohlefilter -> Magnetventil
Ich hoffe du kannst mir jetzt weiterhelfen!
MfG
Also ich habe jetzt fotos gemacht und werde sie gleich einstellen. Hab mir noch aufgeschrieben welcher Schlauch wo hin geht:
-Kleiner plastikschlauch von Drosselklappe vorne -> Benzindruckregler
-kleiner Gummischlauch von Drosselklappe vorne -> Magnetventil
Jetzt kommen die Schläuche vom Aktivkohlefilter (ich denke dass sind die die vom Radhaus vorne rechts kommen) mit dem runden Plastikteil in der mitte, vielleicht ist das ein Rückschlagventil.
-kleiner Plastikschlauch von Aktivkohlefilter -> Rückschlagventil BKV (Anschluss im Hartplastikschlauch)
-kleiner Gummischlauch von Aktivkohlefilter -> Magnetventil
Ich hoffe du kannst mir jetzt weiterhelfen!
MfG