Querlenker verstärken...

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Querlenker verstärken...

Beitrag von dennis-feat-n »

Moin,

geht ja bald zum Sommer, da muss ich mein Corsa endlich mal fertig machen...

Ich will mir jetzt neue Querlenker holen und überleg ob ich die selber verstärke. Ich mein, was einige Tuner als verstärkte Querlenker anbieten, kann ich mir auch selber zusammen schweißen. Nur lohnt sich die Mühe überhaupt??? Merkt man das hinterher?

Zweite Frage:

Querlenker - Strebe kaufen??? Bzw. selber bauen, weil die originalen sollen ja nich passen. Lohnt sich das???

dritte Frage:

Buchsen: Woher am besten und welche? Ich wollte eigentlich alle, also vorne und hinten tauschen, da bin ich mir dann mal ausnormweise sicher das die sich lohnen...

MFG Dennis
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also die wichers-strebepasst bei mir 1a... ich würde immer die härtesten buchsen nehmen, das macht vom komfort her den kohl nicht fett.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

Bei mir passt die Wiechers Strebe auch super, gibt aber zwei verschiedene, die die gut passt ist "S" förmig ;).

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

jo...meine ist auch s-förmig

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Chriss
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 07.07.2003, 22:23
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriss »

Hallo zusammen,

ich habe vor längerer Zeit ne Querlenker Strebe von Sandtler gekauft, welche beim C20XE aber leider nicht mehr passt. Die Lambda Sonde liegt genau an der Strebe an. Das ist auch ne S-förmige.

Jetzt meine Frage, hat jemand Erfahrung, ob die von Wiechers noch ein bischen anders gebogen ist? Aber wenn ihr sagt, dass die bei euch passt, wird es jawohl so sein.


Mfg Chriss

rooby
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 04.11.2005, 14:38
Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)

Beitrag von rooby »

wie tief is denn eure s förmige?

also ich hab schon ne fahrwerk hier liegen und so und den kat will ich auch höher legen...

und nen domstrebenkit soll auch rein am liebsten natürlich mit querlenkerstrebe. um am besten sollte die dann nicht der tiefste punkt sein....
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13

ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik :)
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau :)

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Buchsen hab ich von http://www.timms-autoteile.de

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

du must die lambda auch bei den wiechersstreben etwas versetzen. mussten wir auf jedenfall bei unseren c20xe corsa.

buchsen habe ich von m-tech komplet drin.

querlenker kannste dir unter turbo umbauten an gucken und dann dreieckslenker ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja klar, die sonde musst ich im b auch versetzen, einfach vorne und hinten das rohr raustrennen und die sonde in der 3- bzw. 9-uhr stellung wieder einschweißen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Chriss
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 07.07.2003, 22:23
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriss »

Jau daran hab ich noch gar nicht gedacht. Vielen Dank Freakxxl!!

Mfg Chriss

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Moin,

was ist mit dem Querlenker verstärken, lohnt sich das beim xe? Oder wärs übertrieben?

Welche Buchsen von www.timms-autoteile.de ? Die gelben, oda?

Ich denke, die Querlenkerstrebe werde ich mir selber bauern, oder ne originale umschweißen.

Ich danke für die bisherigen Antworten!

Meine eigentliche Frage war ja nun, welche Ausgaben sich lohnen, weil wie hier ja jeder weiß, ist son A Corsa mit Xe nicht gerade das stabilste Auto an der Vorderachse und das will ich halt so gut wie geht ändern, versteht ihr?


MFG Dennis
Follow me, if you can.

Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

wie meinst Du das Querlenker verstärken??????????

Ich halte das für überflüssig.
Vielmehr arbeiten die Serien-Buchsen, und die Zugstrebenaufnahmen als der Querlenker
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

wende anfängst zu versterken dann gleich alles ansonsten kannste es auch sein lassen.

die kraft wird sonst imemr auf das bautel wirken welches nicht verstärkt ist.

ich selber habe schon einige krumme querlenker gehabt.

allerdings im motorsport.

aber würde schon aus sicherheitsgründen bei xe oder let umbauten die dinger verstärken.

wer dafür kein geld mehr hat soll es dann lieber gleich lassen
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

kann ich die querlenker selber verstärken und was sagt der tüv dazu?

Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

meine sind nicht verstärkt und werden es auch nicht. Da gibt es ganz andere gravierendere schwachpunkte
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“