querlenkerstrebe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

querlenkerstrebe

Beitrag von c.o.r.s.a »

hallo,

passt diese querlenkerstrebe an einen corsa A mit c20xe???

wißt ihr das?

gruß
chris

Bild

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Warscheinlich schon, so tief wie die baut! :shock: Was willst du damit, Schneeschieben, Gullideckel ausheben?
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von c.o.r.s.a »

ja ähhhhhhh

das fahrwerk mit "versteifen" :mrgreen:


reicht es eigentlcih auch wenn man ne domstrebe vorne und hinten hat und die querlenkerstrebe einfach weg läßt?

oder wäre es doch besser mit?

hhmm ??

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Die Querlenkerstrebe ist schon sinnvoll, nur leider hängen die meist so tief, daß das Auto aus diesem Grund unfahrbar und sogar gefährlich wird. Meine Strebe ist Eigenbau und verläuft oberhalb vom Hosenrohr, aber unter dem Differenzial.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

so hab ichs auch..ist aber nen b..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“