Radlager vorne C20xe umbau in corsa

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Radlager vorne C20xe umbau in corsa

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hi ich schon wieder,

So da ich ja den c20xe sitzen habe in einem opel corsa b und alles 1-1 übernommen habe, von einem anderen corsa b ist nun meine frage?

Bei beiden federbeinachsen sind die radlager hin, war jetzt schon überall keiner kann mir sagen welche da passen nun hab ich welche vom calibra gekauft.

Daten vom neuen radlager
Maße:

Aussendurchmesser 72mm
Innendurchmesser 39mm
Und Breite 37mm

So das alte defekte lager hat die maße:

Aussendurchmesser 66 mm
Innendurchmesser 34
und Breite 37

jetzt ist mein problem keiner kann mir ein radlager in den maßen oben anbieten,habe mal in ebay geschaut und bin fündig geworden abeerrr es ist nicht von opel sonder Audi 80/Passat?

Weiss einer ob die Radlager alle identisch sind von den formen ?
Oder vllt,kann mir ja einer sagen welche ich brauch,bzw von welchem Fahrzeug.

Ich danke vllt seit ihr die letzde rettung.Gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

frag doch den verkäufer wie dick die lager sind, also wenn innen und außenmaß stimmtn dann ist das schonmal sehr gut, wenn jetzt die dicke ungefähr stimmt, muss nicht auf den mm gleich sein, dann kannste die verwenden, denkste die alten lager sind wegen verschleiß kaputt gegangen oder waren die vielecht schon falsch ?

fährst du die radnaben vom 16v abgedreht ???

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Radlager vorne C20xe umbau in corsa

Beitrag von scrat »

HotgreenCorsa hat geschrieben:Daten vom neuen radlager
Maße:

Aussendurchmesser 72mm
Innendurchmesser 39mm
Und Breite 37mm

So das alte defekte lager hat die maße:

Aussendurchmesser 66 mm
Innendurchmesser 34
und Breite 37
Das neue Lager, was Du gekauft hast ist das normale "BigBlock"-Lager sämtlicher Opels. Damit wirste nix.

Das alte Lager:
a) Du hast dich verschrieben und meinst 68/34/37 ... dann ist es ein Audi-Lager ... da findest Du im Forum ne Liste mit k.a. 200 Fahrzeug-Motor-Kombis, in denen das Lager Drin ist.
b) Du meinst tatsächlich 66/34/37 ... dann ist es ein stink-normales Corsa Lager und du fährst abgedrehte Radnaben.

Miss das alte Lager richtig und dann weißte was Du Dir besorgen musst.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hey also,

habe jetzt noch mal nach lager geschaut und habe jetzt eins gefunden es ist von Audi 80/Passat..

Maße:

66mm Aussen
39 Innen
Breite 37

Ne sind nicht die originalen corsa lager, da meine radnarben einen innendurchmesser von 39 mm haben und die original corsa radlager nur 34

Würde das radlager von einem anderen modell überhaupt passen, wenn alle maße richtig sind brauche dann nämlich

66 Aussen
39 Innen
37 Breite

Das problem ist habe den corsa so gekauft als schlachfahrzeug, und der vorbesitzer hatte ihn selber so gekauft, und an den kommen wir nicht mehr ran,und keiner kann mir sagen was da verbaut wurde

gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

guck mal ob du außen am umfang des lagers die lagernummer noch erkennen kannst die ist meißt 4 oder 6 stellig .diese nummer beschreibt die lagerform und größe und laut der kannst du bei jedem teilehändler die lager nachbestellen.entweder die nummer steht auf dem außenring oder den innenringen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

So. Ich hab jetzt extra nochmal nachgeschaut.
Es ist exakt so, wie ich es oben geschrieben habe.

Corsa: 66 Außen, 34 Innen, 37 Breite
Audi: 68 Außen, 39 Innen, 37 Breite

Außerdem werd ich doch wohl wissen, was ich verbaut habe und aus welchem Grund ich das tat und welche Arbeiten ich deshalb durchgeführt habe....

Ein Lager mit 66 Außen, 39 Innen und 37 Breite existiert nicht. Du hast Dich vermessen!
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hey Scrat tut mir leit aber ich bin tage lang am telen und 100te von masse bekomme ich da gesagt haben mich verrtahn,hattest recht

Aussen 68
Innen 39
Breitte 37

Audi 80/Passat

Würde das den also in mein federbein passen oder hat das ding irgendwelche anderen formen oder so`? wenns genau das selbe ist würde es ja passen,und ich hätte endlich ein radlager gefunden nach 2-Wochen.

Ja das ist immer dieses Problem wenn man das auto über 4 hände kaufen tut und der erste nicht mehr erreicht bekommt der den bau gemacht hat.

Sorry Gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Sieste wohl :wink:. Hab halt das gleiche Lager bei mir verbaut.

Dann hast Du ausgespindelte Achsschenkel und kannst die Audi-Lager fahren ... meiner Meinung nach die beste Methode um auf große Naben umzubauen.

Musst mal suchen ... irgendwo gibt es ne Liste mit zig Fahrzeugtypen, die alle dieses Lager verbaut haben.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hehehe passiert :) gut werde jetzt mal nachschauen woi ich die finde aber was heist abgespindelt ? sowas gibts nicht oft oder?? weil das hatte ich noch nie gesehen,audi lager im opel...Naja was solls hauptsache die kiste wird fertig.

Ich bedanke mich für deine mühe,auch wenn ich die ganze sache verwirrt hatte hehehe Gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Der Grund ist folgender: Wenn Du die Kadett-Naben im Corsa Fahren willst musst Du normalerweise den Schaft der Nabe von 39mm auf 34mm abdrehen, damit Du die Nabe ins Lager pressen kannst. Dadurch ist nicht mehr viel Fleisch an der Nabe über und sie neigt dazu zu brechen. => Uncool.
Ich habe mich dann durch den kompletten Katalog von Quinton Hazzell gewühlt und ein passendes Lager gesucht. Jedoch war das einzige Lager, was ich noch finden konnte von einem Seat Arosa 1.4 16V ... Maße: 66/35/37 (I/A/B). Zwar schonmal nen MM weniger, den man bei der Nabe abdrehen muss, aber immernoch nicht zufriedenstellend.
Einzig Sinnvolles Lager das 68/39/37 vom Audi. Nur ist das ja 2mm größer im Durchmesser. Daher nimmt man sich den Achsschenkel und spindelt den auf entsprechender Maschiene auf 68mm auf. Ist quasi nen großer Bohrer. Ist jedoch nicht ganz so simpel, da man bisl weniger Spindeln muss, damit man das Lager nachher unter Druck einpressen kann. Sonst geht Dir das Rad flöten :wink:.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Achso ja weil ich wollte erst corsa achsen fahren hätte dann nen 66er aussen 39 innen und 37 breite gebraucht da ich da ja net gefunden habe,habe ich es dann so versucht.Ja wenn sie zu dünn sind ist es auch nicht das ware.

Weist den zufällig den genauen auto typ von audi ? damit ich die auch so bestellen kann ?

Danke für die hilfrecihe beschreibung..

gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“