Radnabe futsch!
Ja, es ist eine Romaico 2 Säulenhebebühne aus einer KFZ-Werkstatt und sie ist pretty good!
Bj. 1979 Regelmäßige Wartung. Einmal wurde die Tragmutter ausgewechselt. Für nur 360Euro.
Ich hatte schon mal eine von Hoffmann eine VT250 aber ich stellte sie nie auf weil es damals mit der Halle noch nicht geklappt hatte. Kam damals 1100 DM.
Sowas in der Art um die 500 Euro ist schon ok. Bei E-bay (dem DRECKSLADEN!
) brauchst du nicht schauen, da gibts nichts gescheites.
In der Zeitung habe ich geschaut. Sie heißt Sperrmüll und ist superduper.
mfg
Bj. 1979 Regelmäßige Wartung. Einmal wurde die Tragmutter ausgewechselt. Für nur 360Euro.
Ich hatte schon mal eine von Hoffmann eine VT250 aber ich stellte sie nie auf weil es damals mit der Halle noch nicht geklappt hatte. Kam damals 1100 DM.
Sowas in der Art um die 500 Euro ist schon ok. Bei E-bay (dem DRECKSLADEN!


In der Zeitung habe ich geschaut. Sie heißt Sperrmüll und ist superduper.
mfg
DOHC - Double Over Head Cumshot 

Das Thema kommt wie gerufen...Hab mir auch überlegt die Radnaben abzudrehen..Aber als wir uns die Maße angeguckt haben haben alle gedacht : Dat geht nich gut!!
Nämlich...Außenmaß von Corsa-Nabe : 34mm
Außenmaß von 16V-Nabe : 39mm
Sprich : 2,5mm abdrehen!! Da bleibt nich ma ganz ein Rand von 1mm übrig.
Und die Aufnahme vom Radlager auf Kadett-Lager-Größe auffräsen ist meiner Meinung auch nicht so das Wahre. Oder? Ich mein nämlich dass die Nut für die äußeren Ringe die das Lager halten auch nich mehr passt.
Aber is nur ne Vermutung. Laß mich eines Besseren belehren...
Nämlich...Außenmaß von Corsa-Nabe : 34mm
Außenmaß von 16V-Nabe : 39mm
Sprich : 2,5mm abdrehen!! Da bleibt nich ma ganz ein Rand von 1mm übrig.
Und die Aufnahme vom Radlager auf Kadett-Lager-Größe auffräsen ist meiner Meinung auch nicht so das Wahre. Oder? Ich mein nämlich dass die Nut für die äußeren Ringe die das Lager halten auch nich mehr passt.
Aber is nur ne Vermutung. Laß mich eines Besseren belehren...
So, nun bin ich da mit meiner klitze klitzekleinen Fotostory. Hab ja selber leider keine Digicam und bin so auf andere angewiesen. Naja, hier erstmal die Fotos und dann folgt eine Beschreibung. Viel Spaß:












Die Manschette ist dabei draufgegeangen weil ich noch ein paar Meter auf der Achse gefahren bin. Muß ja in die Arbeit kommen. Deshalb sind auch die Bremsscheiben so komisch.
So nun die Story und Antworten auf die Fragen:
Die Radnabe war eine Ascona-nabe 2.0l, sie wurde von einer Dreherei vom Meister selber gemacht. Die linke Nabe ist noch in Ordnung, soweit ich das jetzt beurteilen kann. Ich mach ja nicht extra das Radlager futsch, um reinzuschauen. Jedenfalls hat er mir beim Drehen eine Nabe kaputt gedreht. Er sagte, das Material sei so hart, das es ihm den Dorn reingezogen hat (oder so ähnlich). Dann habe ich eine weitere vom Schrott geholt. Er sagte es ist ja kein Problem, er hatte das Programm ja noch in der Maschine drin. Er hat auch den Radius schön gedreht, weil Kanten ja bekanntlich brechen. Er hatte auch extra Muster einer Corsa-Nabe mitbekommen.
Meine Einschätzung sieht so aus:
Entweder, eine vom Drehen stammende Riefe war schuld(Da waren schon ein paar kleine drin). Oder das mit den Abgedrehten Naben taugt nicht viel. Sie werden echt saudünn durch das Abdrehen. Das Abdrehen ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders. Der Opelmoneur, bei dem ich die Naben habe einpressen lassen, fands auch sehr dünn.
Wie ich jetzt weitermache muß ich sehen. Vieleicht kleine Gelenke und Corsa-Naben? Aber aus kostengründen werd ich wohl wieder abgedrehte Naben fahren. Ist ja hammer, was Umbauachsen kosten. Meine Ascona GT Achsen haben super gepasst.
mfg












Die Manschette ist dabei draufgegeangen weil ich noch ein paar Meter auf der Achse gefahren bin. Muß ja in die Arbeit kommen. Deshalb sind auch die Bremsscheiben so komisch.
So nun die Story und Antworten auf die Fragen:
Die Radnabe war eine Ascona-nabe 2.0l, sie wurde von einer Dreherei vom Meister selber gemacht. Die linke Nabe ist noch in Ordnung, soweit ich das jetzt beurteilen kann. Ich mach ja nicht extra das Radlager futsch, um reinzuschauen. Jedenfalls hat er mir beim Drehen eine Nabe kaputt gedreht. Er sagte, das Material sei so hart, das es ihm den Dorn reingezogen hat (oder so ähnlich). Dann habe ich eine weitere vom Schrott geholt. Er sagte es ist ja kein Problem, er hatte das Programm ja noch in der Maschine drin. Er hat auch den Radius schön gedreht, weil Kanten ja bekanntlich brechen. Er hatte auch extra Muster einer Corsa-Nabe mitbekommen.
Meine Einschätzung sieht so aus:
Entweder, eine vom Drehen stammende Riefe war schuld(Da waren schon ein paar kleine drin). Oder das mit den Abgedrehten Naben taugt nicht viel. Sie werden echt saudünn durch das Abdrehen. Das Abdrehen ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders. Der Opelmoneur, bei dem ich die Naben habe einpressen lassen, fands auch sehr dünn.
Wie ich jetzt weitermache muß ich sehen. Vieleicht kleine Gelenke und Corsa-Naben? Aber aus kostengründen werd ich wohl wieder abgedrehte Naben fahren. Ist ja hammer, was Umbauachsen kosten. Meine Ascona GT Achsen haben super gepasst.
mfg
Zuletzt geändert von datschman am 27.11.2003, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
DOHC - Double Over Head Cumshot 
