Ruhende zündanlage mit motronik 2.5

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Ruhende zündanlage mit motronik 2.5

Beitrag von r.siegel »

Jungs ich will mal ne frage in den raum stellen hat irgendjemand eine ahnung wie die leute bei v max das mit der ruhenden zündanlage bei der motronik 2.7 fürn let machen und ob man dieses auf die 2.5 ummünzen könnte.Ich hab die pinbelegungen mal mit der mototronik 2.8 verglichen und die sind bis auf einen pin gleich zumindestens was die zündungsteile angeht.aber ich will nicht hören bau doch auf 2.8 um weil das weiß ich selbst das das geht mit gehts drum den motoraum ein bißchen aufzuräumen und ohne verteiler wegen meinem c coupe.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Der unterschied wird nur sein das zwei ausgänge für die zündspulen vorhanden is statt einer. Von kontaktlos auf verteiler solte eine leichte übung sein, anderst herum must du wohl einiges an alektronik dazwischen schalten
Signatur defekt

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

maddin und genau da liegt der hase im pfeffer ich hab das in den schaltplänen schon gesehen das man zwei ausgänge für diese zündmodule brauch die sind wahrscheinlich so wie es bei den ford anlagen ist jeweils für zwei zylinder die massetaktung. ich weiß nur nicht welcher pin der zweite wäre um zum beispiel ein zündmodul vom x16sz zu nehmen oder die leiste mit modul vom x18xe.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Bullet-of-duty
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 15.09.2007, 11:24
Wohnort: Maintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullet-of-duty »

kurze frage zwischendrinn....
WAS IS NE RUHENDE ZÜNDUNG? ich mein ihc bin blond deshalb meine unwissenheid bitte entschuldigen ;)
Verheitz die reifen, nicht deine seele
Don´t Drink and drive... Take drougs an fly ;)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

das sind die zündanlagen die keinen verteiler benötigen sondern nur ein zündmodul haben wie sie z.b im x12-16sz oder x14-16xe verbaut sind.siehst du auf der rechten seite den schwarzen block wo die zündkabel abgehen und das ist das zündmodul.
@candy corsa
ich hoffe du siehst mir nach das ich mir mal ein bild aus deiner gallerie gemopst hab ,aber da war das modul so schön zu sehen
Bild
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“