Schaltung schaltet nicht

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Schaltung schaltet nicht

Beitrag von dahobi83 »

beim umbau auf xe muss man ja irgendwas am schaltgestänge verlängern. ich hab mich dabei an die anleitung von speedperformance gehalten und die teile die an meinem original 1.2er schaltgestänge zu verlängern waren, durch die teile vom kadett GSI schaltegstänge ausgetauscht. passt alles zusammen ( mit kleinen änderungen ). allerdings lässt sich der knüppel nun nich wirklich bewegen. der knüppel selber steht senkrecht nach unten ( wie im 4. gang nur noch tiefer ). direkt am getriebe ist das gestänge ziemlich weit heraus gezogen. steh irgendwie gerade aufm schlauch...
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Tyson
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 20.03.2004, 10:21
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Tyson »

Hast den ein ca. 2cm stück zwischen geschweißt??

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

neee, die teile an meinem originalen gestänge, die hätten geschweisst werden müssen, habe ich durch teile vom kadett GSI gestänge ersetzt. also kein schweißen, aber mit dem selben ergebnis.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Tyson
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 20.03.2004, 10:21
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Tyson »

Dann lös doch unten wo das gestänge in den Fahrzeug raum geht noch mal die schraube und stell das getriebe per hand in der leerlauf und versuchst dann ob sich der schaltknüppel bewegen läßt.
Vieleicht mußt ja nur neu einstellen.

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

nimmste Dir das orig. Gestänge von Deinem Corsa, ersetzt die oberste Stange vom Corsa A (Stahl), verlängerst diese um 15-20mm je nach Dicke der Adapterplatte am hinteren Getriebehalter. Dann noch 15-20mm das U-Stück um die Tachowelle verlängern...dann sollte das ansich passen.
Gruß
Sascha
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

würde sagen,daß du die schaltung nicht richtig eingestellt hast..ich habe es nicht mehr im kopf warum,aber das kadett-gestänge ließ sich irgendwie nicht verwenden..könnte aber sein,daß der anschlußzapfen an den schaltknüppel zu kurz ist und deshalb der knüppel soweit innen steht...also:nochmal einstellen,wenn das nicht geht,corsa gestänge umbauen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

so! ich hab mir das ganze nochmal genauer angeschaut. es wäre jetzt etwas kompliziert die einzeln aufgetretenen fehler detailiert zu beschreiben.... auf jeden fall haben sich alle probleme beheben lassen, bis auf eines:
ich bekomm den zapfen vom schaltgestänge nicht mit dem zapfen von der karosse verbunden! wie habt ihr das gelöst?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Tyson
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 20.03.2004, 10:21
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Tyson »

weiß leider nicht was du meinst. Sorry. :schiel:

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

stell dir vor du stehst unter dem corsa:

neben dem unteren motorhalter befindet sich die stelle, an der das schaltgestänge vom getriebe mit dem gestänge des schaltknüppels verbunden wird. von dem getriebeseitigen schaltgestänge kommt ein kleiner zapfen, der wiederum mit dem schaltknüppelgestänge verbunden werden muss, damit die bewegen deines schaltknüppels auf das gestänge übertragen werden können. weiß leider nicht we ich die stelle besser beschreiben soll. :oops:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

warum kanst du den nicht verbinden?abstand,versatz,oder die zapfenform???
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

Bild


Der INNENdurchmesser des fahrzeugseitigen "hohlzapfens" entspricht genau dem AUSSENdurchmesser des getriebseitigen zapfens, d.h. beide lassen sich exakt in einander stecker. JEDOCH lassen sich beide nur so weit stecken bis der getriebeseitige zapfen auf diesen gummiball trifft. beide stecken dann nur 2mm ineinander.

ich weiß nicht mehr, wie das damals bei meinem corsa verbunden wurde! und spontan fällt mir auch keine lösung ein wie man 2 kleine metallstifte auf zug, druck und drehungen befestigen soll außer zu schweissen.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

schweißen geht nicht,weil man dann ja nicht die schaltung einstellen kann...ich hatte keinen gummiball da drin..wenn du die dinger übereinanderschiebst,liegt das gestünge wirklich am gummiball an (sehr unwahrscheinlich) oder kannst du das karosserieseitige gestänge nicht weiter rausziehen? (schalthebel hinten im anschlag?)
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ja, mit dem schweißen ist mir ja schon nahezu klar dass das net geht.... :roll:
wenn ich beie gestänge versuche ineinander zu stecken komm ich echt nur 2mm weit. die gestänge sind beide wunderbar beweglich ( also dass es an mangelnder beweglichkeit liegt ist nicht der fall )
solltest du das nächste mal wieder am gestänge spielen musst du mal in das loch fingern :mrgreen:

wie wurde das gestänge denn original verbunden?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na wie du schon sagtest..reinstecken,getriebe und schaltknüppel in stellung bringen,schelle anziehen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

schelle geht net, das haben wir schon bei uns durchprobiert. die schelle kann die drehbewegungen nicht halten. und ich möcht da nicht wissen was passiert, wenn ich mal alle gänge durchfeuer... ( zumal: was sagt der tüv dazu wenn er sieht, dass die beidem gestänge nur mit ner schelle befestigt wurden? )

mein mechatroniker-kumpel hatte allerdings vorhin die zündende idee: wir haben kurzerhand auf nem blatt papier einen adapter entworfen, den er mir bei sich auf arbeit nächste woche drehen wird. bild dazu poste ich später! bin jetzt zu müde.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“