HI
ich hab ma wieder ein problem mit meinen corsa a und zwar nimmt er in denn unteren drehzahlen das gas sehr schlecht an, er hat nen sehr unrunden leerlauf, manchmal geht er sogar aus, es ist ne 284 nockenwelle von dbilas drinne, aber die ist schon länger drinnen, an der liegt es net,
wen ich jetz aufs gas gehe knallt er dache erst es wären fehlzündungen aber es kommt aus dem luftfilter, wenn ich drauf bleibe dreht er unter unregelmäßigen knallen langsam hoch und ab einer bestimmten drehzahl ist alles ok , ab dort hat er dann auch leistung. vielleicht ein bisschen weniger als sonst aber da binn ich mir net sicher. achja, kerzen sind hell weiß, steuerzeiten passen
kann es seien das ein einlassventil undicht ist, es sind noch die originalen ventile, feder, stoßel und schlepphebel drinne der herr von dbilas sagte mir das ich mit der nochkenwelle noch alles serie lassen kann.
ansosten sind alle dichtungen neu, ich denke nicht das er falschluft zieht.
aber vielleicht weiss ja jemand von euch was es seinen kann.
schon mal danke
gruß sven
ps: ist nen c20ne biss auf nockenwelle, ausspuffanlage und offener luftfilter von green alles serie
schlechte gas anahme
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.07.2008, 19:18
- Fahrzeug: Corsa A c20xe
- Kontaktdaten:
schlechte gas anahme
Zuletzt geändert von Mysterio am 10.06.2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
2fast4u
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: schlecht gas anahme
Aber weiße Kerzen sprechen für zu viel Luft in der Brennkammer.
Ist die Kerze nur an einem Zylinder weiß oder
an allen?
Sonst ständen noch die Einspritzventile zur Debate oder
die Spritpumpe.
Ist die Kerze nur an einem Zylinder weiß oder
an allen?
Sonst ständen noch die Einspritzventile zur Debate oder
die Spritpumpe.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.07.2008, 19:18
- Fahrzeug: Corsa A c20xe
- Kontaktdaten:
Re: schlecht gas anahme
ja sind alle weiss pumpe ist von nem c20xe omega
mir fällt grad ein das ich nen elektrischen shroth gurt eingebaut habe der nekommt vom der gleichen leitung wie die pumpe spannung kann es sein das der zu viel zieht un die pumpe nix mehr bekommt. ja einspritzventile dachte ich auch schon
gruß sven
mir fällt grad ein das ich nen elektrischen shroth gurt eingebaut habe der nekommt vom der gleichen leitung wie die pumpe spannung kann es sein das der zu viel zieht un die pumpe nix mehr bekommt. ja einspritzventile dachte ich auch schon
gruß sven
2fast4u
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: schlecht gas anahme
Dann leg die Leitung woanders dran.
Versuch mal andere Ventile und
wen alles nix ist,
andere Pumpe.
Versuch mal andere Ventile und
wen alles nix ist,
andere Pumpe.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.07.2008, 19:18
- Fahrzeug: Corsa A c20xe
- Kontaktdaten:
Re: schlechte gas anahme
also leitung habe ich anderst gelegt ist immer noch net weg.
ich hab ma das ganze ansaugsystem gereiningt das knallen ist jetz weg es geht eiggentlich wieder alles biss auf die gas ananhme in denn ganz unteren umdrehungen könnte aber auch an der nockenwelle liegen und ich denke das die weissen kerzen auch von der nw kommen erbekommt ja viel mehr luft
gruß sven
ich hab ma das ganze ansaugsystem gereiningt das knallen ist jetz weg es geht eiggentlich wieder alles biss auf die gas ananhme in denn ganz unteren umdrehungen könnte aber auch an der nockenwelle liegen und ich denke das die weissen kerzen auch von der nw kommen erbekommt ja viel mehr luft
gruß sven
2fast4u
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.07.2008, 19:18
- Fahrzeug: Corsa A c20xe
- Kontaktdaten:
Re: schlechte gas anahme
hi
heute ist mir aufgefallen das er im kalten zustand ganz normal läuft aber sobald er wärmer wird geht nix mehr ausserdem war ich gestern auf der autobahn da ging dann auch alles und dannach auch noch kurz dann wo sich der motor wieder etwas abkkühlt hatte also wieder auf betriebstemperatur war ging wieder nix
es ist jetz schon so schlimm das er im stand ständig ausgeht ich tippe ja auf di lambda sonde denn wenn er kalt ist läuft er und unter vollast auch halt überall da wo die lambdasonde nicht regelt
was meint ihr
soll ich ne neue rein machen oder ist es vielleicht doch was anderes.
gruß sven
heute ist mir aufgefallen das er im kalten zustand ganz normal läuft aber sobald er wärmer wird geht nix mehr ausserdem war ich gestern auf der autobahn da ging dann auch alles und dannach auch noch kurz dann wo sich der motor wieder etwas abkkühlt hatte also wieder auf betriebstemperatur war ging wieder nix
es ist jetz schon so schlimm das er im stand ständig ausgeht ich tippe ja auf di lambda sonde denn wenn er kalt ist läuft er und unter vollast auch halt überall da wo die lambdasonde nicht regelt
was meint ihr
soll ich ne neue rein machen oder ist es vielleicht doch was anderes.
gruß sven
2fast4u