Speed Performance/MKG Motors Antriebswellengeheimniss
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Moin!
Die Einbaupositionen sind nicht alle gleich. Ich fahre rechts(lang) einen geteilten Vectra 2000 Antrieb und links einen gekürtzten M-Tech Antrieb.
Mein Motor hängt relativ weit links , wegen servo und Klima. Der Flachriemen passt ohne Probleme mit viel Luft zum Rahmen rein.
Die Einbaupositionen sind nicht alle gleich. Ich fahre rechts(lang) einen geteilten Vectra 2000 Antrieb und links einen gekürtzten M-Tech Antrieb.
Mein Motor hängt relativ weit links , wegen servo und Klima. Der Flachriemen passt ohne Probleme mit viel Luft zum Rahmen rein.
Gruß Marcel
...blinke nicht, kämpfe!!!
...blinke nicht, kämpfe!!!
ah ok verstehe, durch den hinteren hats das Getriebe weiter nach links gedrückt, nicht wahr?
Welchen Halter hast du denn vorne links genommen, also am Getriebe?
Also gibts wegen dem Bananenhalter hinten Toleranzen von Corsa zu Corsa....bzw. wegen der "Sonderheit" mit dem Flachriemen sag ich jetzt mal.
Bin schon richtig geil auf die Maße, möcht endlich mal wissen obs da nen Unterschied zu meinen gibt
mfg
Daniel
Welchen Halter hast du denn vorne links genommen, also am Getriebe?
Also gibts wegen dem Bananenhalter hinten Toleranzen von Corsa zu Corsa....bzw. wegen der "Sonderheit" mit dem Flachriemen sag ich jetzt mal.
Bin schon richtig geil auf die Maße, möcht endlich mal wissen obs da nen Unterschied zu meinen gibt

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot 

- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Die scheiss variante ist die,wenn man nur den motorhalter vorne rechts tauscht,dann hängt der motor schief,aber es passt der alte umbausatz von sp (die wellen).
Wenn man jetzt aber am unteren halter die 15mm zwischen getriebe und halter einbaut,dann sitzt der motor gerade (und nicht unter spannung) aber die wellen passen nimmer.
Jetzt hol ich mir von jemanden alle 3 halter und dazu dann die passenden wellen.
Wenn man jetzt aber am unteren halter die 15mm zwischen getriebe und halter einbaut,dann sitzt der motor gerade (und nicht unter spannung) aber die wellen passen nimmer.
Jetzt hol ich mir von jemanden alle 3 halter und dazu dann die passenden wellen.
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
der motor wird dann durch die 15mm an der banane richtung links gedrückt,da das getriebe fest mit dem motor verbunden ist,wird dieses auch mit nach links gedrückt,somit verändert sich die lage des getriebes.
Es gibt auch varianten,bei denen kein halter gleich bleibt,da wird auch der getriebehalter geändert,also gibt es da wieder von hersteller zu hersteller unterschiede.
Und fakt ist,die antriebswelle hat vorher gepasst (der vorbesitzer+ich sind damit 1 jahr gefahren),jetzt wo cih die banane geändert hab passt die welle nicht mehr,was auch fakt ist.
Es gibt auch varianten,bei denen kein halter gleich bleibt,da wird auch der getriebehalter geändert,also gibt es da wieder von hersteller zu hersteller unterschiede.
Und fakt ist,die antriebswelle hat vorher gepasst (der vorbesitzer+ich sind damit 1 jahr gefahren),jetzt wo cih die banane geändert hab passt die welle nicht mehr,was auch fakt ist.
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
hä,
das getriebe sitzt immer an der gleichen stelle beim 16V Umbau, sofern man die originalen Halter benutzt. Es kenn doch auch gar nicht anders sein. Wo soll es denn hin?
Durch das Distanzstück am Bananenhalter verschiebt sich der Halter selbst, aber nicht das Getriebe. Der vorder Halter des Getriebes auf der Fahrerseite bleibt doch gleich. Der kann sich nicht 15mm eindrücken. so viel Platz ist da nicht. Der Weg des geringsten Widerstands ist der Bananenhalter. Da verschiebt sich der innere Gummiteil des Motorlagers.
Außerdem, kann ich kein Verständnis dafür entwickeln, was schlimm an den Wellen von SP sein soll.
Niemand ist gezwungen die da zu kaufen.
Außerdem ist die Haltbarkeit dieser Wellen wohl wesentlich besser als von welchen die getrennt- und wieder verschweißt wurden.
MfG Marco
das getriebe sitzt immer an der gleichen stelle beim 16V Umbau, sofern man die originalen Halter benutzt. Es kenn doch auch gar nicht anders sein. Wo soll es denn hin?
Durch das Distanzstück am Bananenhalter verschiebt sich der Halter selbst, aber nicht das Getriebe. Der vorder Halter des Getriebes auf der Fahrerseite bleibt doch gleich. Der kann sich nicht 15mm eindrücken. so viel Platz ist da nicht. Der Weg des geringsten Widerstands ist der Bananenhalter. Da verschiebt sich der innere Gummiteil des Motorlagers.
Außerdem, kann ich kein Verständnis dafür entwickeln, was schlimm an den Wellen von SP sein soll.
Niemand ist gezwungen die da zu kaufen.
Außerdem ist die Haltbarkeit dieser Wellen wohl wesentlich besser als von welchen die getrennt- und wieder verschweißt wurden.
MfG Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter
wenn man das distanzstück nicht einbaut, bleibt das getriebe in seiner original position, wenn man es weglässt, ist der motor auf spannung und steht auf der beifahrerseite zu weit hinten, d.h der motorhalter wird auf zug nach hinten belastet.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!