Speed Performance/MKG Motors Antriebswellengeheimniss
nee da hatter Corsa A schon Recht, weil den Motor drückts da wirklich ein gutes Stück nach links.
Da ja jeder einen passenden Bananenhalter haben sollte und alle den gleichen Halter vorne links, bin ich halt davon ausgegangen, das das Getriebe dann immer gleich sitzt.
Bei mir z.b. fehlt dieser 15mm Abstand noch @UWE drum hab ich mal ganz früh geschrieben, das mein Motor schief sitzt. Weißt noch? Ich frag mich halt immer wieder, wieso man die gekürzten Wellen fahren muß. Ich fahre schon immer mit 2l Serien wellen, allerdings sind das kürzere als die "normalen" 2.0 Wellen. Da bin ich aber nur durch Zufall drauf gekommen. Und warum muß man links gekürzte fahren, oder muß man das nicht.
Ich muß sagen bei allen Strapazen mit dem Corsa-Umbau, die auch mehrere hier haben machts mir wieder Spaß mit meinem Corsa. Ich will nämlich bald einen Turbo drin haben, deshalb tu ich immer ein bisschen im Dreck bohren grad
Ist ja egal eigentlich wie er sitzt. Hauptsache ist 5 Gänge vorwärts und einen rückwärts
mfg
Daniel
Da ja jeder einen passenden Bananenhalter haben sollte und alle den gleichen Halter vorne links, bin ich halt davon ausgegangen, das das Getriebe dann immer gleich sitzt.
Bei mir z.b. fehlt dieser 15mm Abstand noch @UWE drum hab ich mal ganz früh geschrieben, das mein Motor schief sitzt. Weißt noch? Ich frag mich halt immer wieder, wieso man die gekürzten Wellen fahren muß. Ich fahre schon immer mit 2l Serien wellen, allerdings sind das kürzere als die "normalen" 2.0 Wellen. Da bin ich aber nur durch Zufall drauf gekommen. Und warum muß man links gekürzte fahren, oder muß man das nicht.
Ich muß sagen bei allen Strapazen mit dem Corsa-Umbau, die auch mehrere hier haben machts mir wieder Spaß mit meinem Corsa. Ich will nämlich bald einen Turbo drin haben, deshalb tu ich immer ein bisschen im Dreck bohren grad

Ist ja egal eigentlich wie er sitzt. Hauptsache ist 5 Gänge vorwärts und einen rückwärts


mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot 

- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
Ich weiß das. Ich bin schon mal mit deinem Auto gefahren (bevor es in deinen Besitz übergegangen ist).Corsa A hat geschrieben:Ich hab die wellen net gekauft,waren beim auto dabei.
Da da kein ABS drin ist, sollten ja eigentlich laut Umbauanleitung die Achsschenkel innen abgeschliffen werden oder die Außengelenke sind abgedreht oder man macht eine Distanzscheibe dazwischen.
Das hat Daniel so weit ich weiß nicht gemacht.
Vielleicht ist das eine Ursache für dein Problem.
MfG Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter
also..jetzt mal so locker vom moderator zum volke gesprochen, also ich habe echt probleme, bei inzwischen 6 seiten noch den gesamtkontext zu erkennen, also werden das auch andere haben. also plätschert die diskussion zu diesem essentiellen thema so vor sich hin. vielleicht kann jeder mal ein knappes statement zu seinem bisherigen stand geben.
ich fang mal an:
meines erachtens nach ist das getriebe immer in der gleichen position, bestimmt durch den serienhalter links (wir sollten hier von fahrtrichtung reden, nicht blickrichtung). dies ist meines wissens nach bei sp und bei dem holländer so. allerdings muß man bei der verwendung des serienhalters immer das distanzstück an der banane dranmachen, sonst kommt auf den linken halter zug und der motor hängt schief im motorraum. meine schlußfolgerung: bei seriengetriebehalter ist die motorposition immer gleich und die wellen müssten immer die gleichen sein.
mfg uwe
ich fang mal an:
meines erachtens nach ist das getriebe immer in der gleichen position, bestimmt durch den serienhalter links (wir sollten hier von fahrtrichtung reden, nicht blickrichtung). dies ist meines wissens nach bei sp und bei dem holländer so. allerdings muß man bei der verwendung des serienhalters immer das distanzstück an der banane dranmachen, sonst kommt auf den linken halter zug und der motor hängt schief im motorraum. meine schlußfolgerung: bei seriengetriebehalter ist die motorposition immer gleich und die wellen müssten immer die gleichen sein.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
[quote="freakxxl"
meines erachtens nach ist das getriebe immer in der gleichen position, bestimmt durch den serienhalter links (wir sollten hier von fahrtrichtung reden, nicht blickrichtung). dies ist meines wissens nach bei sp und bei dem holländer so. allerdings muß man bei der verwendung des serienhalters immer das distanzstück an der banane dranmachen, sonst kommt auf den linken halter zug und der motor hängt schief im motorraum. meine schlußfolgerung: bei seriengetriebehalter ist die motorposition immer gleich und die wellen müssten immer die gleichen sein.
mfg uwe[/quote]
Ja,aber speed performance hat damals den umbaustaz mit dem original getreibehalter,aber ohne dieses 15mm distanzstück ausgeliefert.
Jetzt hab ich das distanzstück drin,und es versetzt den motor mit getriebe so weit,dass meine welle nimmer passt.
meines erachtens nach ist das getriebe immer in der gleichen position, bestimmt durch den serienhalter links (wir sollten hier von fahrtrichtung reden, nicht blickrichtung). dies ist meines wissens nach bei sp und bei dem holländer so. allerdings muß man bei der verwendung des serienhalters immer das distanzstück an der banane dranmachen, sonst kommt auf den linken halter zug und der motor hängt schief im motorraum. meine schlußfolgerung: bei seriengetriebehalter ist die motorposition immer gleich und die wellen müssten immer die gleichen sein.
mfg uwe[/quote]
Ja,aber speed performance hat damals den umbaustaz mit dem original getreibehalter,aber ohne dieses 15mm distanzstück ausgeliefert.
Jetzt hab ich das distanzstück drin,und es versetzt den motor mit getriebe so weit,dass meine welle nimmer passt.
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
NEIN JETZT ZUM LETZTEN MAL
OHNE DIESE 15MM AM BANANENHALTER PASST ALLES,ICH UND DANIEL SIND SO GEFAHREN OHNE PROBLEME.'
JETZT HAB ICH ABER DIESE 15MM DRIN UND DADURCH IST DIE WELLE ZU KURZ UND ZIEHT MIR IMMER DAS INNENGELENK AUSEINANDER.
Und,sorry für's großschreiben,aber langsam regts mich auf 1000 mal das gleiche schreiben zu müssen.
ES hat NICHTS mit den aussengelenken oder mit einem einbaufehler meinerseits zu tun.
SP hat einach die wellen so gebaut,dass sie ohne diese 15mm passen,aber mit nicht,deswegen verbaut SP mit den jetzigen 15mm distanzstück andere antriebswellen.
Und,es ist sowas von schwachsinn,dass das innengelenk zerstört wird wegen des aussengelenks.
OHNE DIESE 15MM AM BANANENHALTER PASST ALLES,ICH UND DANIEL SIND SO GEFAHREN OHNE PROBLEME.'
JETZT HAB ICH ABER DIESE 15MM DRIN UND DADURCH IST DIE WELLE ZU KURZ UND ZIEHT MIR IMMER DAS INNENGELENK AUSEINANDER.
Und,sorry für's großschreiben,aber langsam regts mich auf 1000 mal das gleiche schreiben zu müssen.
ES hat NICHTS mit den aussengelenken oder mit einem einbaufehler meinerseits zu tun.
SP hat einach die wellen so gebaut,dass sie ohne diese 15mm passen,aber mit nicht,deswegen verbaut SP mit den jetzigen 15mm distanzstück andere antriebswellen.
Und,es ist sowas von schwachsinn,dass das innengelenk zerstört wird wegen des aussengelenks.
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
Und was ist denn dein Problem, wenn du das weißt??Corsa A hat geschrieben:ES hat NICHTS mit den aussengelenken oder mit einem einbaufehler meinerseits zu tun.
SP hat einach die wellen so gebaut,dass sie ohne diese 15mm passen,aber mit nicht,deswegen verbaut SP mit den jetzigen 15mm distanzstück andere antriebswellen.
Und,es ist sowas von schwachsinn,dass das innengelenk zerstört wird wegen des aussengelenks.
Sorry, ich komm nich mehr mit. Ist mir zu viel heute Abend.
Kann mich nur freakxxl anschließen.
mfg marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter
- Speedyred
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 108
- Registriert: 04.10.2003, 23:25
- Fahrzeug: Corsa B 3x , Astra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Kannste auch drin lassen, habe heute extra für jmd eine lange M-Tech Welle mit einer 16v vergleichen , und was soll ich sagen. Wenn die mal brechen sollte, beschwert euch bei OPELCorsa A hat geschrieben:Übrigens,ich hab jetzt ne originale lanke kadett welle drin,ich bin gestern damit ca 120km gefahren und in kurven geheitzt wie ein blöder,es rasselt nix und passt so.

- Audi A4 Avant B7 S line plus TFSI
-Corsa B C20LET
-Sportgerät Corsa B C20XERR
-Corsa B C20LET
-Sportgerät Corsa B C20XERR
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.02.2005, 19:19
- Wohnort: in der halle