Spezialwerkzeug KM-662-A für C20XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
deropellaner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 398
Registriert: 18.12.2006, 13:07
Fahrzeug: Corsa Pickup C20XE
Wohnort: Fredersdorf
Kontaktdaten:

Re: Spezialwerkzeug KM-662-A für C20XE

Beitrag von deropellaner »

Hallo@All
das mit dem Schraubendreher ist die beste Art, wenn man das Teil nicht hat... da Werkzeugstahl härter ist als Wald und wiesen stahl... wenn du Stahl nimmst den du mit der feile bearbeitest, dann ist das einfach zu schnell kaputt zubekommen. Bei der Kraft die du auf wenn denn tust gibt das ordentlich Schmerzen :cry: beim abrutschen. Such dir lieber einen zweiten Mann und der hält einen dicken fetten und stabilen Schraubendreher am Anlasserkranz rein.

Ps. @Trancer87, du gibst überall dein Senf dazu.. :babble: auch wenn es die Texte nur unnötig verlängert... überlege doch mal was du so schreibst. :idea:
Bild

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: Spezialwerkzeug KM-662-A für C20XE

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Mhh also 5gang einlegen und einer tritt die Bremse, wo ist denn da das Problem bei? muss man keien abdekcungen am Getriebe abbauen, und die riemenscheibe steht uach still.

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Spezialwerkzeug KM-662-A für C20XE

Beitrag von freakxxl »

ein bisschen spiel ist immer drin wenn man bremst, außerdem überträgt man das hohe drehmoment auf die kupplung und so, muss ja nicht sein. insofern hat das werkzeug schon seine berechtigung, ein muss ist es sicherlich nicht.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“