Stabi Problem beim Corsa X20XEV!!!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
corsadude
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 11.09.2004, 13:56
Wohnort: nähe HH

Stabi Problem beim Corsa X20XEV!!!

Beitrag von corsadude »

Moinsen!! Wer kann mir helfen? Habe nen Corsa mit nem X20XEV (!! jawohl!! :oops: ) Und genau wie beim C20XE passt natürlich der Stabi nicht mehr! Der Motor ist schon eingetragen, möchte aber ungern auf den Stabi verzichten! Mit der kleinen Beschreibung von "Corsa-GSI_Tuning",kann ich leider nix anfangen!! Brauche das schon ein bischen genauer...Wär toll, wenn mir jemand helfen könnte..!!!! Danke schön!!
Na dann leg mal nen satten Start hin, Klausi!!

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Frag doch mal bei ner Firma nach die Umbausätze anbietet, villeicht haben die was passendes...

Greetz

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Was heißt genauer ?
Du setzt unter die Originalbefestigungen des Stabis einfach Vierkantrohre als Distanzstücke und steckst längere Schrauben durch, als die originalen.

Benutzeravatar
corsadude
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 11.09.2004, 13:56
Wohnort: nähe HH

Beitrag von corsadude »

Okay...Kann ich mir nicht recht vorstellen,aber werde so was in der Richtung versuchen..Hast Du genaue Maße? Vorrausgesetzt du hast es bei Deinem so gemacht...!?! Denn da fehlt ja doch einiges....Die Bolzen an den 4 Haltern sind doch auch fest....Also Aufbohren....und neue Schrauben rein....Hm...
Na dann leg mal nen satten Start hin, Klausi!!

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Da ist nix fest. Schau dir die Teile doch erstmal genau an. Dann werden sich viele Fragen von selbst lösen. Auch die nach den Maßen. Das siehst du dann schon. Allerdings rate ich dir von 4-Kantrohr ab, da es sich bei extremen Belastungen verziehen kann. Nimm Vollmaterial. Zum Beispiel Stahlblöcke.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Der vom astra f passt (vorausgesetzt der xev hat den gleichen krümmer wie der xe).

Da brauchst dann auch keine abstandhalter rein basteln.

Benutzeravatar
corsadude
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 11.09.2004, 13:56
Wohnort: nähe HH

Beitrag von corsadude »

Hallo??? Ich rede hier vom Stabi (!) und nicht Von den Zugstreben!! Das muss man schon unterscheiden!!! Und wenn man die Zugstreben (3 Schrauben) mit Distanzstücken weiter nach unten setzen würde,könnte man die Schraube in Längsrichtung ja nicht mehr verwenden!! Deshalb sagte ich ja,ich brauche das genauer!!! Ein bischen ins Detail und von jemandem,der das schon gemacht hat und sich ausdrücken kann! Schlaue Sprüche brauche ich nicht,Danke!!
Na dann leg mal nen satten Start hin, Klausi!!

Benutzeravatar
corsadude
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 11.09.2004, 13:56
Wohnort: nähe HH

Beitrag von corsadude »

Sorry Corsaschrauber,das war nicht an Dich gerichtet! DerXEV hat keinen Fächerkrümmer,ob das Vorderrohr gleich ist....Astra F? Hast Du den eingebaut? Wollte Corsa GSI nehmen,der ist dicker...Zugstreben sind schon vom GSI.
Na dann leg mal nen satten Start hin, Klausi!!

Benutzeravatar
corsadude
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 11.09.2004, 13:56
Wohnort: nähe HH

Beitrag von corsadude »

Du weißt aber schon,daß der Astra ne andere Achse als der Corsa hat!!!!
Oder wie soll das gehen???
Na dann leg mal nen satten Start hin, Klausi!!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Der krümmer stößt doch an den stabi,deswegen kannst du den nicht wieder verbauen,also nehm einen krümmer vom astra f der ist unten anders gebogen und passt ohne anpassung,ich hab den in meinem a corsa und hab zwischen stabi und krümmer ca 3-4 cm.

Benutzeravatar
corsadude
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 11.09.2004, 13:56
Wohnort: nähe HH

Beitrag von corsadude »

Habe keinen durchgehenden Fächerkrümmer wie beim C20xe,sondern einen Krümmer mit Hosenrohr! Könnte den Fächerkrümmer nicht nehmen,da der X20XEV Abgasrückführung hat!
Na dann leg mal nen satten Start hin, Klausi!!

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Wo ist jetzt das Problem? Der Stabi ist mit solch Schellen an den Zugstreben befestigt. Einfach Stabi abmachen und zw. Stabi und zugstrebe ne 1,5cm dicke Metallplatte montieren. Die Schrauben gegeb längere tauschen und gut ist. Ich versteh jetzt dein Problem nicht. :roll:
Back to the roots......

Benutzeravatar
corsigra
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 03.02.2003, 10:23
Wohnort: hessen

Beitrag von corsigra »

warum nimmst du nicht den stabi vom corsa b 1,0!!
der hat an der stelle wo der kat im krümmer sitzt einen bogen im stabi und würde dann somit verhindern das dir der stabi am krümmer hängenbleibt!!
die variante machen viele dich kenne und umgebaut haben auf c20xe oder x20xev!!

mfg jens

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

@schmitty : gut. dann werde ich auch Vollmaterial nehmen.

@corsigra : Geht das mit dem Stabi auch beim Corsa A?

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

@corsigra:

Das geht halt nur beim X20XEV, gell?!?!?

mfg
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“