Start-Probleme mit 16v

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Start-Probleme mit 16v

Beitrag von #13 »

hallo,
hab folgendes Problem bei mir.

und zwar wen ich mit meinem 16v sehr kurz fahre läuft er mir danach nicht wieder an. dass heisst kalt, warm und heiss läuft er ohne macken an.

nur bei fahrten vonn ca. 1-2min. springt er danach nimma an.
fehlercode kommt dann 14 oder 15, also temperaturfüler defect bzw. leitung defect. aber fühler ist neu und leitung schon mehrmals überprüft alles ok?
er springt dan zwar ganz kurz an (also zündet kurz) säuft aber gleich wieder ab. stinkt dann nach spritt und dann kann man machen was man will. er will dann nimma...

was kann das sein?

nach ca. 1h abkühlen läuft er wieder ohne zicken an.

werd noch wahnsinnig?

wen er läuft kommt immer Fehlercode 11 also steuergerät defect, das liegt aber am strg oder weil ich nen chip drin hab, oder?
strg hab ich auch schon gewechselt= gleiches trama hat aber auch nen chip. code 11 kommt auch...

danke mfg volker
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Versuch es erstmal mit einem orig. Steuergerät, also ohne Chip. Danach würde ich den Temp. Fühler tauschen, neu muß nicht ganz heißen! Wenn das alles nicht hilft kommen noch Lambdasonde und Lußtmassenmesser in Frage.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

lamda wär ne möglichkeit, wie test ich die?
und wie den luftmassenmesser?
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“