Thema Radlager

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
TKiller
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 27.05.2005, 19:44
Wohnort: Castrop-Rauxel

Thema Radlager

Beitrag von TKiller »

Ich weiß ich weiß! Das Thema war hier vielleicht schon x mal, aber ich bin in diesem Forum um Infos zu bekommen. Die Suche habe ich schon bemüht, aber an meine Infos bin ich nicht gekommen!
Die Themen werden immer nur angeschnitten aber konkretes fine ich nicht.
Also meine Fragen:
Ich möchte in meinem Irmscher Cabrio den XE verbauen. Entschieden habe ich mich für die große Verzahnung.

- Welches Radlager von Audi paßt jetzt in mein Federbein vom Corsa?
- muß das Radlager bzw. die Nabe dann nochmal bearbeitet werden?

Ich bedanke mich für Eure Hilfe, auch wenn sich die Fragen wiederholen.
Wenn mir einer einen Link schickt wo meine Fragen beantwortet werden bekommt ein Bonbon! :mrgreen:

Vielleicht bietet sich ja auch der ein oder andere Crack an mir die kommenden Fragen zu beantworten! Wäre cool, denn ich will bis Luckau (Blitzen Hits) fertig werden. :schock:
...die Zeit läuft!

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Morgen,

da stellt sich einer aber an. Mit der Suche funktion kriegst du 100% alles raus zu diesem Thema. Zumal es ja nicht viele Infos sind, die du brauchst. Ich schreibe hier aber trotzdem rein da ich noch 2 Stk neue Radlager für diesen Zweck habe:

http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... 2&start=15

Wenn du die willst, PN mich einfach. Sie haben 68x37x39. Das einzige was du ändern mußt:

Achsschenkel für 68mm aufweiten lassen (bisschen weniger als 68mm).
Die Radnabe an der Radseite um 3mm abdrehen, damit später deine Bremsscheibe weiter innen sitzt, sonst geht der Bremssattel nicht drauf.

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“