tk racing antriebswellen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
almot
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 12.09.2006, 11:46
Wohnort: Möckern
Kontaktdaten:

tk racing antriebswellen

Beitrag von almot »

hi so das mit der schaltung ist nun geklärt nun zu meinem letztem großem problem....die antriebswellen...ich wahr damals so doof und hab nicht gleich ein ganzes kit gekauft num hab ich den halter von hipo und das adapterstück von speedperformence .....die wellen sind von tk racing (hat jemand erfahrungen mit den wellen?) wie lang muss die welle sein?...hab so das gefühl meine ist zu kurz und auf der seite wo die geteilte welle drin war hab ich ich die adapterplatte, die die starre hälte der geteilten welle festhällt abgelassen ist das der fehler warum die welle im getriebe kein bischen dicht ist (also jeder tropfen den ich oben rein kippe der kommt unten sofort wieder raus obwohl die weller fest inn der verzahnung sitzt.......... ich denke mal das die wellen so ca. 1mm spiel haben ist normal oder? war bei den orginal wellen auch........ich hoffe ihr habt das jetzt verstanden wie ich das meine und könnt mir nochmal ein bischen helfen

almot
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 12.09.2006, 11:46
Wohnort: Möckern
Kontaktdaten:

Beitrag von almot »

hab die wellen mal mit den orginal wellen vom corsa verglichen die kurze ist 1 cm kürzer und die lange 1 cm länger....müsste stimmen da man ja das getriebe noch durch das adapterstück 1 cm rüberholt
oder?

Benutzeravatar
paco79
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 12.04.2006, 23:28
Wohnort: ruhrpott

Beitrag von paco79 »

kollege hat sich die auch geholt für ein a-corsa..und ich finde das ist der letzte schrott.der baut noch sein wagen um,ich weiss aber die fliegen in der ersten kurve dem um die ohren.für das geld hätte der sich auch vernünftige kaufen können.

almot
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 12.09.2006, 11:46
Wohnort: Möckern
Kontaktdaten:

Beitrag von almot »

so gehts mir auch grade.....hab mir auch gedacht das die scheiße sind..... naja mal gucken wenn se weggerissen sind kannste dich ja mal melden weil denn schmeiß ich se raus

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ich stell mir dass nich unbedingt lustig vor, wenn so ne welle bei höherer geschwindigkeit bricht und dann vorne wild umherschlägt.

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Wenn du dann noch kannst :wink:

almot
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 12.09.2006, 11:46
Wohnort: Möckern
Kontaktdaten:

Beitrag von almot »

ist die warscheinlichkeit nicht höher das die wenn schon im 1-2 gang abscheren? weil da kommt doch die miste kraft auf der straße...... aber vom optischen her sehen sie aus wie die orginalen....geschweißte sehen se auch net aus........gibt es jemanden bei dem se schonmal abgeschert sind?

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Wahrscheinlicher wohl schon.
Ich würde mich darauf abernicht verlassen wollen :?

Benutzeravatar
paco79
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 12.04.2006, 23:28
Wohnort: ruhrpott

Beitrag von paco79 »

die sind auch nicht geschweisst,der kürz einfach irgendwelche wellen,und macht irgendwo an den wellen eine nut rein.die der kollege hat,da kann ich einfach die gelenke so rausziehen,ohne viel kraft zu brauchen.frag mich echt ob man die überhaubt fahren kann paar meter

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“