
Traggelenk Probleme
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.04.2007, 18:43
Traggelenk Probleme
hallo ich fahre einen corsa b mit einem c20xe motor .Wollte fragen ob jemand weis ob man da an den traggelenken auch was ändern muss bzw. gibt es da eine verstärkte ausführung von den traggelenken ,da es mir auf der fahrerseite schon 2 mal "abgerissen" ist und ich immer sehr viel glück hatte.Danke im voraus 

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
wie jetzt abgerissen normal kann das nicht wirklich passieren außer man fährt rally mit dem ding
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.04.2007, 18:43
fotos
fotos kann ich leider nicht mailen da ich die traggelenke nicht mehr habe ,aber ich hab sie mir angesehen und sie sind genau in der "eingedrehten nut" (nut für die schraube ) ,also da wo am wenigsten material vorhanden ist , abgerissen.
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Original Opel-Traggelenke, oder Nachbauteile? Würde mich mal sehr interessieren, zumal ich bei "ZF Lemförder" in der Fahrwerksentwicklung arbeite und wir auch Erstausrüster für Opel Corsa sind!
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.04.2007, 18:43
original
hallo es sind originalteile
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:

Dann bitte mehr Infos zum Wagen und zur Situation, wann es abbricht ...
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
dann kann doch nur spiel in den aufnahmen sein soda der blzen arbeiten kann ich würde sagen das du es mal mit nem anderen achsschenkel probierst denn normalerweise sind da stück über der schraube und das stück unter der schraube ja mit dem achsschenkel festgeklemmt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.04.2007, 18:43
Hallo es ist mir bisher immer beim abbiegen passiert in ner rechtskurve,mein glück war immer das ich höchstens 50 kmh drauf hatte sonst wär ich jetzt nicht mehr hier. ich könnte mir nur noch forstellen das es von schlaglöchern auch kommen kann ,das dadurch evtl ein kleiner haarriss im material entsteht und es mit der zeit dann abreisst .danke für die ganzen antworten Gruß Opelgeschoss
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
das mit den schlaglöchern glaub ich nicht ich glaub ehr das dein achsschenkel unten schon zu ausgeballert ist und dadurch das der bolzen oben fest ist und sich unten bewegt durch das fahren bricht er irgendwann das ist wie wenn du ein stück draht immer wieder hin und her biegst ich würde sagen nim nen anderen achschenkel und dann sollte das ganze nicht mehr passieren
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.04.2007, 18:43