Tüv Nord hat ne Macke, wegen Motorumbau auf NE...

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
BennyL
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 01.04.2006, 23:31
Wohnort: Springe

Tüv Nord hat ne Macke, wegen Motorumbau auf NE...

Beitrag von BennyL »

Hallo zusammen,

habe gerade einen richtigen Schock bekommen als ich die Antwort vom Tüv bekommen habe was mich meine Eintragung des NE kosten soll. Die sind doch wohl nicht mehr ganz dicht...!! :cussing:

Hier mal die Antwortemail:


Sehr gehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da der von Ihnen angesprochene Motortyp in Ihrem Fahrzeugtyp nicht serienmäßig verbaut wurde, sind zusätzliche Messungen und Kosten für die Abgasmessung auf dem Rollenprüfstand einer amtlichen Abgasprüfstelle (ca. 1000,- €), Geräuschmessung (ca. 90,- €), Höchstgeschwindigkeitsmessung (ca. 90,- €), Bremsprüfung (je nach Änderungsumfang bis ca. 2000,- €) zu erwarten, weil eine Prüfung im Einzelverfahren durchgeführt werden muss.
Für die Beantwortung weiterer Fragen und für die Durchführung der Begutachtung an Ihrem Fahrzeug setzen Sie sich ggf. bitte mit unseren Kollegen der Abgasprüstelle (Tel.: 0511/986XXX) in Verbindung.


Mit freundlichen Grüßen

Axel XXXXX
TÜV NORD Mobilität



Das ist doch wohl nicht deren Ernst...


MfG BennyL.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja.... böde frage, blöde antwort... hast du etwa gedacht die schreiben dir:

Sehr geehrter Herr xxxx,

ihr Motortyp wurde nicht serienmäßig verbaut, da wir aber Verständnis für ihr Faible für alte aufgemotzte Kleinwagen haben, empfehlen wir Ihnen, mal mehrere Dienststellen des Tüv Nord anzufahren. Sicherlich werden Sie Glück haben und einen Prüfer finden, der Ihnen Ihr Geraffel auch ohne Gutachten oder sonstige Referenzen für knapp 150€ einträgt. Falls sie hierbei keinen Erfolg haben werden, wenden Sie sich an die einschlägigen Tuner wie Sat Autosport oder so, wo sich bestimmt ein Sachverständiger finden wird, der mehr Gier als Angst hat und gegen einen Risikozuschlag das alles diskret bei Ihnen einträgt.

Mit freundlichen Grüßen

Axel XXXXX
TÜV NORD Mobilität



such dir nen anderen prüfer, anstatt daraus ein offizielles theater zu machen, dadurch werden nur schlafende hunde geweckt.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

bla bla bla

gibt genug prüfer die dir den motor gerne eintragen wollen
Signatur defekt

Benutzeravatar
BennyL
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 01.04.2006, 23:31
Wohnort: Springe

Beitrag von BennyL »

Ich habe jetzt nen Termin bei nem anderen Prüfer, mal sehen wie es läuft.

Finde es nur eine Frechheit einem solche Preisvorstellungen zu machen, das ist doch wohl außerhalb jeder Realität. Das würde doch wohl niemand dafür zahlen... :cussing:

Finde es nur schlimm das sowas von offizieller Seite aus als Informationen rausgegeben wird und dann wieder drüber gemeckert wird warum einige Autofahrer ihre Umbauten nicht eintragen. Wenn das wirklich die normalen Preise wären würde wahrscheinlich keiner mehr etwas eintragen lassen. :roll:

Ich will hier auch nicht gegen den Tüv sprechen, wollte nur mal informieren was manche Menschen so für Vorstellungen haben... :wink:


MfG BennyL.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

tuning is nunmal teuer. und wenns so viel kosten würde, würden die leute dass auch machn....

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ich finde zwar auch, dass es teuer ist und weiß das es VIEL günstiger geht, jedoch ist es alles andere als fern ab der Realität. Ändert sich immerhin einiges, wenn Du den Motor bei Dir im viel kleineren Wagen einbaust. Und manche wollen es genauestens prüfen, bevor sie Dir das unterschreiben.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
BennyL
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 01.04.2006, 23:31
Wohnort: Springe

Beitrag von BennyL »

Ok, aber dem müsste doch klar sein dass das keiner so freiwillig bezahlt. Denke mal das sollte als reine Abschreckung dienen damit die sich damit nicht rumärgren müssen. Das mit dem 1000 Euro Abgasgutachten ist ja auch unsinnig, ist ja nicht das erste mal dass son Motor in nen Corsa A gebaut wird.


MfG Bennyl.

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Schreib mal TroublemakerAC an. Der hatte was günstiges hinter Köln an der holländischen Grenze. Bin am Überlegen, ob ich da später auch hinfahre, obwohl ich ausm hohen Norden komme. Wird samt Sprit günstiger als alles was ich hier zahlen soll.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Wird samt Sprit günstiger als alles was ich hier zahlen soll.
Wenn es beim ersten Mal klappt. :)
Wollen wir nicht den Teufel an die Wand malen, aber kann ja passieren.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ich gehe mal davon aus, dass man vorher ausreichend mit dem Prüfer telefoniert, fragt was er haben will und dann auch selber schaut, dass alles so ist, wie es sein sollte.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

scrat: So sollte man es machen, aber damit wirst du nicht alles abdecken.
Trotzdem allen viel Glueck, die es noch vor sich haben, ich muss auch noch.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Sorry für OT. Aber:

@ Patrick: Was meinste mit alles abdecken?
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Du kannst nicht davon ausgehen, nur weil dir der TÜV alles haarklein erklaert, wie er es haben moechte, dass du dann auch problemlos durch kommst. Irgendwas kann immer schief gehen und am Telefon kann eh keiner ins Detail gehen. Ansonsten koenntest du dir das Vorfuehren ja auch sparen und ihr spult das telefonisch runter, was ja nicht geht. :)

Ich rede von so Sachen wie z.B. das Weglassen der Hitzeschutzbleche zwischen Karosserie und Auspuff. Ich will dir nicht unterstellen, dass du die weg laesst, aber von so Kleinigkeiten rede ich. :)

Ich wollte ja eigentlich nur sagen, dass ichs nicht bei einem TÜV probieren wuerde, wo ich erstmal 2h hinfahren muss, auch wenn die Gebuehr bei dem niedriger ist. Im Zweifelsfall bezahlst du mehr, weil du oefter dorthin musst.

Aber wie gesagt, malen wir nicht den Teufel an die Wand. :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ BennyL

Ich finde es erschreckend wie man so naiv sein kann und dann auch noch den Mund aufreißt und über Preise meckert! :roll:
Normalerweise erkundigt man sich vorher über anfallende Kosten und nicht hinterher. Dabei kann man dann herausfinden wer was haben will, zum einen in finanzieller Sicht, zum anderen natürlich auch die Auflagen die für den Umbau erfüllt sein müssen.
Nicht jeder TÜV ist so penibel wie der von dir geschilderte, andere greifen halt auf Unterlagen früherer Prüfungen zurück, dann hatte jemand anderes die Kosten und du Glück. Wie gesagt, sowas klärt man vorher ab, dann bleibt auch nachher das große Geheule aus. :)
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

MUuuahahahahahahaha!

Seeehr geiler Text freakxxl! :)

Sorry für OT :oops:
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“