tüv vor c20xe umbau neu?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
xxxracer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2005, 18:38
Wohnort: Mönchengladbach

tüv vor c20xe umbau neu?

Beitrag von xxxracer »

Hy ist es besser wenn ich nen corsa a vor dem umbau neu tüven lasse?
Oder soll ich alles auf einmal machen?
ciao mfg

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

spielt im prinzip keine große rolle.
was du bedenken solltest ist, dass
1. der prüfmonat auf die eigentliche (jetzige) fälligkeit zurückdatiert werden wird und
2. du möglichst unter den 18 monaten frist bleibst, sofern du stilllegen willst - sonst könnte man dir die günstige vers.einstufung streitig machen

Benutzeravatar
xxxracer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2005, 18:38
Wohnort: Mönchengladbach

hy

Beitrag von xxxracer »

danke werd vorher zum tüv fahren dann ist es schonmal etwas weniger beim eintragen lassen :)
ciao

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

ES ist auf jeden Fall sinnvoll vorher die HU neu zu machen, bzw. min. 3 Monate HU zu haben, da sonst bei der Eintragung wirklich alles kontrolliert wir. Ansonsten beschränkt sich der TÜV i.d.R. nur auf die Eintragung und einen groben Blick.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Was ich daran aber nicht verstehe, ist, dass wenn der TÜV alles kontrolliert, ist das im Grunde doch auch nur eine Hauptuntersuchung, oder?

Die mach ich ja dann eh, wenn ich vorher tüven lassen..

Oder was macht der alles noch zusaetzlich? ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

sag ich ja.
wer bei seinen umbauten sorgen haben muss, dass sich bei einer eintragung jemand das "restliche" auto genauer ansieht, der hat offenbar bedenkenswerte prioritäten gesetzt :roll:

wichtig ist mir die einhaltung der abmeldefrist (18mon).
saubere arbeit und korrekte wartung sollten wohl grundsatz sein.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“