Umbau 1.4si auf c20xe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Umbau 1.4si auf c20xe

Beitrag von Totty »

hallo habe folgendes problem habe bei meinem ex 1.4si einen c20xe eingebaut alles angeschlossen und wollte probieren da tat sich nix noch nicht mal ein lämpchen ging im cokpit an
so jetzt meine frage mein 1.4si hatte im sicherungskasten 7 Relais
ich hatte damals einem kollegen 3 Relais zum probieren gegeben
diese hat der jenige aber verschlampt
jetzt war ich gester auf so vielen schrottplätzen aber jeder corsa hat nur 4 relais
kann mir einer sagen ob ein relai die zündung reguliert und wofür die anderen relais sind
odre generel mal sagen wofür die einzelnen relais zuständig sind
im vorraus danke

fraengi19800

Beitrag von fraengi19800 »

corsa b

relais im sicherungskasten:

1 heizbare spiegel
2blinkgeber
3intervall hechscheibenwischer
4codierung nebelschlußleuchte 6polig
5nebelscheinwerfer
6nebelschlußleuchte
7intervall frontwischer
8heizbare heckscheibe
9 scheinwerfer warnsummer
10signalhorn diebstahlwarnanlage
11wascherpumpe scheinwerfer (zeitrelais)
12anlasserrelais diebstahlwarnanlageanlage
13tagfahrlicht

ps ich hab nur 3 relais

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

super danke
aber gibt es nicht noch eins von der kraftstoffpumpe ?
aber das hart mir schon sehr weiter geholfen danke

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

selbst wenn, dann sollte trotzdem dein lichterspiel im cockpit an sein...

messe doch mal an den dicken leitungen direkt am zündschloss ob da spannung ankommt...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ist das n corsa a oder b?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

das ist ja das problem ist beim b -corsa habe ja die spritzwand entfernt und habe dann vom anlasser aus ein langes plus kabel zum kofferraum gezogen und mit der batterie verbunden dann gingen noch 2 masse kabel zur batterie diese habe ich zusammen gefügt und auch mit der batterie verbunden (das müsste doch eigendlich gleich sein ob ich die zusammenlege oder einzeln an die batterie anklemme oder ? )

habe gestern mal kurz gemessen und an der batterie ist strom an pluskabel und auch an masse ist strom nur am zündschloss kommt nix an
ich hatte wohl das amaturenbrett ausgebaut aber wieder alle kabel angeklemmt
gibt es eine haubsicherung die zum zündschloss läuft oder irgend ein relais was das noch absichert
denn weder die zündung funktioniert oder sonst so was wie fernlicht oder heizung da tut sich nix

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

ist ein b-corsa

opel konnte und wollte mir nicht weiter helfen

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

tja beim si auf xe-umbau verkabeln hätte ich dir weiterhelfen können, wenn du aber selber deine strippen verpfriemelt hast, kann dir keiner helfen. alles raus und wieder rein, was du angepackt hast. :?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

naja, zum ersten, bitte nich strom messen, sondern spannung (20V Messbereich), alles andere ergibt kurzschlüsse, und du machst dir wohlmöglich das messgerät kaputt...

und immer von dem zu messenden kabel zur karosse (blanke stelle), oder eben zum minus der batterie...

also vielleicht nochmal folgendes: minus vom messgerät an die schraube vom türkontakt, dann guck mal ob im sicherungskasten an dicken roten kabeln schonmal irgendwo 12-14V rauskommen...

wenn ja, dann nochmal die rote messstrippe an die leitungen am zündschloss...

wenn da nix kommt, aber am sicherungskasten was ist, dann ist die leitung dazwischen unterbrochen, könnte also ebenfalls ne sicherung sein, guck alle mal durch. ein relais hängt mit sicherheit nicht dazwischen...

wenn schon am sicherungskasten nix ist, dann ist schon ein fehler zwischen batterie und sicherungskasten, da ist keine sicherung und auch kein relais dazwischen, kann also dann nur die leitung sein...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Wär auch mein Vorschlag gewesen. Einfach jedes Kabel mal durchmessen. Wenn Du das alles selber neu gezogen hast, wirds wohl daran liegen, dass ein oder mehrere Kabel kein Kontakt haben.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

Totty hat geschrieben: dann gingen noch 2 masse kabel zur batterie diese habe ich zusammen gefügt und auch mit der batterie verbunden (das müsste doch eigendlich gleich sein ob ich die zusammenlege oder einzeln an die batterie anklemme oder ?
bin zwar kein elektriker, fürchte aber, das geht so nicht.
um auszuschließen, dass schon dort ein "kurzer" entsteht, verbinde sie zur probe einzeln!

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

nee wurscht, ob die nun direkt an der batterie zusammengeklemmt sind, oder vorher ist egal.

(solange der kabelquerschnitt der dann letzendlich zur batterie geht nicht zu dünn ist....)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

Clumsys hat geschrieben:tja beim si auf xe-umbau verkabeln hätte ich dir weiterhelfen können, wenn du aber selber deine strippen verpfriemelt hast, kann dir keiner helfen. alles raus und wieder rein, was du angepackt hast. :?

was soll das heisen das ist ja nicht der fall bei mir habe ja vorher zwecks amaturenbrett beziehen lassen das amaturenbrett entfernt habe auch keine kabel selber verlegt sonder nur ein neues vom anlasser zur batterie und vom kabelbaum des corsa die 2 massekabel zur batterie gelegt
ansonsten habe ich lediglich mich an die umbauanleitung von den holländern gehalten und die 10 kabel wie beschrieben mit dem kabelbaum vom corsa verbunden sonst nix

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

ja danke
so das problem
habe eben die spannung mal gemessen und folgendes festgestellt

an der batterie habe ich strom am zündschloss habe ich kein stromm
darauf hin habe ich jede sicherung kontroliert aber die waren alle ganz
dann habe ich gemessen ob spannung am sicherungskasten ankommt
aber da kommt nix an
dann habe ich am anlasser gemessen und dort kommt strom an und an den verkabelungen vom 16v kommt auch überall stromm an
so jetzt hatte ich ja die umbauanleitung von den holländern
da wurde ja beschrieben das man die 10 kabel die vom 16v motorkabelbaum kommen mit denen die vom corsa sind verbinden muss
das habe ich dann auch gemacht sprich die 7 kabel habe ich dort angeklemmt an der beifahrerseite an dem 9 poligen stecker
und dann waren da ja noch die 3 anderen kabel die für anlasser usw. waren die habe ich wo ich das amaturenbrett raus hatte in den corsa kabelbaum eingelötet aber daran dürfte das doch eigendlich nicht liegen das gar kein strom ankommt oder ? dann müsste doch zumindest z.b licht fehrnlich heizung oder so funktionieren
also ich weiß in dem fall einfach nicht mehr weiter :-(

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

naja, es geht ein kabel vom sicherungskasten an die batterie, dass wenn du die batterie nach hinten setzt eigentlich zu kurz sein dürfte...

hast du also kein kabel verlängert?? sollte ein rotes ca. 6-8mm starkes kabel sein...

heizung und der restliche käse geht auch nur, wenn der sicherungskasten selbst irgendwo strom bekommt, da hängt alles dran...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“