Umbau auf 2,0 ohne "Hilfsmittel" möglich?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Real_BWS
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 183
Registriert: 01.11.2004, 15:09
Fahrzeug: ehemals Corsa B
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Umbau auf 2,0 ohne "Hilfsmittel" möglich?

Beitrag von Real_BWS »

Servus. Also erstmal vorab hab ich nichts in der suche gefunden deshalb frag ich hier mal nach. Ich habe vor meinen B auf 2,0 umzubauen. Das Prob ist dass ich weder garage noch motorkran sonst nochwas hab. Ist es da möglich den Umbau durchzuführen? Oder kann ich das vergessen??
Ich hoffe ich bekomme schnell antworten.

mfg

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ja geht mit ein bischen kreativität. vor dem problem bei meinem ersten 2liter umbau stand ich auch: kein kran / keine grube!

wir ham den motor mit einer baugerüststangen reingehoben. 2 mann links, 2 mann rechts, der motor fest gezottelt an der stange und ein fünfter der den motor an den motorhaltern festschraubt. du kannst den 2liter ganz gemütlich von oben in den motorraum herab lassen, passt ganz gut.

- den motor erstmal reinheben und auf den boden absetzen
- unten am boden motor+getriebe zusammensetzen
- motor+getriebe zusammen wieder hochheben und festziehen

dann sitzt der ohne kran und grube!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ne gewisse menge an spezialwerkzeug is schon nötig, sonst scheitert man an den einfachsten dingen. Ein abzieher für die spurstangenköpfe, passende nuss und große ratsche für antriebswellenschraube und ein drehmomentschlüssel solten sich schon im werkzeugkasten befinden.
Die radnaben würd ich irgendwo in einer werkstatt wechseln lassen, das werkzeug rentiert sich net für den einmaligen gebrauch.

Ein motor bekommt man auch mit muskelkraft rein und raus. Wir ham zum schalchten einen frontlader benutzt, ging erstaunlich gut. Trotzdem bevorzuge ich meinen motor kran, damit geht natürlich alles viel einfacher.
Eine hebebühne oder grube is net zwingend nötig, aber zum anpassen vom auspuff sehr angenehm. Wir werden den corsa wohl wenn der motor drinn is zu einer passenden location schleppen und dort den auspuff basteln
Signatur defekt

Benutzeravatar
Real_BWS
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 183
Registriert: 01.11.2004, 15:09
Fahrzeug: ehemals Corsa B
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Real_BWS »

Hm da bekomm ich ja wieder hoffnung. ist immer blöd wenn man keine garage oder ähnliches hat. Wie sieht das aus, wie lange dauert der umbau etwa? bekommt man das in einer Woche hin? Sorry ich habe halt noch keinen Plan davon. Wird mein erster Umbau.

Mfg

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

den umbau selber wirst zu zweit in 3 bis maximal 4 tagen hinbekommen wenn ihr pro tag 8stunden+ arbeitet. du wirst es aber sehr wahrscheinlich nicht innerhalb von einer woche schaffen, da es immer wieder probleme gibt die den umbau verzögern und auch zwsischendrin teile besorgt werden müssen, von denen du vorher nicht wusstest dass du sie brauchen wirst.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

und acuh an die bremsenschlüssel denken (ringschlüssel mit schlitz)
ggf abzieher fürs lenkrad.....
sehr wichtig würd ich sagen kompressor mit schlagschrauber....ohne den wirste dir warscheinlich einige schrauben abreisen oä.

E -nüsse (gegenteil von torx)
T -nüsse/schrauber
normale nüsse bis 30 bzw 32....

jo das wäre mal wichtig würd ich sagen.....
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Schlagschrauber is net überlebsenwichtig. Hab schon einen motor ohne umgebaut und da is keine einzige schraube drauf gegangen. Beim C20NE muste ich bis jetzt eine schraube aus der riehmenscheieb raus bohren aber die war schon vorher rund da hätte auch kein schlagschrauebr mehr geholfen.
Signatur defekt

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

hab mein Motor C20NE auch ohne große hilfsmitel eingebaut, hatte kein Schlagschrauber, dafür en Traktor und en Holzrücke-galgen, mit dem ich den motor hineingehoben habe *g* hatte mir auch ne Woche vorgenommen, wurde aber 9 Tage draus
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“