ich hab letztes wochenende nen 2l 16v bei mir in meinem b corsa eingebaut, musste dafür meine spritzwand ein wenig eibeulen, da sonst die ansaugglocke nicht dran vorbei gepasst hätte...
nun meine frage...
weiß vieleicht jemand wie doll ich sie noch einbeulen muss?, weil der motor bewegt sich ja ein wenig mehr wenn ich mal bisschen mehr aufen pinsel trete oder......?
also der motor hängt schon oder was?! tjoa, auf jeden fall mus die beule so groß sein, dass der komplett frei hängt. da sich das teil beim gasgeben und wieder loslassen verdreht, würde er sonst immer gegen die spritzwand schlagen. ich meine gut, irgendwann hat sich seinen platz selbst freigebeult, aber naja....
das problem hatten wir auch! wir ham rechts neben der batterie mit der flex senkrecht nen schnitt in die spritzwand gemacht. mit dem normalen beulen hat sich die wand kein bischen mehr bewegt, deshalb flex. als der schnitt dann gesetzt war gings wesentlich leichter nach hinten zu schlagen. ich weiß nicht wie weit ( in cm ) ihr das eindellen müsst, aber wie gesagt: der motor muss frei hängen. machs nach augenmaß und gut ist. von mri aus fahrt mit dem wagen schon ein paar mal und wenn's dann die genannten schlagenden geräusche gibt müsst ihr nochmal nacharbeiten.
profesioneller gehts gar nicht! würdest du in ne fachwerkstatt gehen und sagen "hier, macht mal..." würde sich der meister seinen vorschlaghammer schnappen und so lange auf die spritzwand drauf einschlagen bis diese die gewünschte form hat! gibt keine andere möglichkeit. außerdem sieht das kein schwein, wenn du vorne reinguckst! das ist zum großteil vom motor verdeckt.
Wir haben mit ner Druckluftsäge einen Teil der Spritzwand oben ausgeschnitten und nachher mit Kantenschutzband verkleidet.
Geht viel einfacher und schneller als das Dingen auszubeulen...
Und nen tragendes Teil ist die Spritzwand auch nicht.
habt ihr den schlitz. den ihr da rein geschnitten habt wieder verschweisst?
nee, wollten wir erst wieder. aber aufgrund akuter fauhlheit haben wir die beiden entstandenen kannten von scharfen ecken befreit und gegen rost verzinnt. der schlitzt ist immernoch da.
klaro, gibt zink-spray für faule! und ansonsten hab ich im motorraum zwar 100.000 kratzer und dellen (ungeschützte, offene stellen) und da rostet nichts. nicht fragen warum, aber kein rost! und selbst wenn, dann wäre es nur oberflächenrost auf einem nichttragendem bauteil (bei der spritzwand). also unwichtig!