Umbau C20XE sind das die Richtigen Angaben zum Umbau????

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
R1-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 05.12.2003, 20:28
Wohnort: wiesbaden

Umbau C20XE sind das die Richtigen Angaben zum Umbau????

Beitrag von R1-Rider »

Hallo,
da ich noch nicht sehr lange hier im Forum bin wollte ich euch einmal was fragen. Da ich meinem B Corsa einen 2.0l 16V gönnen möchte wollte ich mich einmal vorher erkundigen was man alles umbauen muß.

Ich habe mal hier ein paar Angaben von einem Umbau Fachmann. Und würde jetzt gerne von euch wissen ob die Angaben wirklich stimmen?

Also Corsa B 1.4l 60PS.

Motor = Am besten einen C20XE wo die Lichtmaschine plus Servopumpe schon mit Keilriemen läuft.
ABS = Kann muß nicht
Servo = Kann muß nicht, mit Servo wäre ein 30Sportlenkrad möglich
Bremse Vorne = Scheibe und Sattel vom 16V Astra, Calibra
Bremse Hinten = Orginal Trommel
HBZ = Original Corsa
BKV = Original Corsa
Stabi Vorne = Original kann aber auch größer vom GSI oder TD muß aber nicht
Zugstrebe Vorne = Original kann aber auch größer vom GSI oder TD muß aber nicht
Stabi Hinten = Original kann aber auch größer vom GSI oder TD muß aber nicht
Felgen = min 14Zoll Besser 15Zoll
Fahrwerk = muß kein Gewinde sein reicht auch ein Gutes Sportfahrwerk von H&R 30mm
Achslast vorne = 780kg
Achslast hinten = 650kg
Auspuff = Original Kat vom Corsa da C20XE Kat zu groß, Und ab Kat eine Gruppe A Auspuffanlage


So das zu den Angaben vom Fachmann, sollten an diesen Angaben irgend etwas nicht stimmen würde ich mich über eure Antworten und verbesserungsvorschläge sehr freuen .

Gruß Marcus

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

Stabi Vorne = Original kann aber auch größer vom GSI oder TD muß aber nicht
Liegt im ermessen des prüfers. gibt welche die tragen das mit kleinem stabi ein ohne mit der wimper zu zucken und andere die - wenn die das sehen - mit händen über den kopf zusammengeschlagen schreiend durch die halle flitzen.
Motor = Am besten einen C20XE wo die Lichtmaschine plus Servopumpe schon mit Keilriemen läuft.
so einen habe ich: gab 0,0 probleme wegen dem keilriemen.
Bremse Vorne = Scheibe und Sattel vom 16V Astra, Calibra
Bremse Hinten = Orginal Trommel
HBZ = Original Corsa
BKV = Original Corsa
korrekt

Auspuff = Original Kat vom Corsa da C20XE Kat zu groß, Und ab Kat eine Gruppe A Auspuffanlage
net ganz: wenn du die kleine röhre von corsa-kat drunter klemmst wirste spürbaren leistungsverlust erleiden. und wage zu bezweiflen, ob das auch eingetragen wird. der kat vom astra gsi 16V ist zu groß ( musste ich feststellen ) alternativ bekommste bei ebay nen G60 kat vom corrado. den hab ich mir besorgt und der passt auch so wie er ist sehr gut in den tunnel. allerdings muss die anschlüsse vorne und hinten am kat passend zur opel auspuffanlage gemacht werden. dazu solltest du wissen, wie man schweißen kann und eine flex benutzt :wink: die gruppe a ab kat ist nicht zwingend notwendig. ich hab mir vom astra f gsi die auspuffanlage zurecht gekürzt.
Zugstrebe Vorne = Original kann aber auch größer vom GSI oder TD muß aber nicht
keene ahnung. gibts nen unterschied in den zugstreben? die originalen werden auch eingetragen.
Fahrwerk = muß kein Gewinde sein reicht auch ein Gutes Sportfahrwerk von H&R 30mm
das fahrwerk muss für die achslasten ( von denen ich keine ahnung habe ) ( und evtl auch die vmax ) frei gegeben sein. der rest ist uninteressant.
ABS = Kann muß nicht
du hast es erfasst! 8)

viel spaß beim basteln!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

R1-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 05.12.2003, 20:28
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von R1-Rider »

Vielen Dankl für die schnelle und Umfangreiche Antwort.

Aber noch eine Frage zu den Bremsen ist der BKV und der HBZ nicht zu klein für die 16V Sättel???

Und was halltet ihr von einer Turbo Bremse Vorne?? Oder ist es dann zu viel des guten??

Gruß und Danke

Benutzeravatar
Leistung statt Spoiler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 15.07.2003, 11:51

Beitrag von Leistung statt Spoiler »

hey, du fährst nach deinem umbau keine rakete sondern "nur" 16v!!!
da reicht die bremse allemal!!!

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

HBZ = HauptBremsZylinder?? -g- also mir wurd erzählt, dass ich den vom kadett/cali/astra/vec. nehmen muss.

wegen fahrwerk würd ich schon gewindefahrwerk nehmen....bei h&r is des ziemlich knapp wg achslast .. ich hab mir kw geholt.. achslast vorn 750 kg minimum

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

zu den bremsen:
ich hab lediglich scheiben & zangen ( sättel ) gewechselt. bremskraftverstärker und haupbremszylinder sind original c12nz teile. und das langt vollkommen! das bremsverhalten hat sich nur minimalst verändert ( der punkt, an dem die bremskraft einsetzt hat sich ein gaaaaaanz kleines stück nach hinten gelegt ) aber ansonsten ist alles okay. fahr die bremsen so schon seit mehr als 6 Monaten und hab dabei in allen möglich situationen schon gefahrenbremsungen absolviert. also ich lebe noch :mrgreen:

wegen turbo bremse:
damit die turbo bremsscheiben passen brauchste ne andere radnabe mit 5-loch aufnahme ( weil die t-bremsscheiben auch 5 loch ham ) ich denke mal, dass wird ein wenig zu viel des guten...!!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bei der turbo-bremse müsste man hbz und bkv mitwechseln..die 16v-bremse reicht im normalen fahrbetrieb,wenn man richtig druck machen will(rennstrecke oder so),ist die viel zu schwach..

die zugstreben sind übrigens bei allen corsa b gleich.

als kat würde ich mal über den euro-2-kat von hjs nachdenken,aufgrund der steuerersparnis hat man den in gut 2 jahten wieder raus,und der passt 1 a
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Gummib@rchen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2003, 14:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Gummib@rchen »

Von wann ist denn der Corsa (von wejen Abgasnorm)?
Eingetragen wird Dir der Motor auch mit dem 1.4er Serienkat, wie lange der lebt ist ne andere Frage *gg*
Zum Bremsenumbau sag ich lieber nix, die Diskussion hatten wir ja schon mal woanders :roll:

P.S.: Turbobremsscheiben gibt es auch als 4Loch, z.B. bei EDS-Motorsport, die Girlingscheibchen gibt es da auch als 4Loch-Variante...

R1-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 05.12.2003, 20:28
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von R1-Rider »

Hallo das mit dem Euro zwei hört sich gut am hast du zufälligerweiße die Bestellnummer und den Preis den das ding kostet??

Und was für eine auspuffanlage ab kat Färtst du dann??? Astra F Gsi oder?????

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nummer?weiß nich...kuck ma bei manzel,ich meine 450 euro,der ist jedenfalls fürn cali und passt gut..der rest ist bei mir jetex,allerdings habe ich die reduzierung vorm mitteltopf abgeschnitten und habe immer den seriendurchmesser und ab mitteltopf gr. a...die vom astra passt nicht so ohne weiteres unter nen corsa.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Leistung statt Spoiler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 15.07.2003, 11:51

Beitrag von Leistung statt Spoiler »

ab nächsten jahr sind doch euro eins und euro zwei autos gleich teuer(15,20 bei angefangenen 100 cm3) oder täusche ich mich da?!

DRM
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 02.02.2003, 19:11
Wohnort: 46286 Dorsten

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

@Leistung statt Spoiler:
Allerdings, da irrst du. Euro 2 is nich gleich E2!! E2 = Euro 1...
Euro 1 (und vergleichbare) ab 1.1.2005 15.13 Euro / 100cm3
Euro 2 ab 1.1.2004 7.13 Euro / 100cm3

Ist wohl schon nen nennenswerter Unterschied... :wink:

Tschö,
DRM

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“