Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
wenn er den kühlmittelsensor anzeigt wird der wohl im sack sein ,ist schließlich der vom stg . schraub doch einfach mal den von deinem 1.4er rein ist doch der gleiche .Der senso sitzt direkt über der lima an dem thermostatgehäuse.Wenn der nich richtig funktioniert werden die krafstoffmengen nicht richtig berechnet.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Sensor getauscht, erfolglos.
Sobald der Motor Betriebstemperatur erreicht, brennt die MKL.
Fehler hat er nur 14. Kann es sein, daß das Steuergerät im Popo ist?
Kann man das evtl. Reseten?
Ich weis nix mehr dazu. Hat sonst noch jemand Motronik 1.5, mit ähnlichen Erfahrungen
Sobald der Motor Betriebstemperatur erreicht, brennt die MKL.
Fehler hat er nur 14. Kann es sein, daß das Steuergerät im Popo ist?
Kann man das evtl. Reseten?
Ich weis nix mehr dazu. Hat sonst noch jemand Motronik 1.5, mit ähnlichen Erfahrungen

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
eventuell überprüfst du och mal die kabel vom sensor zum steuergerät vielleicht haste nen kabelbruch oder nen kabelanbruch.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Ich hab mal den Stecker unterm Laufen abgezogen und er hat sofort reagiert, Drehzahl verändert und scheisse gelaufen.r.siegel hat geschrieben:eventuell überprüfst du och mal die kabel vom sensor zum steuergerät vielleicht haste nen kabelbruch oder nen kabelanbruch.
Die Kabel sind offensichtlich ok. Deshalb meine Frage nach dem STG.
Oder könnte ich auf ne Neuere Motronik umrüsten??? Die Sensoren und Fühler sind doch gleich?
Was dann heist, ich bräuchte "NUR" nen neuen Kabelbaum, mit STG.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Hab heut mal die Lambda abgesteckt, da verändert sich nix und die MKL geht auch net an. Vielleicht läuft er deswegen zu fett, wie die im Arsch ist?
Woran auf dem STG erkenne ich für welche Motronic es ist?
Woran auf dem STG erkenne ich für welche Motronic es ist?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
kannste eigentlich nur über die teilenummer oder die buchstaben codirung herausbekommen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Hi,
hier findest du eine Liste mit Nummern:
http://www.opelmoscow.ru/opelecu-cod.htm
Ist aber sicher nicht komplett.
Obwohl ich in meinen 16 Jahren Opel fahren noch nie ein defektes STG hatte aber muss ja nix heissen .
Ich tippe aus eigener erfahrung auch eher auf den 2 poligen Temp. Fühler.
Totti
hier findest du eine Liste mit Nummern:
http://www.opelmoscow.ru/opelecu-cod.htm
Ist aber sicher nicht komplett.
Obwohl ich in meinen 16 Jahren Opel fahren noch nie ein defektes STG hatte aber muss ja nix heissen .
Ich tippe aus eigener erfahrung auch eher auf den 2 poligen Temp. Fühler.
Totti
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Den hab ich ja schon getauscht. Is zwar ein gebrauchter, aber ich weiß sicher das der ging. Ich besorg mir jetzt trotzdem noch nen Neuen.calibra1001 hat geschrieben:Hi,
hier findest du eine Liste mit Nummern:
http://www.opelmoscow.ru/opelecu-cod.htm
Ist aber sicher nicht komplett.
Obwohl ich in meinen 16 Jahren Opel fahren noch nie ein defektes STG hatte aber muss ja nix heissen .
Ich tippe aus eigener erfahrung auch eher auf den 2 poligen Temp. Fühler.
Totti
Hab heut den Kabelbaum aufgemacht und entdeckt, das die 2 Kabel schon mal geflickt wurden. Allerdings wird eins zu braun und eins braunblau. Die Kabel am Stecker sind beide rot. Ich glaub zwar nicht das man da durch vertauschen was ändern kann, trotzdem probier ich das mal.
Zur Lambda.
Wenn ich die abstecke, müßte sich am Motorlauf was verändern, oder?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Hast du ein Ohmmeter zur Hand? Der blaue Temp-Sensor sollte bei Betriebstemp. (ca.80°)etwa 270-380 Ohm haben, gemessen wird zwischen den beiden Kontakten am Sensor.
Und zur Lambda, nein, man merkt es nicht sofort wenn man die abzieht.
Und zur Lambda, nein, man merkt es nicht sofort wenn man die abzieht.
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Mess ich morgen mal, danke.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Heut gemessen, passt alles. Hab mir sogar nen neuen Fühler bei Opel geholt und Kontrollmessung gemacht, sind exakt die gleichen Werte.
Werd mal die Kabel anschaun, ansonsten bin ich ratlos
Werd mal die Kabel anschaun, ansonsten bin ich ratlos

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Muss ich beim NE eigentlich die Zündung einstellen, oder macht der das selber. Hab in der Suche nix gefunden?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
zündung kannst du bei dem motor nicht einstellen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Habs heut gesehen, Verteiler ist fest
Heute neuen Kühlmittelfühler eingebaut, alle Kabel durchgemessen bis zu den Pins am STG, Kabel alle i.O. und die MKL brennt immer noch.
Gestern bin ich mal kurz auf die A-Bahn, da ging die MKL teilweise aus.
Bei uns ist es ja relativ warm gewesen, da dacht ich schon der Fehler ist Aussentemperaturabhängig?
Jetzt kann ich nur noch probieren das STG zu tauschen

Heute neuen Kühlmittelfühler eingebaut, alle Kabel durchgemessen bis zu den Pins am STG, Kabel alle i.O. und die MKL brennt immer noch.
Gestern bin ich mal kurz auf die A-Bahn, da ging die MKL teilweise aus.
Bei uns ist es ja relativ warm gewesen, da dacht ich schon der Fehler ist Aussentemperaturabhängig?
Jetzt kann ich nur noch probieren das STG zu tauschen

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
könnte natürlich sein das dein stg bei deiner kabelrumprobiererei nen schaden bekommen hat,das wäre natürlich schade.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile