Umbau Corsa B X20XEV

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Umbau Corsa B X20XEV

Beitrag von Al_Marco »

Hallo Corsafreunde!

Ich bin gerade dabei einen 2,0l in einen Corsa B zu schrauben.
Hier mal einige Eckdaten:
-Corsa B Sport (?x16xev?) 1,6l 109PS werdet ihr besser wissen!
mit Servo und Klima über Rippenriemen, 5Gang Schaltgetriebe (?bj. 96?)
-Eingebaut werden soll ein X20XEV aus einem Omega B Automatik bj.98
mit Servo und Klima über Rippenriemen

Ich habe bereits:
-die Öelwanne vom Astra montiert (Omega Öelwanne lässt keinen
Platz für die Antriebswelle)
-Original Corsa Getriebe an X20XEV montiert (Schwungscheibe abgeändert)
-Klima Rohrleitungen im Motorraum umgelegt
-Anlasser, Öeldruck und Limakabelbaum vom Alten Motor übernommen
-Schläuche vom Kühlsystem vom Astra übernommen
-Krümmer umgebaut und mit Lamdasonde versehen
-Motorhalter angepasst

Der Motor sollte jetzt ohne Probleme einzubauen sein! (habe ich bereits mehrfach hinter mir zum anpassen der Teile!) Bedenken habe ich nur beim Kabelbaum! Der Omega hatte wohl eine Wegfahrsperre !?!
Kann man die überbrücken oder muss ich die umbauen?
Hat jemand einen Schaltplan vom Motorsteuergerät oder Kabelbaum???
(Der Omega steht noch bei mir! kann noch alles ausbauen bzw ausmessen!)


PS: der 1,6l Motor und alle Anbauteile stehen zum Verkauf!
(lief zuletzt nur noch auf drei Pötten! 1Zylinder völlig verölt!) daher wohl eher nur die Teile !!!
habe auch noch Teile vom Astra X20XEV und die Öelwanne vom Omega X20XEV

Mit freundlichen Grüssen

Marco
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa B X20XEV

Beitrag von r.siegel »

bei nem bj 96 wird der corsa sicherlich auch ne wfs haben .Du könntest probieren ob der 2.0er mit dem corsa wfs modul läuft wenn nicht mußt du das modul sowie den schlüsseltransponder umbauen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa B X20XEV

Beitrag von Al_Marco »

Danke erstmal für die Info!
Habe heute den geänderten Motorhalter fertiggestellt!
Werde morgen wohl alles zusammensetzen! Dann schaue ich mir den Kabelbaum erst einmal richtig an!
Allerdings hat der Corsa zwei kleine eckige Stecker die vorher zum Motorkabelbaum gingen! (Beifahrerfußraum) und der Omega einen runden weißen. Ich kenne aber keine der beiden Belegungen bis jetzt!
Den Kabelbaum Anlasser und Lima sowie Öldruck habe ich vom 1,6l genommen!
Was macht den der Motor wenn die Wegfahrsperre sperrt? (keinen Zündfunken oder sofort wieder aus gehen?)

PS: der Corsa ist überigens Bj.95 hab extra nochmal nachgesehen!

Mfg
Marco
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa B X20XEV

Beitrag von DasNets »

er geht dann wieder aus!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa B X20XEV

Beitrag von Al_Marco »

Ich setze hier mal einen Link rein, den ich zur Hilfe genommen habe!
Hier findet man einiges an Schaltplänen!

http://www.vectra16v.com/slp.html
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa B X20XEV

Beitrag von Al_Marco »

Kleiner Statusbericht!
Ich habe jetzt auch so langsam alles zusammengesetzt.
Ansaugschlauch vom Omega passte nicht aber vom Astra. (Haube ging nicht mehr zu)
Wasserschlauch vom oberen Kühleranschluss passte auch keiner.
Wasserbehälter habe ich auch umgelegt und gegen einen anderen ausgetauscht.
Sowie den Gaszug musste ich auch ändern.

So jetzt muss ich noch die Kabel zusammenknoten. Dann sollte er laufen. :dafür:
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa B X20XEV

Beitrag von Al_Marco »

Kleines Zwischenergebnis:
Also Motor läuft und Auto fährt! :driving:
Allerdings ist noch nicht alles so wie es sein sollte!
Die Kabelverbindungen zwischen Motor und Klimaanlage sind noch nicht verkabelt sowie die Klima noch nicht befüllt. Das Empfängermodul der Wegfahrsperre musste ich vom Omega nehmen, aber das passt nicht unter die Lenkradabdeckung. Das Motorsteuergerät passt nicht so wie ich dachte im Beifahrerfussraum. Wird wohl hinter die Batterie im Motorraum kommen. Ausserdem ist die Motorkontrolleuchte dauerhaft an, scheint also noch irgendein Fehler vorhanden zu sein. Ich muss wohl das Steuergerät mal auslesen. :gruebel:
Ausserdem ist es mir im innenraum zu laut! Der Motor überträgt die Vibrationen noch zu sehr. Mal sehen wo ich noch mehr Platz schaffen muss.

Aber soweit bin ich erstmal zufrieden! :saufen:
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“