Umbau Stück für Stück
Umbau Stück für Stück
Hallo leutz!
Ich habe einen Corsa B mit einer momentanen Motorisierung von 45Ps;
sprich 1.2l swing Bj 94.
Ich möchte diesen gern auf 2.0 16V umbauen! Da ich aber alles selber machen möchte und ich das Auto nicht auf längere Zeit abmelden kann, da es mein einziger Fahrbarer untersatz ist.
Möchte ich gern wissen ob ich die umbauten stück für Stück machen kann.
1. Bremsanlage
2. Servolenkung
3. Motor
(2 und 3 müssen wahrscheinlich ja zur gleichen zeit gemacht werden, oder?)
Mfg Kenny
Ich habe einen Corsa B mit einer momentanen Motorisierung von 45Ps;
sprich 1.2l swing Bj 94.
Ich möchte diesen gern auf 2.0 16V umbauen! Da ich aber alles selber machen möchte und ich das Auto nicht auf längere Zeit abmelden kann, da es mein einziger Fahrbarer untersatz ist.
Möchte ich gern wissen ob ich die umbauten stück für Stück machen kann.
1. Bremsanlage
2. Servolenkung
3. Motor
(2 und 3 müssen wahrscheinlich ja zur gleichen zeit gemacht werden, oder?)
Mfg Kenny
R.I.P
Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;
Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;
du musst eigentlich alles auf einmal machen,alles andere gibt nur chaos.wenn du alle teile zusammen hast,also auch alle kleinteile,dann kann man den umbau in ca. 50 stunden schaffen,also eine woche urlaub geht drauf.dann müssen aber auch alle benötigten werkzeuge verfügbar sein und du hast am besten noch einen helfer dabei.im voraus kannst du eigentlich nur den motorkabelbaum ein wenig vorbereiten,alle anderen arbeiten bauen aufeinander auf.die sache mit den bremsen ist ja in einer stunde erledigt,das macht den kohl auch nicht mehr fett.was man natürlich vorbereitend machen kann,ist der fahrwerksumbau auf stabis und sportfahrwerk (da kann man dann natürlich die bremsen mitmachen),umbau auf v-bereifung (eventuelles weiten der kotflügel),umbau auf einen tacho mit minimalem skalenendwert von 240 km/h.das sind aber alles nur nebenschauplätze,bei dem umbau wirst du auf viele ungeahnte probleme stoßen.es ist günstiger,den wagen abzumelden und alles in ruhe zu machen.fär die zeit würde ich mir eine alte möhre als alltagspeitsche holen,das fällt bei den umbaukostn auch nicht mehr ins gewicht.
mfg uwe
mfg uwe
- Combo-Maniac
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 684
- Registriert: 21.03.2003, 11:51
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Kann mich da freakxxl nur anschließen. Du wirst es nie schaffen z.B. am WE man schnell nen Umbau zu machen. Dann paßt hier was nicht und da was nicht und schnell sind 3 Wochen ins Land gezogen ohne das Du es gemerkt hast. Vorallem wenn Du den Umbau zum ersten Mal machst. Würde mir auch nen alten Haufen für den Winter holen und den Umbau dann ganz in Ruhe im Winter machen. Ist die beste Lösung denke ich. Ich war auf jeden Fall froh das ich 2 Autos hab. Wäre ich auf den 16V angewiesen gewesen, dann hätte ich oft fies Probleme bekommen! 

der umbau macht ja auch viel mehr spaß,wenn man sich nur dransetzt,wenn man zeit und lust hat...man hat zeit für eigene,eventuell bessere lösungen und kann sich teile so bauen oder bestellen,wie man sie wirklich braucht.weil es "den" umbau auf xe einfach nicht gibt,jeder hat da mehr oder weniger große unterschiede.
mfg uwe
mfg uwe
Fahrwek habe ich schon! Von FK ein 60/40 muss nur noch die hinteren Dämpfer einbauen!
Was Bereifung betrifft möchte ich nächsten Sommer so oder so auf eine 6x14 oder 6x15 Felge mit 185 oder 195 Querschnitt umsteigen!
Habe ja schon einige infos bei Euch aus dem Forum mir geholt!
- Tacho nehme ich denn bis 220 vom Tigra, da ich mir ein F15 Getriebe verbauen möchte und da geht die endgeschwindigkeit wahrscheinlich eh nicht über 220!
Aber Bremsen wenn ich sie jetzt schon umbauen würde, bekäm ich doch vom TÜV eingetragen, oder?

Was Bereifung betrifft möchte ich nächsten Sommer so oder so auf eine 6x14 oder 6x15 Felge mit 185 oder 195 Querschnitt umsteigen!
Habe ja schon einige infos bei Euch aus dem Forum mir geholt!
- Tacho nehme ich denn bis 220 vom Tigra, da ich mir ein F15 Getriebe verbauen möchte und da geht die endgeschwindigkeit wahrscheinlich eh nicht über 220!
Aber Bremsen wenn ich sie jetzt schon umbauen würde, bekäm ich doch vom TÜV eingetragen, oder?
R.I.P
Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;
Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;
- Leistung statt Spoiler
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 15.07.2003, 11:51
hi, es kann seien das ich mich da täusche, aber ich denke das der tüv mit deinem f15 getriebe umbau ein problem haben wird. durch das f15 getriebe werden deine abgaswerte nicht mehr passen.oder du versuchst es zu vertuschen,dann aber auf jeden fall den richtigen tacho mit 240km/h
verbauen!!!
MfG Leistung statt Spoiler
verbauen!!!
MfG Leistung statt Spoiler
normalerweise muss der tacho bis 240 gehen,d.h.der skalenendwert muss 20 km/h über der höchstgeschwindigkeit liegen.185er bereifung ist für einen c20xe eigentlich zu wenig,von der breite würde ich auch eher auf 7x15 gehen.
die bremsen bekommst du ohne probleme eingetragen.
das fahrwerk muss die erhöhte achslast auch vertragen,da sollten für vorne schon 790 kg eingetragen sein.
mfg uwe
die bremsen bekommst du ohne probleme eingetragen.
das fahrwerk muss die erhöhte achslast auch vertragen,da sollten für vorne schon 790 kg eingetragen sein.
mfg uwe
- Combo-Maniac
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 684
- Registriert: 21.03.2003, 11:51
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten: