Umbausätze oder Schlachtwagen? beides?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Mr. T
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2003, 11:44
Wohnort: Abensberg
Kontaktdaten:

Umbausätze oder Schlachtwagen? beides?

Beitrag von Mr. T »

hallo!
Wie so viele will ich meinen corsa auf 2,0 16V umbauen!
Da ich das selbst machen will hab ich ne frage:
braucht man jetzt nur nen Schlachtwagen (gsi e kadett) oder zusätzlich einen sogenannten Umbaukit oder nur Umbaukit!
wieviel würde sowas in ungefähr kosten?

danke schon mal im voraus!
mein corsa lebt und braucht dringend ein neues Herz

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

du brauchst beides,und dazu noch viele kleinteile...die kosten hängen davon ab,ob du es super-gescheit machen willst oder eben möglichst preisgünstig...so genau kann man das nicht sagen,es ist aber auf jeden fall insgesamt teurer,als wenn man sich einen gleichalten astra 16v oder so einfach kaufen würde.auf den schlachtwagen kann man zur not auch verzichten,man braucht ja nur motor,getriebe,antriebswellen und kabelbaum mit allem drum und dran (steuergerät,zündspule etc.)
mfg uwe

Benutzeravatar
Mr. T
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2003, 11:44
Wohnort: Abensberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. T »

Könnt ihr mir dann vielleicht einen Umbausatz empfehlen?
Und bitte sagt mir wo ich so etwas kaufen kann!
Kann man da prozente herausschlagen wenn ich es über eine firma oder einen tunningshop kaufe?(meine kumpels haben einen) ;-)

danke für die letzte antwort das geht echt flott bei euch!(da sieht man das ihr vom dem ne ahnung habt)
mein corsa lebt und braucht dringend ein neues Herz

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich habe den von www.mathijssentechnics.nl ,bin damit zufrieden,waren auch alle spezialteile mit dabei.war sogar eine anleitung dabei,die kann man wenigstens als grobe richtschnur nehmen,wenn man nicht so genau weiß,was man zu tun hat.ich glaube nicht,daß die groß mit den preisen runtergehen.
mfg uwe

joshi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2003, 19:27
Wohnort: Biberach

Beitrag von joshi »

Freaky mein Freund :mrgreen:. Soll das heißen wenn ich einen Kadett Motor nehme, passen auch die Antribswellen???? Was ist wenn ich einen Calibra Motor einbaue ( auch 2.0l 16V ), das ich dann die Antriebswellen vom Calibra nehmen kann, oder wie du schon sagst die Kadett wellen ( zum Calibra Motor)??????

joshi
Corsa B is Kein Auto, es is eine leidenschaft

Benutzeravatar
Mr. T
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2003, 11:44
Wohnort: Abensberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. T »

Danke!
Echt verdammt gut die Seite!
Ihr seid klasse!

mfg tobi
mein corsa lebt und braucht dringend ein neues Herz

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

neenee..die wellen braucht man nur,um die gelenke zu übernehmen.die wellen selber sind beim umbausatz bei,serienwellen sind zu lang.
mfg uwe

joshi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2003, 19:27
Wohnort: Biberach

Beitrag von joshi »

Ach und was ich noch vergessen hab, den Umbausatz von Mathjeissen: da hat freaky schon recht, den hab ich mir auch bestellt, warte sehnsuechtig auf seine ankunft.

joshi
Corsa B is Kein Auto, es is eine leidenschaft

joshi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2003, 19:27
Wohnort: Biberach

Beitrag von joshi »

@freakky soll das heißen wenn mein "umbausatz" kommt, dann sind meine antriebswellen schon dabei oder wie???? Sag mir bitte das sie dabei sind.Dann müsste ich nicht extra welche anfertigen lassen.


jo.-
Corsa B is Kein Auto, es is eine leidenschaft

Benutzeravatar
Mr. T
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2003, 11:44
Wohnort: Abensberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. T »

tach

soweit ich das mitgekriegt habe sind die wellen mit dabei!
steht ganz groß unter umbaukit:
unsere wellen sind dafür bekannt das sie sehr stark sind wir können mit stolz von uns selbst behaupten das wir die stärksten wellen auf dem markt haben, oder so ähnlich!
zumindest steht das bei dem umbausatz vom a corsa dabei!

WIE LANGE DAUERT DAS EIGENTLICH BIS MAN DEN KIT BEKOMMT; ICH MEINE DIE LIEFERZEITEN?

gruß tobi
mein corsa lebt und braucht dringend ein neues Herz

Benutzeravatar
Mr. T
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2003, 11:44
Wohnort: Abensberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. T »

halt hab was vergessen:
wo bekomme ich den tank vom gsi corsa her oder gibts da andere möglichkeiten?
hat jemand ein paar tips für mich?

danke schon mal!
mein corsa lebt und braucht dringend ein neues Herz

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

dabei sind die wellen (aber ohne gelenke),abstandshalter vom hinteren getriebehalter,stabitieferlegung,motorhalter,luftfilter (kriegt man aber hier wohl kaum übern tüv),und die radnaben...
entweder den tank wechseln,oder die gsi-pumpe einfach hinter die originale schalten und beide anschließen oder selber ein steigrohr bauen... beim corsa b braucht man nichts zu wechseln,einfach nur pumpe vom 1,4 16v oder 1,6 16v nehmen und gut is...12v,1,4si passen auch,1,2 16v auch...
mfg uwe

Benutzeravatar
Idefix
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 221
Registriert: 09.10.2002, 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Idefix »

was kosten dann noch die gelenke?? gebraucht bzw neu?
Gruß Idefix
Bild

Benutzeravatar
Mr. T
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2003, 11:44
Wohnort: Abensberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. T »

tach!
danke für die antwort also soll ich die gsi pumpe in reihe mit der normalen schliessen wenn ich das richtig verstanden habe!
wie mach ich das mit den bremsen? vorderachse wird doch vom schlachtwagen übernommen, oder? und was ist mit bks und hinterachse?

danke schon mal
mfg tobi
mein corsa lebt und braucht dringend ein neues Herz

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

neenee...die federbeine bleiben die vom corsa...,die bremsen schraubt man vorne einfach an und gut ist,beim corsa a könnte es sein,daß man eventuell einne größeren hauptbremszylinder braucht,der rest bleibt aber so wie er ist.
die pumpen hintereinander schalten,aber auch beide anschließen.
die gelenke kosten neu pro stück ca. 150 euro bei opel,man braucht vier.bei atu oder so gehts bei ca. 50 euro außen los,innen kosten die aber fast genausoviel wie bei opel.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“