Hallo,
hab ein kleines Problem,
Mein Motor C20XE, wenn man ihn anmacht (im kalten zustand) regelt sich nen affen ab!! 1300-750 geht dann fast aus und wider von vorn 1300-750 fast aus!! Was das fürn´n scheiss?? Leerlaufsteller is erneuert!
Wenn er warm ist ,ist alles super ,FAST! Er läuft dann so bei 750-900 aber nicht gleichmässig eher so brrrrplopbrrrrrrrplopplopbrrrr also eher bescheiden und er kann sich nicht entscheiden ob er 750 oder 900 umdr. halten möchte!! Hab mal was gehört von einem Temp fühler am zylinderkopf, oder vielleicht die labadasonde? jemand ne idee? hab schiss deswegen die AsU zu verkacken!!
StG auslesen BrGe gegen Masse, richtig o. Falsch?
Danke Marc
Unruhiger Leerlauf
Unruhiger Leerlauf
-->16v schub
und jetzt auch EINGETRAGEN....
"Eversson-Cartec" www.eversson-cartec.com
"HEIZ-Tachoscheiben" bei www.Tachodesign.de

und jetzt auch EINGETRAGEN....
"Eversson-Cartec" www.eversson-cartec.com
"HEIZ-Tachoscheiben" bei www.Tachodesign.de

den sensor den du meinst, der sitzt am thermostat ( 2-polig ). der sagt dem STRG wie warm der motor ist ( je nachdem wird halt drehzahl variiert ). wenn der defekt ist kann die drehzahl schwanken bzw. der motor lässt sich gar nicht mehr starten.
was oft noch gerne vergessen wird ist der schlauch vom BKV. wenn der an dieser komischen dose ( guck dir den schlauch an, dann weist was ich meine ) undicht ist, zieht er da nebenluft. EDIT: Wenn er irgendwo nebenluft zieht hat er nen gleichmäßig erhöhten leerlauf, keinen schwankenden leerl.
was oft noch gerne vergessen wird ist der schlauch vom BKV. wenn der an dieser komischen dose ( guck dir den schlauch an, dann weist was ich meine ) undicht ist, zieht er da nebenluft. EDIT: Wenn er irgendwo nebenluft zieht hat er nen gleichmäßig erhöhten leerlauf, keinen schwankenden leerl.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m